Direkt zum Inhalt springen
Stimmen Sie jetzt beim Hausbau Design Award 2023 ab!
Stimmen Sie jetzt beim Hausbau Design Award 2023 ab!

News -

Hausbau Design Award 2023: Town & Country Haus braucht Ihre Stimme!

Town & Country Haus wurde beim diesjährigen Hausbau Design Award gleich drei Mal nominiert. Aber nicht nur wir können gewinnen, sondern auch Sie, wenn Sie beim Award für die schönsten Häuser abstimmen.

Beim Hausbau Design Award 2023 ist Town & Country Haus in folgenden Kategorien Newcomer, moderne und klassische Architektur nominiert. Wenn Sie bis zum 31. August 2023 abstimmen, können Sie mit etwas Glück einen Sachpreis, Ein-Jahres-Abo der Zeitschrift „Das Einfamilienhaus“ oder Bargeld im Wert von 500, 1000 oder 2000 Euro gewinnen.

Flair 125 mit Anbau für die Kategorie klassische Architektur

Unser Flair 125 zählt zu unseren beliebtesten Einfamilienhäusern. In Kombination mit dem Anbau, den Sie in einen Fitnessraum oder Gaming-Zimmer verwandeln können, sind keine Grenzen gesetzt.

Flair 124 mit Anbau für die Kategorie moderne Architektur

Auch das Flair 124 mit Anbau ist ein echter Hingucker. Der Anbau verleiht dem kubischen Design auf rund 143 Quadratmetern Wohnfläche ein neues Wohngefühl.

Aura 125 mit Einliegerwohnung für die Kategorie Newcomer 2023

Im Aura 125 mit Einliegerwohnung trifft klassisches Design auf moderne. Hier bekommt das Mehrgenerationenwohnen eine ganz neue Bedeutung.

Wir freuen uns auf Ihre Stimme und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-Hausbau-Design-Award-Abstimmung
mynewsdesk-Hausbau-Design-Award-Abstimmung
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 311 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Wie der Hausbau 2023 Realität wird.

Wachsende Speckgürtel: Wie Sie jetzt noch preiswert bauen können

Ein neues Eigenheim in Deutschlands Metropolen? Gerade für junge Familie ist dieser Traum nahezu unmöglich geworden. Der Grund dafür: Hohe Immobilienpreise und komplexe Klimaschutzauflagen. Immer mehr Häuslebauer zieht es daher in ländliche Regionen. Doch auch hier steigen die Kosten! Wir verraten, wie Sie dennoch zu fairen Preisen bauen.

So haben Sie Einfluss auf den Wärmeschutz Ihres Hauses.

Wärmeschutz: So bleibt sommerliche Hitze vor der Tür

Ein guter Wärmeschutz ist nicht nur in der kalten Jahreszeit im Interesse von Hauseigentümern. Während im Winter die Raumwärme gespeichert werden soll, darf die Hitze im Sommer vor der Haustür bleiben. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen als sommerlicher Wärmeschutz in Frage kommen.

2023 können Sie weitere Vorteile bei der PV-Anlage verzeichnen.

Photovoltaikanlagen ab 2023 steuerfrei – Das müssen Sie wissen

Die Bundesregierung ebnet den Weg für selbstproduzierten Strom: Ab 2023 entfällt beim Kauf die Umsatzsteuer. Schon seit 2022 muss auch keine Einkommenssteuer mehr für den Betrieb vieler Anlagen gezahlt werden. Damit wird auch die Bürokratie vereinfacht. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen.

So starten Sie den Hausbau Ihres Massivhauses.

Bauzeit: Keine Warteliste bis zum Hausbau

Bodenplatte, Erdgeschoss, Zwischendecke und Obergeschoss - Fertighausanbieter werben mit schneller Bauzeit. Wir schauen einmal genauer hin, angefangen bei der Hausplanung.

Das Gefühl von zuhause hängt nicht von der Quadratmeterzahl ab.

Grundriss: Wie hole ich möglichst viel Wohnwohlgefühl aus wenigen Quadratmetern Wohnfläche?

Kleine Häuser ganz groß – dieser Trend zeigt sich aktuell in der Baubranche. Das könnte an den hohen Baupreisen liegen, durch die man sich eine große Wohnfläche nicht mehr leisten kann. Aber die muss auch nicht sein, denn selbst aus kleinen Häusern kann man jede Menge rausholen. Wir geben Ihnen 3 Tipps, auf die Sie bei der Grundrissplanung achten müssen!

Town & Country Haus baut nicht nur Einfamilienhäuser.

Eine gute Alternative: Doppelhaus bauen

Der Traum der eigenen vier Wände ist ungebrochen und Alternativen zum Einfamilienhaus werden immer beliebter. Der Grund: Die Bauzinsen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Ein Doppelhaus kann 2023 zu Ihrem Haustraum werden.

So nachhaltig kann Ihr Hausbau mit dem richtigen Baustoff sein.

Recyclebar bauen: Was ist besser – Porenbeton oder Holz?

Klimabewusstes Bauen fängt bei der Wahl der Materialien an. Längst lassen sich aus Recyclingstoffen ganze Häuser errichten, die nachhaltiges Wohnen mit gutem Gewissen möglich machen. Wir klären die Frage, ob Porenbeton oder Holz die bessere Alternative ist.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.