Direkt zum Inhalt springen

Video -

Hausbau mit Town & Country Haus kurz erklärt

Was erwartet zukünftige Bauherren beim Hausbau mit Town & Country Haus? Das wird in dem kurzen Videoclip kurz und anschaulich erklärt.
go to media item
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, aber erlauben es anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben Anderen das Kopieren, Verteilen und Übersenden von unveränderten Kopien der Arbeit - jedoch nicht von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Dateiformat:
.mp4
Videolänge:
1:54
Download

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
Verbrauchskosten Heizung und Warmwasser im Vergleich (Bsp. Flair 113)
Verbrauchskosten Heizung und Warmwasser im Vergleich (Bsp. Flair 113)
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung, keine Veränderungen erlaubt
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2555 x 1216, 1,61 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Karriere mit System

Karriere mit System

Besonders für erfolgsorientierte Angestellte mit Vertriebserfahrung bietet die Selbstständigkeit als Franchise-Partner aussichtsreiche Perspektiven.

Tipps für Franchise-Gründer: Warum sich Franchise-Gebühren auszahlen

Tipps für Franchise-Gründer: Warum sich Franchise-Gebühren auszahlen

Ob Marketing, Schulung oder Beratung: Wer sich als Franchise-Partner selbstständig macht, profitiert von den Leistungen und der Unterstützung seines Franchise-Gebers. Doch welche Gebühren werden dafür im Gegenzug fällig? Und worauf sollten Gründer achten?

Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser

Franchise: Town & Country Haus verkauft erstmals über 3.800 Häuser

3.859 verkaufte Häuser und ein Systemumsatz von 684 Mio. Euro machen das Jahr 2015 für Town & Country Haus zum erfolgreichsten der Firmengeschichte. Gewinnung weiterer Franchise-Partner sowie die Digitalisierung der Prozesse sollen Weichen zukünftigen Wachstums stellen.

Die liebsten Orte für den Hausbau: Die meisten Bauherren bevorzugen Grundstücke im ländlichen Raum und in kleineren Städten

Die liebsten Orte für den Hausbau: Die meisten Bauherren bevorzugen Grundstücke im ländlichen Raum und in kleineren Städten

Nach Erkenntnissen von Town & Country Haus sind ländliche Regionen sowie Kleinstädte bei Bauherren am gefragtesten. Großstädte hingegen rangieren auf der Beliebtheitsskala deutlich dahinter. „Insbesondere Familien legen großen Wert darauf, dass ihre Kinder außerhalb des innerstädtischen Trubels aufwachsen“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus.

Auch 2017 war für Town & Country Haus ein erneutes Rekordjahr!

Erneutes Rekordjahr für Town & Country Haus

Die Zahl der verkauften Massivhäuser ist im Jahr 2017 um 7 Prozent gestiegen. Außerdem baute Deutschlands führende Massivhausmarke im vergangenen Jahr das 30.000 Haus seit seiner Gründung.

Gebraucht kaufen oder neu bauen – was lohnt sich mehr?

Gebraucht kaufen oder neu bauen – was lohnt sich mehr?

Viele Menschen träumen vom Leben in den eigenen vier Wänden, doch nicht jeder denkt unbedingt zuerst an den Hausbau. Dabei ist der Kauf einer gebrauchten Immobilie nicht zwangsläufig kostengünstiger als der Neubau.

Town & Country Haus eröffnet 80. Musterhaus

Town & Country Haus eröffnet 80. Musterhaus

Ein Besuch im Musterhaus hilft Hausbau-Interessierten bei der Entscheidung für Ihre zukünftiges Massivhaus. Town & Country Haus hat mittlerweile mehr als 80 Musterhäuser in ganz Deutschland.

„An Town & Country Haus kommt hier keiner vorbei!“

„An Town & Country Haus kommt hier keiner vorbei!“

Im Alter von 35 Jahren hat Peter Krywald als Franchise-Partner von Town & Country Haus das elterliche Unternehmen übernommen. Im westlichen Gürtel von Berlin half er allein im letzten Jahr rund 170 Familien, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen.

Nicht nur finanzielle Motive spielen beim Hausbau eine Rolle

Das Motiv – was bewegt mich zum Hausbau?

Es geht um eine Lebensentscheidung, den Hausbau mit all seinen Folgen für sich auszuwählen. Aber es gibt viele Gründe, warum sich allein im vergangenen Jahr 4.200 Menschen für den Hausbau mit Town & Country Haus als Baupartner entschieden haben.

Eigenes Haus bauen oder kaufen – was ist günstiger?

Eigenes Haus bauen oder kaufen – was ist günstiger?

Niedrige Bauzinsen, steigende Mieten – die Zeiten für die eigene Immobilie sind günstig. Ein Vergleich zwischen gebrauchter Immobilie und neu gebautem Haus zeigt, dass die Vorteile beim Neubau überwiegen. Entscheidend ist der passende Baupartner.

Hausbau-Tipp: So finden Sie den richtigen Baupartner

Hausbau-Tipp: So finden Sie den richtigen Baupartner

Sich für einen Bauträger zu entscheiden ist nicht immer leicht. Die Angst ist groß bei der Wahl eine falsche Entscheidung zu treffen. Diese Tipps helfen Ihnen schwarze Schafe in der Baubranche zu erkennen und den richtigen Partner für den Hausbau zu finden.

Moderne Familienhäuser: flexibel, lebensnah und bezahlbar

Moderne Familienhäuser: flexibel, lebensnah und bezahlbar

Die meisten Familien träumen beim Massivhaus nicht von der extravaganten Bauhausvilla mit Pool. Das klassische Einfamilienhaus ist gefragt, es muss jedoch bezahlbar sein und den Alltagsbedürfnissen von heute entsprechen.

Bauabnahme: Mit seriösen und verlässlichen Baupartnern ins Eigenheim

Bauabnahme: Mit seriösen und verlässlichen Baupartnern ins Eigenheim

Für jede Bauherrenfamilie ist die Übergabe ihres Traumhauses einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Unabhängigkeit. Die Bauabnahme bringt auch rechtliche Veränderungen für den Eigentümer. Deshalb sollte diese von allen Beteiligten gut vorbereitet werden.

Fertighaus oder Massivhaus – Welcher Haustyp passt zu mir?

Fertighaus oder Massivhaus – Welcher Haustyp passt zu mir?

Fertighaus oder Massivhaus: vor dieser Frage stehen viele Hausbauer, wenn sie sich ihren Traum vom Eigenheim erfüllen wollen. Doch was bedeuten diese beiden Bauweisen überhaupt, was sind die Vor- und Nachteile und wie sind beide Konzepte für die Zukunft aufgestellt?

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.