Direkt zum Inhalt springen
Mit Town & Country Haus bauen Sie ein Eigenheim für Ihre Zukunft.
Mit Town & Country Haus bauen Sie ein Eigenheim für Ihre Zukunft.

News -

Traum vom Eigenheim – Schuldenfalle oder sichere Anlage?

Viele Bundesbürger setzen nach wie vor auf Betongold – trotz steigender Immobilienpreise. In der Folge werden immer höhere Darlehenssummen zur Finanzierung aufgenommen. Kommt bald das böse Erwachen?

Die Preise für Immobilien steigen und steigen. Vor allem in den Metropolregionen und in den Ballungszentren ist die Preiskurve auch 2021 nach oben gegangen. Verantwortlich dafür ist nicht nur die Zinspolitik der EZB, sondern auch die Corona-Krise: Der Lockdown beflügelte bei vielen Familien den Wunsch nach den eigenen vier Wänden. Das Angebot bleibt oft hinter der hohen Nachfrage zurück. Hinzu kommen steigende Materialkosten, Lieferengpässe und der Handwerkermangel.

Bauwillige nehmen immer höhere Kredite auf

Das hat folgen für die Finanzierung: So kletterte die durchschnittliche Darlehenshöhe im September 2021 auf 314.000 Euro. Zum Vergleich: Noch vor zehn Jahren lag der Durchschnitt bei 145.000 Euro. Eine Trendwende ist bisher nicht in Sicht. Mit den steigenden Immobilienpreisen gehen auch höhere Nebenkosten, die sich aus der Grunderwerbsteuer, sowie den Makler- und Notarkosten zusammensetzen, einher. Nicht selten fressen allein schon diese Posten das gesamte Eigenkapital auf. Einige Medien sprechen in diesem Zusammenhang schon von der „Schuldenfalle Eigenheim“. Das böse Erwachen drohe spätestens bei der Anschlussfinanzierung, wenn die monatlichen Raten nicht mehr getragen werden können.

Ein solides Fundament schaffen

Auf ihr Traumhaus müssen Bauinteressenten trotzdem nicht verzichten. Voraussetzung ist, dass die Finanzierung auf ein solides Fundament gestellt wird. Zunächst sollte die Belastungsgrenze ermittelt werden, also wie hoch die monatliche Rate sein darf. Wird die Finanzierung knapp auf Kante genäht, empfiehlt sich eine lange Zinsbindung. Sinnvoll können Volltilgerdarlehen sein, bei denen sich Kreditnehmer den Zins bis zur vollständigen Tilgung sichern. Eine Anschlussfinanzierung wird demzufolge nicht benötigt. Wer regelmäßig Sondertilgungen leistet kann, für den bietet sich dagegen eine kürzere Zinsbindung mit einem flexiblen Tilgungsrecht an. Da sich die Konditionen der einzelnen Banken und Kreditinstitute mitunter stark unterscheiden, sollten Bauinteressenten in jedem Fall mehrere Angebote einholen und diese genau vergleichen.

Mit Town & Country Haus auf Sicherheit bauen

Wichtig ist zudem die Wahl eines verlässlichen Baupartners. Bei Town & Country Haus erhalten Bauherren alles aus einer Hand – vom Massivhaus über das Grundstück bis hin zur Finanzierung. Und das zu mietähnlichen Konditionen. Im Kaufpreis jedes Massivhauses ist zudem ein umfassender Hausbau-Schutzbrief enthalten, der die Bauherren vor, während und nach der Bauphase absichert. Finanzielle Risiken werden unter anderem durch die FinanzierungsSummeGarantie sowie die Gewährleistungsbürgschaft minimiert. So können Bauherren der Zukunft gelassen entgegenblicken! Mit dem bankenunabhängigen Finanzierungsservice von Town & Country Haus können Sie ein solides Fundament für Ihren Traum vom Hausbau schaffen.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

Lilia Nacke erhält als Town & Country Partnerin den Franchise Award "Franchisegründer des Jahres 2021".

Town & Country Haus: Franchisegründer des Jahres 2021

Town & Country Haus darf sich in diesem Jahr über den Franchise Award 2021 freuen. Deutschlands meistgebautes Markenhaus seit 2009 wurde zum zweiten Mal zum Franchisegründer des Jahres ausgezeichnet, der im Rahmen des Deutschen Franchiseverbandes in Berlin verliehen wurde.

Home-Office verändert nicht nur die Arbeitswelt nachhaltig sondern auch den Hausbau.

Home-Office – So entwickelt sich der Hausbau

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert: Die typische Fünf-Tage-Woche im Büro wird es bei vielen Unternehmen nicht mehr geben. Stattdessen setzen sie auf Hybridmodelle, die Home-Office und Präsenzzeiten miteinander kombinieren. Doch was bedeutet das für den Hausbau?

Dank Wintergarten mehr Wohnraum im Wintergartenhaus 118 und Bodensee 129.

Mehr Wohnqualität dank Wintergarten

Der Wintergarten verleiht ihren eigenen vier Wänden besonders in dieser Jahreszeit mehr Wohnqualität. Mit Town & Country Haus haben Sie die Möglichkeit ein Massivhaus mit Wintergarten zu bauen. Welche Vorteile für einen Wintergarten sprechen, erfahren Sie hier.

Für den Solarstrom ist der Standort, das Wetter, die Luftqualität als auch die Jahreszeit von Interesse.

Gut fürs Klima: Solarstrom im Winter

Photovoltaikanlage (PV-Anlage) wandeln Sonnenlicht in Energie um, der Ertrag wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Aber was passiert, wenn die Sonne im Herbst und Winter weniger scheint?

Die Town & Country Stadthäuser sind seit mehreren Jahren sehr beliebt.

Bautrend: Das Stadthaus wird immer beliebter

Kompakte Außenmaße, zwei Vollgeschosse und flexible Ausstattungsmöglichkeiten: Das Stadthaus ist eines der beliebtesten Hausmodelle heutiger Bauherren. Selbst auf kleinen Grundstücken findet es seinen Platz.

Eigenkapital beeinflusst Ihre Baufinanzierung positiv - Town & Country Haus hat Ihnen die Vorteile zusammengefasst.

Baufinanzierung mit Eigenkapital - Je mehr, desto besser

Der Bau der eigenen vier Wände ist meist die größte finanzielle Investition im Leben. Kein Wunder, weshalb Eigenkapital für Ihren Kreditgeber als entscheidender Pluspunkt gilt. Aber eine Baufinanzierung ist mit und ohne Eigenkapital realisierbar. Lesen Sie hier welche Vorteile eine Baufinanzierung mit Eigenkapital für Sie bietet.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.