Direkt zum Inhalt springen
Machen Sie sich auf diese Trends in der Baubranche 2025 gefasst!
Machen Sie sich auf diese Trends in der Baubranche 2025 gefasst!

News -

Das Jahr der Chancen: Was die Baubranche 2025 erwartet

Die Baubranche steht vor einem spannenden Jahr 2025, geprägt von technologischen Fortschritten und einem weiterhin wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit. Nach Jahren der Stagnation gibt es endlich wieder positive Aussichten. Aktuelle Prognosen deuten auf eine Erholung der Bauwirtschaft hin.

Was genau bedeutet das für Bauherren und für die Branche insgesamt? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen und Innovationen, die 2025 prägen könnten.

Positive Marktentwicklung: Aufschwung in Sicht

Die guten Nachrichten vorweg: Die Bauwirtschaft nimmt wieder Fahrt auf! Für 2025 erwarten Experten ein Wachstum von knapp 2 Prozent, getrieben von der Nachfrage nach energetischen Sanierungen. Besonders gefragt sind Maßnahmen wie der Austausch alter Heizsysteme, neue Dämmungen oder Fenster, die Energie sparen. Das heißt, Bestandsgebäude stehen im Fokus – und genau hier warten viele Chancen für Bauherren.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung als treibende Kräfte

Nachhaltigkeit ist heute ein Muss, kein Bonus mehr. Materialien wie Holz, Lehm oder recycelter Beton machen Bauen umweltfreundlicher – und oft sogar günstiger. Projekte wie 3D-gedruckte Häuser zeigen, dass sich Nachhaltigkeit und Technologie perfekt ergänzen können. Apropos Technik: Die Digitalisierung verändert die Bauwelt rasant. Tools wie Building Information Modeling (BIM) oder Künstliche Intelligenz (KI) machen Planung und Bauabläufe effizienter. Schneller, kostengünstiger und präziser zu bauen, wird damit für viele erreichbar.

Gesund wohnen: Ihr Wohlbefinden zählt

Wohngesundheit im eigenen Zuhause wird 2025 großgeschrieben. Schadstofffreie Materialien und smarte Belüftungssysteme sorgen für eine bessere Luftqualität. Natürliche Lichtkonzepte unterstützen den Tagesrhythmus, und Schallschutzmaßnahmen schaffen eine ruhige Wohnatmosphäre. Ihr Zuhause wird so zum Wohlfühlort, der nicht nur schön, sondern auch gut für Körper und Seele ist.

Flexible Konzepte: Wohnen, das zu Ihrem Leben passt

Wie wohnen Sie heute? Und wie in fünf Jahren? Flexible Wohnkonzepte sind 2025 gefragter denn je. Räume, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen – vom Home-Office über Gästezimmer bis hin zum Hobbyraum – bieten maximalen Nutzen. Besonders in Städten, wo Wohnraum knapp ist, machen clevere Raumplanung und modulare Möbel den Unterschied. Diese Konzepte sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Schlüssel für ein Zuhause, das sich Ihrem Leben anpasst. Wie gut, dass Town & Country Haus gerade das Aktionshaus ERA 143 anbietet, das für jede Ära Ihres Lebens gemacht ist. Allerdings heißt es hier schnell sein, denn das Haus ist nur noch bis zum 28.02.25 erhältlich.

Generationenübergreifendes Wohnen

Mehrgenerationenhäuser und gemeinschaftliches Wohnen erleben ein Revival. Ältere profitieren von Unterstützung im Alltag, während Jüngere auf ein starkes Netzwerk bauen können. Gemeinsame Räume fördern den Austausch und stärken das Miteinander. Gleichzeitig sind diese Wohnformen oft nachhaltiger, da Ressourcen geteilt werden. 2025 dürfte generationenübergreifendes Wohnen ein fester Bestandteil moderner Wohnkonzepte werden.

Fazit: 2025 als Chance nutzen – mit den richtigen Partnern

Ob Neubau oder Sanierung – 2025 bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihren Wohntraum nachhaltig und modern zu gestalten. Mit Town & Country Haus haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Von der Finanzierung über Fördermittel bis hin zum Bau oder der Sanierung Ihres Eigenheims – unsere Experten unterstützen Sie umfassend. Starten Sie noch heute in eine sichere Zukunft!

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-20-12-Baubranche-2025.jpg
mynewsdesk-20-12-Baubranche-2025.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 558 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Für eine schöne Einrichtung braucht man ein gutes Auge und ein wenig Fingerspitzengefühl.

Die drei häufigsten Fehler beim Einrichten

So sehr ein Haus mit seinem Grundriss auch an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse seiner Bewohner angepasst ist, letztlich sorgt erst die Einrichtung dafür, dass es ein richtiges Zuhause wird. Was viele Menschen dabei jedoch nicht beachten: Hier ein paar Bilder und dort ein bisschen Deko machen noch kein gelungenes Wohnkonzept aus.

Nutzen Sie die Krise als Chance auf Ihr Eigenheim.

Die Baukrise als Chance: Baulandpreise gesunken

Die Baukrise verunsichert viele zukünftige Eigenheimbesitzer, dabei bietet sie auch enorme Chancen für Bauwillige. Besonders in Mecklenburg-Vorpommern gibt es positive Entwicklungen.

Hausbau im neuen Jahr: Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum mit dem Aktionshaus ERA 143

Hausbau im neuen Jahr: Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum mit dem Aktionshaus ERA 143

Mehr Sport treiben, sich gesünder ernähren oder Zeit mit den Liebsten verbringen – viele nehmen sich immer wieder bekannte Neujahrsvorsätze wie diese vor. Doch warum nicht einmal mutig sein und stattdessen im neuen Jahr endlich den langersehnten Traum vom Eigenheim angehen? Wir stellen Ihnen das optimale Aktionshaus ERA 143 vor und verraten, warum es das perfekte Haus für Neujahrsvorsätze ist.

2024 war ein aufregendes Jahr für Town & Country Haus.

2024: Das Jahr vieler Neuerungen bei Town & Country Haus

Das letzte Jahr war ein bewegtes und spannendes Jahr für Deutschlands meistgebautes Massivhaus Town & Country Haus! Mit zahlreichen Innovationen und Weiterentwicklungen haben wir 2024 nicht nur neue Meilensteine bei der Produktentwicklung erreicht, sondern auch Bauinteressierten den Hausbau nähergebracht und einige Traumhauswünsche erfüllt. In diesem Artikel blicken wir auf die Highlights zurü

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.