Direkt zum Inhalt springen
Mit Town & Country Haus bauen Sie Ihr Familienhaus!
Mit Town & Country Haus bauen Sie Ihr Familienhaus!

Pressemitteilung -

Neubau-Förderung für Familien ab Sommer 2023 geplant

Der Nachwuchs braucht Platz? Warum dann nicht gleich in ein Eigenheim ziehen! Ab Juni 2023 werden Neubaupläne von Familien sogar von der Bundesregierung gefördert. Was bereits darüber bekannt ist und was man beachten muss, wenn man diese Förderung in Anspruch nehmen will, erklären wir Ihnen jetzt.

Das Eigenheim steht bei vielen Menschen immer noch ganz oben auf der Liste der Lebenswünsche, die sie sich gerne erfüllen würden. Vor allem mit Nachwuchs möchte man sich in einem „Zuhause-für-immer“ einnisten. Warum? Kinder brauchen Platz zum Spielen, Herumtoben und Heranwachsen – eine Mietwohnung kann da schnell zu klein werden. Unser Tipp: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, sich als Familie intensiver mit dem Wunsch eines Eigenheims zu beschäftigen.

Neubau-Förderung für Familien – was ist bisher bekannt?

Wohneigentum für Familien wurde von der Bundesregierung schon in der Vergangenheit gefördert, aber lange musste man auf einen Nachfolger des Baukindergelds warten. Endlich ist es soweit: Ab Juni 2023 bietet die KfW zinsvergünstigte Kredite für Familien an, die neu bauen wollen. Viel ist über die Konditionen allerdings noch nicht bekannt – vielleicht auch, weil aktuell noch die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Klimafreundlicher Neubau (BEG-KFN) läuft und man abwarten will.

Das sind die Voraussetzungen

Wie genau die Bundesregierung fördert, ist also noch nicht klar – was sie dafür voraussetzt, zum Teil schon. So muss im Haushalt mindestens ein minderjähriges Kind wohnen und das zu versteuernde Jahreseinkommen der Eltern darf 60.000 Euro nicht übersteigen. Für jedes weitere minderjährige Kind erhöht sich die Bemessungsgrenze um 10.000 Euro. Gefördert werden soll nur, wer neu baut, zum ersten Mal eine Immobilie erwirbt und sie für die Selbstnutzung bewohnt. Der Kauf von Bestandsimmobilien sowie deren Sanierung ist damit explizit von der Förderung ausgeschlossen.

Kritik an der Förderung, die es zu beachten gilt

Nicht bei jedem kommen diese Pläne gut an. Experten kritisieren, dass die Förderung außerdem den Bau eines energieeffizienten Hauses voraussetzt. Inwiefern sich das allerdings einkommensschwache Familien, die durch diese Förderung profitieren sollen, leisten können, ist fraglich. Der nächste Kritikpunkt der Experten: Das Fördervolumen ist mit 350 Millionen Euro pro Jahr viel zu niedrig angesetzt. Da heißt es: Schnell sein und rechtzeitig seinen Antrag einreichen. Lassen Sie sich deshalb jetzt schon von einem Town & Country Hausbaupartner in Ihrer Nähe unverbindlich beraten.

Neue Informationen zu allen möglichen Hausbau-Förderungen 2023 der Bundesregierung? Vertrauen Sie dem Marktführer im Massivhausbau! Wir halten sie über Änderungen und Updates auf dem Laufenden – folgen Sie uns dafür auch gerne auf Facebook oder Instagram!

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-02-03-Famileinfoerderung-Foerderung-Hausbau
mynewsdesk-02-03-Famileinfoerderung-Foerderung-Hausbau
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 301 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Ab heute können Sie die Förderung "klimafreundlicher Neubau" beantragen!

Alles neu macht der März: So sparen Sie

Der März hat viel zu bieten! Angefangen bei den Nebenkosten bis hin zum Traum der eigenen vier Wände: Wir haben alle Informationen für Sie zusammengefasst.

Eine Photovoltaik-Anlage ist ein Hinzugewinn für Ihr zukunftssicheres Zuhause.

PV-Anlage: Lohnt sich Photovoltaik auf dem Dach?

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist aus vielen Gründen unverzichtbar. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Eigenheim senkt den CO2-Fußabdruck und leistet somit einen wichtigen Beitrag zum klimaneutralen Wohnen. Außerdem macht eine PV-Anlage unabhängig von steigenden Strompreisen. Welche Vorteile hat eine Photovoltaik-Anlage noch? Und was ist bei der Anschaffung zu bedenken?

Tschüss Niedrigzinsphase, hallo Zinsprognose 2023.

Zinsprognose 2023: Jetzt statt später bauen

Bis Ende 2021 profitierten Bauherren von einer außergewöhnlichen Niedrigzinsphase. Seit 2022 steigt der Zinssatz aber kontinuierlich an! Aktuell müssen wir damit rechnen, dass die Zinsen weiter steigen: Es wird sich zeigen, ob so schnell wie im letzten Jahr oder eher langsam. Woran das liegt und wie Sie Ihren Traum der eigenen vier Wände erfüllen, erfahren Sie von uns.

Town & Country Haus baut nachhaltig Stein auf Stein.

Hausbau: Neubauförderung baut auf Langlebigkeit

Die Vergangenheit zeigt, dass Gebäude massiver Bauweise mit einer hohen Lebenserwartung punkten. Es wird dabei von mehr als 100 Jahren gesprochen. Fertighäusern werden hingegen nur maximal 90 Jahre zugesprochen. Welche Bedeutung der Lebenszyklus für die neue Hausbau-Förderung 2023 hat, erklären wir Ihnen jetzt.

Für den Hausbau kann Ihnen mehr als eine Förderung zur Verfügung stehen: Prüfen Sie die Verfügbarkeit in Ihrem Bundesland.

Auch Bundesländer fördern das Eigenheim – Jetzt informieren!

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude - Klimafreundlicher Neubau (BEG-KFN) ist gestartet und die Anträge auf zinsvergünstige Kredite können gestellt werden. Aber nicht nur die Bundesregierung fördert das Eigenheim, auch einzelne Bundesländer unterstützen Bauherren mit Förderprogrammen beim Hausbau.

Die lumische Wohngesundheit beeinflusst unser Leben nachhaltig.

Wohngesundheit: Tipps für gesundes Wohnen in den eigenen vier Wänden

Die eigenen vier Wände sind ein Ort, an dem wir uns wohlfühlen wollen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Immerhin verbringen wir etwa 80 bis 90 % des Tages in geschlossenen Räumen. Diese sind wiederum bei weitem nicht immer förderlich für unsere Gesundheit. Umso wichtiger ist, dass wir das Thema „Wohngesundheit“ in den eigenen vier Wänden ernst nehmen.

Bei Town & Country Haus ist eine Vorrüstung bereits inklusive, Ihre Photovoltaikanlage können Sie in Eigenleistung installieren. Dann wenn Sie es wollen.

Photovoltaikanlage in Eigenleistung –5 gute Gründe dafür

Für die Installation einer Photovoltaikanlage braucht es nicht unbedingt einen Fachbetrieb. Mit handwerklichem Geschick, einem guten technischen Verständnis und dem richtigen Equipment lassen sich die Solarmodule auch selbst am Dach anbringen. Doch lohnt sich das überhaupt?

Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Energiequelle.

So sparen Sie mit einem Balkonkraftwerk Energie

Seit März profitieren wir in Deutschland von der Strompreisbremse. Aber es gibt Anlagen, mit denen Sie ökologisch Strom erzeugen können und dabei auch noch nachhaltig sparen. Ob eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder ein Balkonkraftwerk, wie der Name schon sagt, am Balkon: Der Vorteil eines Balkonkraftwerks liegt auf der Hand!

"Betongold" ist nach wie vor die beste Kapitalanlage und Altersvorsorge.

Eigentum als Kapitalanlage oder Investment – So geht’s

Der Begriff „Betongold“ hat sich schon vor Jahrzehnten fest in den Köpfen von Sparern und Investoren verankert. Trotz sich ändernder Marktbedingungen ist eine Immobilie noch immer eine beliebte Form, das eigene Vermögen zu investieren oder aufzubauen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die eigene Immobilie für die Altersvorsorge dient oder eine Fremdimmobilie als Renditeobjekt genutzt wird.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.