Direkt zum Inhalt springen
Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven

Pressemitteilung -

Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven

In Deutschland entscheiden sich jedes Jahr rund 300.000 Existenzgründer für den Schritt in die Selbstständigkeit. Etwa jeder 50. von ihnen setzt dabei auf eine Franchise-Partnerschaft – und damit auf ein bereits am Markt erprobtes Geschäftskonzept. Die Selbstständigkeit mit System soll den Unternehmern nicht nur den Markteinstieg erleichtern. Sie ermöglicht es auch, als Quereinsteiger in einer bisher fremden Branche Fuß zu fassen. Aus erfahrenen Managern und Führungskräften werden so lokale Unternehmer.

Auch Deutschlands führender Massivhausanbieter Town & Country richtet sich bei seiner Expansion an Quereinsteiger. Von den über 40 Franchise-Partnern, die sich im Jahr 2014 für eines der beiden Geschäftsmodelle entschieden haben, sind die meisten zuvor nicht in der Hausbaubranche aktiv gewesen. „Wir erwarten keine spezifischen Branchenkenntnisse, sondern Führungsqualitäten und Erfahrungen im Projektmanagement“, erklärt Jürgen Dawo, Gründer und Franchise-Geber von Town & Country Haus. Das erforderliche fachspezifische Wissen werde den Unternehmern in umfangreichen Schulungen vermittelt.

Synergien nutzen

Auch Annette Meyer aus dem Landkreis Osnabrück ist eine solche Quereinsteigerin. Seit August 2014 ist die 45-Jährige für den Verkauf und die Erstellung der massiv gebauten Town & Country Häuser im niedersächsischen Landkreis Osnabrück zuständig. Mehr als zehn Jahre war sie zuvor unter anderem für das Produktmanagement bei einem großen Haushaltsgerätehersteller verantwortlich. Als in ihr der Wunsch reifte, sich beruflich noch einmal zu verändern, erschien ihr Franchise ideal. „Ich wollte meine Stärken in den Bereichen Projektmanagement und Marketing einbringen, aber auch von den Vorteilen eines bereits am Markt hundertfach umgesetzten Konzepts und einer bekannten Marke profitieren“, erklärt Meyer, die gezielt nach einem Franchise-Konzept im technischen Bereich gesucht hatte.

Austausch und Beratung

Mit der Unterstützung einer Mitarbeiterin baut Annette Meyer das Marketing auf, macht sich und ihr Angebot z. B. über regionale Messen und Anzeigen bekannt. Parallel dazu arbeitet sie sich in die für sie neue Branche ein, absolviert Schulungen und schafft die Infrastruktur für das künftige Wachstum ihres Unternehmens. Neben dem Austausch mit anderen Town & Country Unternehmern, wird sie in der Startphase auch von der Town & Country Zentrale besonders unterstützt. Im Rahmen des Start-up-Managements stellt diese ihr einen Betriebsberater als persönlichen Ansprechpartner zur Seite. So werden nicht nur offene Fragen geklärt, sondern auch eine Schnittstelle zu den verschiedenen Fachabteilungen des Hausanbieters geschaffen. „In der Selbstständigkeit muss man sich gerade zu Beginn selbst um alle Dinge kümmern – von der IT über Personalangelegenheiten, Buchhaltung, Akquise von Handwerkern bis hin zu Marketing und Vertrieb. Da ist es hilfreich, besonders in fachspezifischen Fragen nicht alleine gelassen zu werden.“

Traum vom Eigenheim erfüllen

In den ersten fünf Monaten verkauft Annette Meyer zwei Häuser. Das erste volle Geschäftsjahr schließt sie bereits mit 27 verkauften Häusern ab – ein Start über Plan. Bis heute ist ihr Team auf vier Mitarbeiter gewachsen, darunter auch ein Bauleiter und ein Bauabwickler, die die Bauprojekte steuern. Im Vertrieb kooperiert sie zudem mit zwei Franchise-Partnern von Town & Country Haus, die auf den Hausverkauf spezialisiert sind. Dabei legt Annette Meyer viel Wert darauf, dass die Bedürfnisse der Zielgruppe stets im Mittelpunkt stehen und sie ganz nah an ihren Kunden ist. „Wir richten uns an den Normalverdiener, der wenig bis keine Erfahrung im Hausbau mitbringt und ein hohes Sicherheitsbewusstsein hat“, erklärt sie. „Diesen Menschen möchten wir helfen, dass sie sich ihren Traum vom Eigenheim nachhaltig erfüllen können.“ Dass sie selbst im Hausbau eine Quereinsteigerin ist, erweist sich dabei auch als Vorteil. Schließlich gehe es darum, sich emphatisch in die Situation der zukünftigen Bauherren hineinzuversetzen.

Rund 800 Baugenehmigungen werden derzeit im Landkreis und der Stadt Osnabrück pro Jahr im Ein- und Zweifamilienhaussegment vergeben. Das Potenzial für weiteres Wachstum ist also noch groß. „Unsere Vision ist es, der Marktführer in unserer Region zu werden“, so Meyer. 

Links

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist der führende Massivhausanbieter in Deutschland mit über 300 Franchise‐Partnern. Seit 2007 ist Town & Country Haus der Anbieter mit den meistgekauften Markenhäusern. Im Jahr 2014 verkaufte Town & Country Haus 3.049 Häuser und erreichte einen Systemumsatz von 523 Mio. Euro.

Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau‐Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Mit der Entwicklung von Energiespar‐ und Solarhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: 2013 erhielt das Unternehmen den „Deutschen Franchise‐Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise‐Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1414, 2,25 MB
Download
Media Content Panel
Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven
Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Franchise bietet für Quereinsteiger aussichtsreiche Perspektiven
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.doc
Download

Zugehörige Meldungen

Tipps für Franchise-Gründer: Warum sich Franchise-Gebühren auszahlen

Tipps für Franchise-Gründer: Warum sich Franchise-Gebühren auszahlen

Ob Marketing, Schulung oder Beratung: Wer sich als Franchise-Partner selbstständig macht, profitiert von den Leistungen und der Unterstützung seines Franchise-Gebers. Doch welche Gebühren werden dafür im Gegenzug fällig? Und worauf sollten Gründer achten?

Karriere mit System

Karriere mit System

Besonders für erfolgsorientierte Angestellte mit Vertriebserfahrung bietet die Selbstständigkeit als Franchise-Partner aussichtsreiche Perspektiven.

Führungskräfte setzen auf Franchise

Führungskräfte setzen auf Franchise

Erfolgreiche Führungskräfte finden bei Town & Country Haus, Deutschlands führender Hausanbieter, eine neue berufliche Zukunft.

Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser

Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser

3.859 verkaufte Häuser und ein Systemumsatz von 684 Mio. Euro machen das Jahr 2015 für Town & Country Haus zum erfolgreichsten der Firmengeschichte. Gewinnung weiterer Franchise-Partner sowie die Digitalisierung der Prozesse sollen Weichen zukünftigen Wachstums stellen.

Rüstzeug für Unternehmer

Rüstzeug für Unternehmer

Franchise-Systeme bieten ihren Unternehmern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese erleichtern besonders Quereinsteigern den Start in die Selbstständigkeit. Deutschlands größter Hausanbieter Town & Country Haus setzt auf eine berufsbegleitende Weiterbildung.

„An Town & Country Haus kommt hier keiner vorbei!“

„An Town & Country Haus kommt hier keiner vorbei!“

Im Alter von 35 Jahren hat Peter Krywald als Franchise-Partner von Town & Country Haus das elterliche Unternehmen übernommen. Im westlichen Gürtel von Berlin half er allein im letzten Jahr rund 170 Familien, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.