Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Moderne Fassaden im Holz-Look

    Längst passen Holzfassaden nicht mehr nur zum Eigenheim im ländlichen Ambiente. Immer mehr Eigentümer schwören auf den Baustoff Holz und setzen ihre Fassaden dekorativ in Szene.

  • Blitzableiter – sinnvoll oder nicht?

    Vor allem im Sommer, wenn sich in den Abendstunden beinahe täglich starke Gewitter entladen, fragen sich viele Hausbauer und -besitzer, ob es nicht doch ratsam wäre, einen Blitzableiter auf dem Dach zu installieren. Erfahren Sie hier, unter welchen Voraussetzungen eine solche Schutzmaßnahme sinnvoll ist, was ein Blitzableiter kostet und was Sie außerdem zum Thema Blitzschutz wissen müssen.

  • Trotz Zinssteigerungen: So können Sie jetzt noch ein Haus kaufen

    Die Bauzinsen steigen derzeit rasant – und auch die Immobilienpreise kennen nur eine Richtung: nach oben. Somit wird es auch kostspieliger, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Wie Sie trotz hohem Zinsniveau noch ein Haus erwerben können, verraten wir Ihnen im Folgenden.

  • Town & Country Haus: Nachhaltigskeits-Champion

    In Kooperation mit der Rating-Agentur ServiceValue hat die WELT zum ersten Mal Unternehmen für die Studie „Nachhaltigkeits-Champion“ analysiert. Town & Country Haus wurde in der Kategorie Massivhausanbieter mit „sehr nachhaltig“ ausgezeichnet.

  • Kaufen oder mieten? Die Vor- und Nachteile im Überblick

    Ein eigenes Haus im Grünen – das ist der Traum vieler Menschen. Doch die hohen Immobilienpreise lassen so manchen zögern. Dabei spielen bei der Entscheidung für oder gegen die eigenen vier Wände nicht nur finanzielle Aspekte eine Rolle.

  • Hausplanung: Gibt es den idealen Grundriss?

    Bei der idealen Hausplanung müssen Bauherren die Wahl des Haustypens sowie die Grundrissplanung berücksichtigen. Denn die Raumaufteilung nimmt Einfluss auf den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden. Beachten Sie deshalb die Größe und Anordnung der Zimmer sowie die Platzierung und Wahl der Türen, Fenster und Heizungen – denn das Ziel ist es, dass der Grundriss optimal im Alltag funktioniert.

  • Auf Abriss folgt Neubau

    Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, steht vor der Frage: sanieren oder neu bauen. Eine Faustregel gibt es nicht, die Entscheidung hängt von individuellen Faktoren ab.

  • Wird Bauen wieder billiger?

    Bauherren müssen für die eigenen vier Wände derzeit tief in die Tasche greifen. Und die Preisspirale dreht sich weiter. Damit der Traum vom Haus nicht platzt, ist eine clevere Planung gefragt.

  • Preistreiber beim Hausbau: Warum ist Bauen so teuer?

    Wer derzeit ein Haus bauen oder sanieren möchte, muss tief in die Tasche greifen. Materialengpässe, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel im Handwerk: Die Liste der Preistreiber ist lang. Wir haben einen Überblick für Sie.

  • Unsere beliebtesten Häuser 2021

    Wir zeigen Ihnen, welche Massivhäuser bei unseren Bauherren 2021 besonders beliebt waren. Ob Stadthaus, Einfamilienhaus oder Bungalow – die Wahl könnte unterschiedlicher nicht sein. Denn jeder Bauherr hat individuelle Wünsche an die eigenen vier Wände.

  • Effizienzhaus 55: Was ändert sich 2022?

    Die Bundesregierung setzt den Fokus noch stärker auf die CO2 Einsparung, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Aus diesem Grund endet die Förderung für das Effizienzhaus 55 zum 1. Februar 2022. Erfahren Sie hier, was sich 2022 verändert.

Mehr anzeigen