Direkt zum Inhalt springen
Qualität im Franchise: „F&C Award Gold“ geht zwei Mal an Town & Country Haus

Pressemitteilung -

Qualität im Franchise: „F&C Award Gold“ geht zwei Mal an Town & Country Haus

Town & Country Haus, Deutschlands führender Hausanbieter, wurde erneut mit dem „F&C Award Gold“ ausgezeichnet – und dieses Mal gleich doppelt. Das Qualitätssiegel des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C) in Münster bescheinigt dem Unternehmen eine überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit der Franchise-Partner. Im Rahmen der diesjährigen Zufriedenheitsanalyse der insgesamt rund 300 Town & Country Partner wurden die sogenannten „verkaufenden“ Partner, die die Bauherren von der ersten Beratung bis zum Hauskauf begleiten, und die „bauenden“ Partner, die zudem die Erstellung der Häuser verantworten, getrennt betrachtet.

99 Prozent der bauenden Partner, würden sich erneut für eine Franchise-Partnerschaft mit Town & Country Haus entscheiden. Ebenfalls 99 Prozent würden ihren Franchise-Geber in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen. Bei der Befragung der verkaufenden Partner erzielte Town & Country Haus in diesen Bereichen ebenfalls „sehr gute“ Werte von 92 bzw. 89 Prozent. Besonders zufrieden zeigten sich die Unternehmer in beiden Befragungen zudem mit dem Schulungsangebot und dem Wissenstransfer sowie mit der Unterstützung durch die verschiedenen Fachabteilungen der Systemzentrale.

Werthaltiges Unternehmen aufbauen

„Die Ergebnisse der Zufriedenheitsbefragung dienen uns als Franchise-Geber als Trend- und Stimmungsbarometer“, erklärt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. „Mit dieser groß angelegten Studie möchten wir besonders den unterschiedlichen Partnerprofilen Rechnung tragen – auch um die beiden Geschäftsmodelle kontinuierlich weiterzuentwickeln. Während wir im Hausverkauf besonders vertriebsstarken Gründern ohne große Investitionen den Weg in die Selbstständigkeit ebnen, richten wir uns bei den bauenden Partnern an Führungskräfte aus dem mittleren und hohen Management, die in den Aufbau eines eigenen werthaltigen Unternehmens investierten möchten.“ Neben dem erprobten Unternehmenskonzept profitieren sie im Rahmen der Franchise-Partnerschaft besonders im Marketing. So zählt Town & Country Haus in der Hausbaubranche zu den Unternehmen mit dem höchsten Bekanntheitsgrad.

Bereits zum fünften Mal hatte das F&C eine Zufriedenheitsbefragung unter den Franchise-Partnern von Town & Country Haus durchgeführt. In allen Fällen wurde das gute Abschneiden mit dem „F&C Award Gold“ zusätzlich belohnt. Unter den Mitgliedsunternehmen im Deutschen Franchise-Verband (DFV) wird eine Zufriedenheitsbefragung im Rahmen des System-Checks turnusmäßig alle drei Jahre gefordert. 

Links

Themen

Kategorien


Über Town & Country: 

Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist der führende Massivhausanbieter in Deutschland mit über 300 Franchise‐Partnern. Seit 2007 ist Town & Country Haus der Anbieter mit den meistgekauften Markenhäusern. Im Jahr 2014 verkaufte Town & Country Haus 3.049 Häuser und erreichte einen Systemumsatz von 523 Mio. Euro.

Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau‐Schutzbrief, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Mit der Entwicklung von Energiespar‐ und Solarhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: 2013 erhielt das Unternehmen den „Deutschen Franchise‐Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise‐Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
Familie Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder vor einem Town & Country Musterhaus
Familie Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder vor einem Town & Country Musterhaus
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1421 x 2000, 1,08 MB
Download
Media Content Panel
Familie Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder
Familie Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1300, 1000 KB
Download
Media Content Panel
Dr. Gerrit Michelfelder
Dr. Gerrit Michelfelder
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1430 x 2000, 554 KB
Download
Media Content Panel
Town & Country Haus Gründer Jürgen Dawo
Town & Country Haus Gründer Jürgen Dawo
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1410 x 2000, 857 KB
Download
Media Content Panel
Geschäftsführerin Gabriele Dawo
Geschäftsführerin Gabriele Dawo
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1471 x 2000, 699 KB
Download
Media Content Panel
Erfolgreiches Unternehmer-Ehepaar
Erfolgreiches Unternehmer-Ehepaar
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1279 x 2000, 1,42 MB
Download
Media Content Panel
Geschäftsführung von Town & Country Haus
Geschäftsführung von Town & Country Haus
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1366, 756 KB
Download
Media Content Panel
Qualität im Franchise: „F&C Award Gold“ geht zwei Mal an Town & Country Haus
Qualität im Franchise: „F&C Award Gold“ geht zwei Mal an Town & Country Haus
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Qualität im Franchise: „F&C Award Gold“ geht zwei Mal an Town & Country Haus
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.doc
Download

Zugehörige Meldungen

Tipps für Franchise-Gründer: Warum sich Franchise-Gebühren auszahlen

Tipps für Franchise-Gründer: Warum sich Franchise-Gebühren auszahlen

Ob Marketing, Schulung oder Beratung: Wer sich als Franchise-Partner selbstständig macht, profitiert von den Leistungen und der Unterstützung seines Franchise-Gebers. Doch welche Gebühren werden dafür im Gegenzug fällig? Und worauf sollten Gründer achten?

Town & Country Haus überzeugt mit Massivhäusern und hoher Kundenorientierung

Town & Country Haus überzeugt mit Massivhäusern und hoher Kundenorientierung

TÜV-geprüfte Kundenzufriedenheit, Auszeichnung als Premium-Partner von Immobilien-Scout 24 und Gewinner der Bronzemedaille in der Kategorie „Preiswerte Häuser“ bei der Leserhauswahl des Magazins „Der Bauherr“ – Town & Country Haus überzeugt nicht nur mit Massivhäusern zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch mit einem hohen Maß an Kundenorientierung.

Town & Country Haus eröffnet 80. Musterhaus

Town & Country Haus eröffnet 80. Musterhaus

Ein Besuch im Musterhaus hilft Hausbau-Interessierten bei der Entscheidung für Ihre zukünftiges Massivhaus. Town & Country Haus hat mittlerweile mehr als 80 Musterhäuser in ganz Deutschland.

„An Town & Country Haus kommt hier keiner vorbei!“

„An Town & Country Haus kommt hier keiner vorbei!“

Im Alter von 35 Jahren hat Peter Krywald als Franchise-Partner von Town & Country Haus das elterliche Unternehmen übernommen. Im westlichen Gürtel von Berlin half er allein im letzten Jahr rund 170 Familien, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.