Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus: Spitze im Marketing

Pressemitteilung -

Town & Country Haus: Spitze im Marketing

Auch 2016 gehört Town & Country Haus zu den besten Franchise-Systemen in Deutschland: Der bundesweit führende Massivhausanbieter zählte erstmals zu den Nominierten in der Kategorie „DFV Franchise Marketing-Award“, der im Rahmen der DFV-Awards vom Deutschen Franchise-Verband (DFV) auf dem Franchise-Forum 2016 in Berlin verliehen wurde.

Beworben hatte sich Town & Country Haus mit einer Werbekampagne im Jahr 2015. Dabei wurde erstmals eine bundesweite Markenkooperation mit der Mediengruppe RTL Deutschland mit einer regionalen Kampagne, den Aktionswochen Eigenheim, kombiniert. „Die Strategie, eine reichweitenstarke Kampagne mit Aktivitäten der Franchise-Partner vor Ort zu verbinden, hatte unsere Erwartungen bei weitem übertroffen“, erklärt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus. Den Franchise-Partnern wurde es bei einem vergleichsweise geringem Budgeteinsatz ermöglicht, sowohl national als auch lokal für eine hohe Aufmerksamkeit zu sorgen. Im Ergebnis gelang Town & Country Haus das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte: Bei 3.859 verkauften Häusern stieg der Systemumsatz im Jahr 2015 um 30,8 Prozent auf 684 Mio. Euro.

Vielfach ausgezeichnetes System

Auch in den vergangenen Jahren gehörte Town & Country Haus immer wieder zu den Abräumern: 2015 für den „DFV-Gründerpreis für Franchisenehmer“ nominiert, gewann das Unternehmen 2013 gleich doppelt: Zum zweiten Mal nach 2003 wurde Town & Country Haus mit dem „Branchen-Oscar“ als „DFV-Franchisesystem des Jahres“ ausgezeichnet. Zudem erhielt das Unternehmen als erstes Franchise-System überhaupt den „Green Franchise Award“ und wurde damit für seine Nachhaltigkeitsstrategie geehrt.

„Die Auszeichnungen spiegeln den Erfolg des gesamten Franchise-Systems wider“, erklärt Jürgen Dawo weiter. Aktuell zählt das Unternehmen rund 300 Franchise-Partner, die entweder als „Partner im Hausverkauf“ oder als „Partner im Hausbau“ aktiv sind. In den kommenden Jahren will Town & Country Haus seine führende Marktposition weiter ausbauen. Ziel ist es, in jeder Region die lokale Marktführerschaft einzunehmen. Zudem soll die Verfügbarkeit an Town & Country Häusern auf heute noch freie Gebiete ausgedehnt werden. „Dazu suchen wir vor allem in Niedersachsen, Bayern und Rheinland-Pfalzführungsstarke Manager und Vertriebs-Profis, die sich als Quereinsteiger mit unserem erprobten Unternehmenskonzept selbstständig machen möchten“, so Dawo. Weitere Informationen unter www.Franchisepartnerschaft.de.

Weitere Hintergründe zur Preisvergabe, zu den Gewinnern der DFV-Franchise Awards 2016 sowie zur Jury finden Sie auf der Website des DFV.

Links

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist der führende Massivhausanbieter in Deutschland mit über 300 FranchisePartnern. Seit 2007 ist Town & Country Haus der Anbieter mit den meistgekauften Markenhäusern. Im Jahr 2015 verkaufte Town & Country Haus 3.859 Häuser und erreichte einen Systemumsatz von 684 Mio. Euro.

Über 30 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen HausbauSchutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Mit der Entwicklung von Energiesparhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: 2013 erhielt das Unternehmen den „Deutschen FranchisePreis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green FranchiseAward“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
Familie Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder vor einem Town & Country Musterhaus
Familie Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder vor einem Town & Country Musterhaus
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1421 x 2000, 1,08 MB
Download
Media Content Panel
Town & Country Haus: Spitze im Marketing
Town & Country Haus: Spitze im Marketing
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download
Media Content Panel
Town & Country Haus: Spitze im Marketing
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.doc
Download

Zugehörige Meldungen

Sein eigener Chef werden

Sein eigener Chef werden

Wer sich für eine Franchise-Partnerschaft interessiert, hat die „Qual der Wahl“. Bundesweit gibt es insgesamt mehrere hundert Franchise-Systeme, die mit weiteren Partnern wachsen sollen. Welche Fähigkeiten sind bei Franchise-Partnern gefragt? Was sind die Erfolgsfaktoren? Und worauf sollte man achten, bevor man einen Franchise-Vertrag unterzeichnet?

Rüstzeug für Unternehmer

Rüstzeug für Unternehmer

Franchise-Systeme bieten ihren Unternehmern umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese erleichtern besonders Quereinsteigern den Start in die Selbstständigkeit. Deutschlands größter Hausanbieter Town & Country Haus setzt auf eine berufsbegleitende Weiterbildung.

Kathleen Pfennigsdorf ist mit Franchise erfolgreich

Franchise: Frauenpower im Hausbau

Unternehmensgründungen von Frauen sind besonders nachhaltig. Auch beim Franchise-Unternehmen Town & Country Haus, Deutschlands führendem Hausanbieter, entscheiden sich ungewöhnlich viele Frauen für eine Selbstständigkeit – und das mit Erfolg

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.