Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus hat ein Magazin für Sie.
Town & Country Haus hat ein Magazin für Sie.

News -

Erstausgabe unseres Magazins: Town & Country Haus baut auf große Gefühle

Inflation, steigende Zinsen, teure Baumaterialien und politische Entwicklungen sorgen vor allem für eins – Unsicherheit. Und was wirkt dagegen am besten? Genau, Sicherheit. Und die bieten wir, Town & Country Haus, unseren Bauherren schon seit mehr als 25 Jahren.

Nie war der Hausbau so emotional

Kaum etwas kann so viel Sicherheit bieten wie das eigene Haus. Es ist mehr als eine reine Investition. Es steht ganz besonders für einen Traum, für Geborgenheit und für den persönlichen Rückzugsort. Es kann aber noch so viel mehr. Es ist die eigene kleine Welt, der Schutzraum vor allen Unsicherheiten und letztlich ein Heim, verbunden mit Erinnerungen und dem Gefühl, angekommen zu sein. Genau für diese Werte steht Town & Country Haus auch jetzt – oder eben gerade jetzt. Wir bieten unseren Bauherren die Freiheit und Sicherheit der eigenen vier Wände.

Stellen Sie sich vor: Nach einem langen Tag öffnen Sie die Tür und ein vertrautes Gefühl von Wärme und Geborgenheit empfängt Sie. Das sanfte Leuchten der Wohnzimmerlampe, der vertraute Duft, der durch die Räume zieht – das ist nicht nur irgendein Ort, das ist Ihr Zuhause. Jede Ecke, jeder Winkel erzählt Ihre Geschichte, spiegelt Ihre Träume und Erinnerungen wider. Ein eigenes Haus zu bauen, bedeutet nicht nur, vier Wände zu errichten. Es bedeutet, einen Ort zu schaffen, an dem das Herz Ruhe findet, an dem Familie und Freunde zusammenkommen, an dem Erinnerungen entstehen und geteilt werden. Es ist ein Ort der Freiheit, an dem Sie die Regeln bestimmen, Ihre Kreativität ausleben und Ihre Zukunft gestalten können.

Warum wir Ihnen das erzählen? In unserem Magazin erfahren Sie, warum es sich gerade jetzt lohnt, ein Haus zu bauen. Wir bieten Ihnen jede Menge Inspiration mit neuen und auch neu gedachten Haustypen. Diese sind alles, aber auf keinen Fall von der Stange. Flexible Anbaumodule, zwölf einfache Schritte ins eigene Haus und unsere Ideen rund um den regionalen Hausbau machen aus Ihren Wünschen etwas Greifbares. Denn es gibt kein schöneres Gefühl, als nach Hause zu kommen – in das eigene Zuhause. Bauen Sie Ihr Traumhaus und erleben Sie dieses unvergleichliche Gefühl jeden Tag aufs Neue!

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-05-01-TC-Magazin
mynewsdesk-05-01-TC-Magazin
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 370 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Unser Jahresüberblick 2023 von Town & Country Haus.

Rückblick 2023: Das war das Jahr von Town & Country Haus

Die deutsche Wirtschaft, insbesondere die Baubranche, hatte in den vergangenen Monaten mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dennoch hat es Town & Country Haus geschafft, sich in 2023 weiterzuentwickeln und ist sogar um ein neues Geschäftsfeld gewachsen. In diesem Rückblick möchten wir Ihnen noch mal alle Neuheiten aus diesem Jahr vorstellen.

Das ändert sich 2024 für Bauherren beim Hausbau.

Was ändert sich 2024 für Bauherren?

Zum Jahreswechsel setzen sich viele Menschen Ziele, die Sie im neuen Jahr erreichen möchten. Wenn der Hausbau auf Ihrer Wunschliste für 2024 steht, sollten Sie wissen, was sich für Sie ändert. Wir haben alles Wichtige für zukünftige Bauherren im Überblick zusammengefasst.

Laut einer Studie steht die Optik für Hausbesitzer an zweiter Stelle.

Der überraschende Grund, warum Deutsche ihr Eigenheim sanieren

Wer saniert, tut das aus verschiedenen Gründen, aber welcher ist am Ende der entscheidende? Ist es die Optik, die in die Jahre gekommen ist, oder sind es die Förderungen, die dafür den Anreiz geben? Vielleicht überzeugt sie aber auch die Furcht vor neuen politischen Vorgaben? Eine Umfrage des Finanzvermittlers Dr. Klein gibt jetzt Aufschluss und die Ergebnisse überraschen.

Ob Hauseigentümer oder Bauherren, das müssen Sie 2024 bei Ihrer Heizung beachten.

Heizungsgesetz 2024: Das müssen Hauseigentümer wissen

Zum 1. Januar 2024 ist das neue Heizungsgesetz in Kraft getreten. Welche Heizungen sind jetzt noch erlaubt? Für wen ist ein Heizungstausch Pflicht, was wird gefördert und welche Fristen gelten? Wir erklären kurz und knapp, was die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Hauseigentümer bedeutet.

Für Sie haben wir den Sanierungs-Schutzbrief erstellt.

Sicher sanieren mit Town & Country Haus

Mit einer Haussanierung starten Sie in eine energieeffiziente Zukunft. So sichern Sie sich zusätzlich bezahlbare Nebenkosten – doch wie schützen Sie sich bei der Sanierung? Town & Country Haus steht für die Freiheit und Sicherheit der eigenen vier Wände und hat einen Schutzbrief für Sie, der für alle energetische Sanierungen greift.

Welche Gründe für das QNG sprechen, erfahren Sie von uns.

Nachhaltig bauen: Wissenswertes über das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude

Nachhaltigkeit spielt auch in der Baubranche eine immer größere Rolle. Um ein einheitliches Verständnis hierfür zu fördern, hat das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) 2021 das sogenannte Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude – kurz: QNG – eingeführt. Dieses ist nicht nur für gewerbliche, sondern auch für private Bauherren überaus interessant.

Wie hoch die Investition für Ihre Haussanierung ist, können Sie wie etwa folgt berechnen.

Sanierungskosten kalkulieren: Wie viel kostet die energetische Sanierung?

Hausbesitzer, die entscheiden, ihr Eigenheim energetisch sanieren zu lassen, stellen sich in der Regel zu Beginn alle die gleiche Frage: Und was soll das Ganze kosten? Natürlich ist die energetische Haussanierung ein finanzielles Investment – aber es ist eben auch ein Investment in die Zukunft. Wie Sie die Sanierungskosten kalkulieren können, erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.