Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus ist Deutschlands fairster Fertig- und Massivhaus-Anbieter 2022.
Town & Country Haus ist Deutschlands fairster Fertig- und Massivhaus-Anbieter 2022.

Pressemitteilung -

Town & Country Haus: Deutschlands fairste Fertig- und Massivhaus-Anbieter 2022

Das F.A.Z. – Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH hat zusammen mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung „Deutschlands Fairste“ Unternehmen gekürt. Town & Country Haus ist Deutschlands fairster Fertig- und Massivhaus-Anbieter 2022.

Das Institut der Frankfurter Allgemeine untersuchte vom 16. Dezember 2022 bis 15. Dezember 2021 17.000 deutsche Unternehmen vor dem Hintergrund der Fairness in den Bereichen Produkt und Service, Kundenzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Preis-Leistung und Arbeitgeber-Fairness. Anhand von Punkten entwickelte die Studie ein branchenspezifisches Ranking auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Für jedes Unternehmen und jeden Themenbereich wurden Werte für den Tonalitätssaldo und Reichweite berechnet. Denn der Tonalitätssaldo ist die Differenz aus positiven und negativen Nennungen geteilt durch die Gesamtzahl der Nennungen, während sich die Reichweite aus der Anzahl der Gesamtnennungen im Verhältnis zum Mittelwert der Branche zusammensetzt.

Branchensieger 2022

Rund 3.000 Unternehmen wurden mit einer Gesamtwertung von mindestens 60 Punkten ausgezeichnet, während der jeweilige Branchensieger mit 100 Punkten den Benchmark für alle Unternehmen der Branche setzt.

Town & Country Haus überzeugte zum zweiten Mal als Branchensieger für Fertig- und Massivhaus-Anbieter und blickt auf ein vielversprechendes Baujahr. Deutschlands meistgebautes Markenhaus hat bereits mehr als 40.000 Bauherren in die eigenen vier Wände begleitet. Gerne begleiten wir auch Sie auf dem Weg ins eigene Massivhaus.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2020 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.353 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von über 1 Milliarde Euro. Mit 3.090 gebauten Häusern 2020 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus. Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards.

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-07-03-Auszeichnung-Award-Fairste-Massivhausanbieter.jpg
mynewsdesk-07-03-Auszeichnung-Award-Fairste-Massivhausanbieter.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 118 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Benjamin und Dr. Gerrit Michelfelder treten die Nachfolge von Gabriele und Jürgen Dawo an.

Nachfolgeregelung bei Town & Country Haus: Generationenwechsel nach 25 Jahren

25 Jahre Town & Country Haus, 40 Jahre Selbstständigkeit: Geschäftsführerin Gabriele und Jürgen Dawo haben das Jubiläum zum Anlass genommen, um ihre zwei Nachfolger bekanntzugeben. Ihr Sohn Benjamin Dawo und Dr. Gerrit Michelfelder werden das Familienunternehmen fortan gemeinsam als gleichberechtigte Gesellschafter-Geschäftsführer leiten.

Lilia Nacke erhält als Town & Country Partnerin den Franchise Award "Franchisegründer des Jahres 2021".

Town & Country Haus: Franchisegründer des Jahres 2021

Town & Country Haus darf sich in diesem Jahr über den Franchise Award 2021 freuen. Deutschlands meistgebautes Markenhaus seit 2009 wurde zum zweiten Mal zum Franchisegründer des Jahres ausgezeichnet, der im Rahmen des Deutschen Franchiseverbandes in Berlin verliehen wurde.

Town & Country Haus ist mit dem Deutschlandtest-Siegel "Digital-Champion 2022" ausgezeichnet.

Town & Country Haus: „Digital-Champion 2022”

Im Auftrag von Focus Money untersuchte das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) mit wissenschaftlicher Begleitung des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitus (HWWI) 12.500 Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Town & Country Haus wurde mit dem Deutschlandtest-Siegel „Digital-Champion 2022“ ausgezeichnet.

Der Krieg in der Ukraine hat auch für die Baubranche Folgen.

Preissteigerung: Darum macht der Krieg die Immobilien teurer

Der Krieg in der Ukraine sorgt nicht nur für unvorstellbares Leid der dort lebenden Menschen, sondern auch für eine unsichere Marktlage. Insbesondere die Bau- und Immobilienbranche spüren die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges unmittelbar auf den Baustellen. Warum das so ist, erklären wir im Folgenden.
Laut Statistischen Bundesamt sind die Preise für den Neubau im Februar 2022 um 14,3

Bevor Sie ein Haus kaufen, stehen Sie vor der Entscheidung: Haus sanieren oder abreißen.

Auf Abriss folgt Neubau

Wer eine Bestandsimmobilie erwirbt, steht vor der Frage: sanieren oder neu bauen. Eine Faustregel gibt es nicht, die Entscheidung hängt von individuellen Faktoren ab.

Grundschuld löschen - ja oder nein? Erfahren Sie mehr bevor Sie sich entscheiden.

Grundschuld: löschen oder behalten?

Wer sein Haus abbezahlt hat, darf die Grundschuld aus dem Grundbuch löschen. Dazu benötigt er eine Löschungsbewilligung der Bank. Doch ist die Löschung sinnvoll? Wir klären auf!

Town & Country Haus informiert Sie über die neue Grundsteuer.

Grundsteuerreform – Was kommt auf Eigentümer zu?

Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer in Kraft treten. Anlass ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018, das das derzeitige Berechnungssystem als verfassungswidrig erklärt. Was ändert sich für Eigentümer und wann müssen sie aktiv werden? Dieser Beitrag klärt Sie auf.

Wie viel Einkommen müssen Bauherren für Ihr Traumhaus vorweisen?

So viel Einkommen brauchen Sie fürs Eigenheim

Der Immobilienboom ist ungebrochen und immer mehr Menschen wünschen sich ein Eigenheim. Doch parallel werden Immobilien immer teurer. Deswegen lautet für viele Bauherren die zentrale Frage: Wie viel Einkommen muss ich eigentlich für mein Eigenheim einkalkulieren?

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.