Direkt zum Inhalt springen
Die aktuellen Turbulenzen lassen Bauinteressenten aufatmen.
Die aktuellen Turbulenzen lassen Bauinteressenten aufatmen.

News -

Bankenkrise: So profitieren Bauherren

Die stetig steigenden Zinsen lassen den Traum der eigenen vier Wände fast platzen. Aber die aktuelle Bankenkrise lässt Bauinteressenten aufatmen. Was Wohneigentum und eine drohende Finanzkrise für Bauinteressenten bedeuten, erklären wir Ihnen hier.

Das Vertrauen in das Finanzsystem ist ins Schwanken geraten. Haben wir nichts aus der Finanzkrise 2008 gelernt? Die zweitgrößte Schweizer Bank Credit-Suisse (CS) steht zwar in keiner Verbindung zu den amerikanischen Turbulenzen der Silicon Valley Bank, aber entkam nur knapp einer globalen Finanzkrise. Die CS und die UBS erlitten daraufhin im Schnellverfahren und mit einer Liquiditätshilfe der Schweiz eine Zwangsfusion.

Entspannung für den eigenen Wohntraum

Die drohende Finanzkrise lässt Bauzinsen sinken: Während Leitzinsen steigen, ziehen Bauzinsen nicht an, sondern entspannen sich um ungefähr 0,5 Prozent. Das klingt nach einer minimalen Entlastung, doch ein Prozent kann eine Baufinanzierung bereits um 20.000 Euro senken.

Im Rechenspiel sieht das wie folgt aus: Wenn Sie für Ihren Wohntraum einen Kredit in Höhe von 250.000 Euro bei einer Zinsbindung von zehn Jahren und einem Sollzins von vier Prozent aufnehmen, zahlen Sie monatlich 1.458 Euro. Nach zehn Jahren haben Sie demzufolge 83.000 Euro Zinsen gezahlt. Jetzt haben Sie aber nur einen Sollzins von drei Prozent. Dann ist die monatliche Rate 1.250 Euro hoch. Das bedeutet, Sie zahlen nur 63.000 Euro Zinsen.

Durch die aktuellen Bankenturbulenzen, schwanken auch die Bauzinsen weiterhin zwischen drei und vier Prozent. Mithilfe einer Hausbau-Förderung 2023 können Sie zusätzlich von einem zinsvergünstigten Kredit profitieren.

Jetzt fördern lassen

Seit März 2023 können Bauherren Ihren Wohntraum durch die Förderung "Klimafreundlicher Neubau" mit einem zinsvergünstigten Kredit bis zu 150.000 Euro fördern lassen. Aber auch regionale Förderungen helfen Ihnen beim Wohntraum. Vor allem Familien werden regional gefördert. Informieren Sie sich noch heute bei einem von mehr als 300 Town & Country Haus Partner in Ihrer Nähe. Bei Town & Country Haus erhalten Sie alles aus einer Hand: Wohneigentum, Grundstück und Finanzierung. Mit dem Vorteil eines konkurrenzlosen Hausbau-Schutzbriefes, der Sie vor, während und nach dem Bau schützt.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
PR-30-08-Mietpreisbremse-missachtet-Miete-teuer.jpg
PR-30-08-Mietpreisbremse-missachtet-Miete-teuer.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1200 x 800, 197 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Es gibt zahlreiche Versicherungen, aber darunter viele nice-to-have.

Welche Versicherungen brauchen Hauseigentümer?

Ein Brand, ein Wasserschaden oder ein Einbruch – Schäden am eigenen Haus sind nicht nur emotional belastend, Sie werden auch schnell teuer. Damit der Traum vom Eigenheim nicht zum Albtraum wird, sollten sich Hauseigentümer ausreichend absichern. Von uns erfahren Sie, welche Policen unverzichtbar sind und welche eher nice-to-have.

Wir von Town & Country Haus gehen den Baustoffen auf den Grund: Holz oder Porenbeton.

Wie nachhaltig ist der Baustoff Holz?

In den vergangenen Jahrzehnten genoss Holz eher mittelmäßige Beliebtheit in der Baubranche – doch daran ändert sich gerade viel. Der nachwachsende Rohstoff Holz ist gefragter denn je und kommt mittlerweile sogar immer öfter auch im Hochbau zum Einsatz. Vor allem das Image von Holz als besonders ökologischer Baustoff befeuert dessen Renaissance. Doch wie nachhaltig ist Holz tatsächlich?

Ein Schnäppchenhaus ist ein Fass ohne Boden.

Die Schnäppchenhäuser: Keine gute Alternative zum Neubau

Wohneigentum ist der größte Traum vieler Menschen. Aber die eigenen vier Wände sehen nicht immer gleich aus: Bestandsgebäude, Eigentumswohnung oder Neubau, es gibt keine Grenzen! Aber ist ein sogenanntes Schnäppchenhaus eine gute Alternative zum Neubau? Lesen Sie hier mehr!

Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.

5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.

Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.

Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!

Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.