Direkt zum Inhalt springen
Wir von Town & Country Haus beantworten all Ihre Fragen rund um die neue Hausbau-Förderung 2023.
Wir von Town & Country Haus beantworten all Ihre Fragen rund um die neue Hausbau-Förderung 2023.

Pressemitteilung -

Neue Förderungen für den Hausbau ab März 2023: Schnell sein lohnt sich!

Auch 2023 will die Bundesregierung den Erwerb von Immobilien belohnen. Geplant sind daher zwei neue Förderungen für den Hausbau - eine davon startet bereits im März. Allerdings gibt es einiges zu beachten - unter anderem dürfen Sie nicht zögern, um zu profitieren. Was derzeit bekannt ist, haben wir für Sie zusammengefasst. Das ist der aktuelle Stand:

Die Deutschen wohnen überwiegend zur Miete und belegen daher nur den vorletzten Platz bei der Wohneigentumsquote in Europa. Das liegt aber nicht am fehlenden Wunsch nach Eigentum. Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus oder auch Doppel- oder Reihenhaus – die eigenen vier Wände sind immer noch der Lebenstraum vieler Bundesbürger. Damit sie sich diesen erfüllen können, fördert die Bundesregierung den Erwerb von Immobilieneigentum auch 2023. Zwar läuft Ende Februar die KfW-Förderung nach BEG 261 für das Effizienzhaus 40 aus - sie soll aber nahtlos von einer neuen Förderung ab März abgelöst werden.

Das ist derzeit über die neue Förderung von Wohneigentum bekannt

Bei der Förderung handelt es sich um zinsvergünstigte Kredite im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Klimafreundlicher Neubau, kurz BEG-KNF. Dabei werden zwei Förderstufen in Abhängigkeit des erreichten Effizienzstandards des Neubaus angeboten:

  1. Für ein Effizienzhaus 40 mit einer Ökobilanz innerhalb definierter Grenzwerte nach QNG („Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“) sind bis zu 100.000 Euro möglich.
  2. Für ein Effizienzhaus 40 mit dem „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus“ sind sogar 150.000 Euro möglich.

Wer jetzt mit Förderung bauen will, muss schnell sein

Das Gesamtvolumen der Förderung beträgt „nur“ 750 Millionen Euro. Das bedeutet: Wer jetzt bauen will, muss schnell sein und seinen Antrag auf Förderung so früh wie möglich einreichen, um von einem zinsgünstigeren Kredit zu profitieren. Allerdings bleiben aktuell noch Fragen offen, z.B. wie hoch der vergünstigte Zinssatz ist. Hierzu halten wir Sie auf dem Laufenden!

Auch Familien sollen gefördert werden

Ab dem Sommer 2023 sollen auch Familien, die bauen wollen, von einer Förderung profitieren. Hierzu sind jedoch bislang nur wenige Informationen bekannt. Was bereits klar ist: Für die Förderung sollen lediglich 350 Millionen Euro zur Verfügung stehen. Das bedeutet: Wer nicht rechtzeitig seinen Förderantrag einreicht, wird leer ausgehen. Ebenso wird es strenge Einkommensgrenzen geben und eine Kombination mit der BEG-KFN, der Förderung, die ab März startet, ist ausgeschlossen. Familien, die sich also endlich den Traum vom eigenen Zuhause erfüllen wollen, sollten daher nicht warten und schon jetzt Kontakt zu einem Hausbau-Experten von Town & Country Haus aufnehmen, der sie ideal beraten kann.

Sicher in die eigenen vier Wände: Vertrauen Sie Town & Country Haus

Wer bei den Förderungen und ihren Voraussetzungen den Überblick verliert, kein Problem: Town & Country Haus hilft Ihnen gerne weiter. Wir begleiten Sie nicht nur sicher in Ihre eigenen vier Wände, sondern kennen uns mit allen Themen rund um den Hausbau aus. Zusammen mit Ihnen stellen wir sicher, dass Ihr neues Zuhause nicht nur Ihren Wünschen entspricht, sondern auch, falls gewünscht, alle Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-13-02-Hausbau-Foederung-2023
mynewsdesk-13-02-Hausbau-Foederung-2023
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
1280 x 720, 1,67 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Mit Town & Country Haus bauen Sie heute schon klimafreundlich.

Klimafreundlich bauen mit Town & Country Haus

Bezeichnungen wie KfW, GEG und BEG sind Ihnen bekannt? Dann wird dieser Beitrag Sie interessieren! Die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW liegen seit 2022 in den Händen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Das bedeutet: Die Bezeichnung KfW 55 und KfW 40 werden durch EH55 und EH40 ersetzt.

Ihr Massivhaus ist mehr als ein Zuhause, es ist inflationssicher.

Krisensicheres Betongold: Wie schützt das Eigenheim vor der Inflation?

Die Inflation ist in Deutschland derzeit so hoch wie schon lange nicht mehr. Durch die massiven Preissteigerungen der vergangenen Monate ist der realistische Wert des Geldes bereits spürbar gesunken. Schutz vor der Geldentwertung bieten nur Sachwerte wie das Eigenheim.

Town & Country Haus baut Ihr Massivhaus nach dem aktuellen Neubaustandard: EH55 und EH40.

Unsere Hausempfehlungen für die Neubauförderung ab März

Wie Sie bereits wissen, hat die Bundesregierung eine neue Neubauförderung für März 2023 angekündigt. Diese Förderung ist aber auch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Vor allem an den energetischen Standard des Gebäudes: Effizienzhaus 40 (EH40).

Mieten oder kaufen: Welche Wohntyp sind Sie?

Wohnung mieten oder kaufen: Wie wollen Sie wohnen?

Trotz steigender Mietpreise gehört Deutschland nach wie vor zum Land der Mieter (58 % der Deutschen mieten, Stand November 2022). Allerdings sind Mietzahlungen keine Investition in Ihre Zukunft – die eigenen vier Wände aber schon. Zahlen Sie nicht länger für die Altersvorsorge Ihres Vermieters und schaffen Sie sich lieber Ihre eigene!

Bei Town & Country Haus ist in jedem schlüsselfertigen Massivhaus eine Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe inklusive.

Die Fußbodenheizung: Alle nützlichen Infos auf einen Blick

Die Fußbodenheizung ist nicht bloß auf dem Vormarsch, sie gehört längst zum Standard in Neubauten. Eine geringe Vorlauftemperatur, ein angenehmes Raumklima sowie die Funktion als Wärmespeicher sind nur drei Vorzüge von vielen, die die Fußbodenheizung mit sich bringt. Schauen wir sie uns also einmal genauer an!

Unser Reihenhaus FürEuch geplant und gebaut!

Ab in die eigenen vier Wänden mit dem Reihenhaus FürEuch!

Das Eigenheim muss trotz schwieriger Zeiten kein unerfüllter Traum bleiben, findet Town & Country Haus. Mit dem neuen Massivhaus, dem Reihenhaus FürEuch, sollen wieder mehr Menschen die Chance auf die eigenen vier Wände bekommen. Dabei wird beim Hausbau nicht nur die gewohnte Qualität und Sicherheit geboten, sondern auch jede Menge Flexibilität zu einem bezahlbaren Preis.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.