Direkt zum Inhalt springen
19.12. "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl." – Erzählen Sie uns von Ihrem Town & Country Haus.
19.12. "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl." – Erzählen Sie uns von Ihrem Town & Country Haus.

News -

Bauherrenstory: Wie definieren Sie „Zuhause“?

Ganz nach dem Sprichwort „Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl.“ schätzen wir die Bedeutung der eigenen vier Wänden. Denn aus dem Projekt Hausbau wird ein Zuhause, dass mit Leben gefüllt wird. Aber ist der Hausbau mit dem Einzug abgeschlossen?

Bodenplatte, Rohbau, Dach, Innenausbau, fertig! Die Reihenfolge stimmt, doch zum Hausbau gehört so viel mehr als Zement, Steine und Dachziegeln. Nach dem Hausbau verleihen Häuslebauer ihrem Eigenheim den persönlichen Charme. Angefangen bei der Wahl der Wandfarbe über die Einrichtung bis hin zur Außengestaltung.

Haus bauen, einziehen und wohlfühlen

Mit der Schlüsselübergabe beginnen Sie ein neues Kapitel Ihrer Lebensgeschichte. Tschüss Mietwohnung, Hallo Eigenheim! Ab jetzt können Sie Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten, ohne Zustimmung Ihres Vermieters. Welches Gefühl, das bei Eigenheimbesitzern auslöst, lassen wir Ihnen durch die Worte unserer Bauherrin Christin H. sagen:

„Es ist einfach aufregend und spannend alles nach seinen eigenen Vorstellungen wachsen zu sehen, wie Ideen Wirklichkeit werden und wie jeder einzelne Raum mit Leben und schließlich Alltag gefüllt wird. Und dabei zu wissen, all das ist meins. Unseres. Für immer.“

Sie möchten auch von Ihrem Zuhause erzählen? Dann melden Sie sich per E-Mail presse@tc.de unter dem Schlagwort Bauherrenstory bei uns. Wir sind gespannt auf Ihre persönliche Geschichte und das Gefühl, dass Ihnen Ihr Town & Country Haus schenkt.

Sie fragen sich, wie eine Bauherrenstory aussehen kann? Werfen Sie einen Blick auf die Bauherrenstory auf Rügen. Alle weiteren Einzelheiten erfahren Sie im direkten Austausch mit uns.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-30-08-Massivhaus-Porenbeton-Waermeschutz
mynewsdesk-30-08-Massivhaus-Porenbeton-Waermeschutz
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 256 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Jeden Mittwoch finden Sie in der Town & Country Haus Bauherrenakademie ein Video der Reihe "Ein Haus entsteht".

Town & Country Haus Bauherrenakademie: Ein Haus entsteht

Orientieren und informieren, entscheiden, planen, Haus bauen! Der Hausbau beginnt, aber womit eigentlich? In unserer Town & Country Haus Bauherrenakademie erfahren Sie in acht Videos wie ein Haus entsteht.

Die Anforderungen an den Neubau ändern sich ab 2023.

Neubautenstandard 2023: Diese Standards muss das neue Eigenheim im nächsten Jahr auf jeden Fall erfüllen

Schon lange wird über den Energieeffizienz-Standard beim Neubau diskutiert, jetzt wird es endlich konkreter. Änderungen in zentralen Gesetzen, wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), sollen einen neuen, verbindlichen Neubaustandard schaffen, der den Energiebedarf neuer Gebäude in Deutschland senkt. Doch was genau ist jetzt zu beachten, wenn man im Jahr 2023 ein Haus bauen will?

Denken Sie heute schon an morgen und planen Sie Ihr massives Traumhaus 2023.

So gelingt der Hausbau 2023

Steigende Baukosten, strengere gesetzliche Auflagen und eingeschränkte Verfügbarkeit von Baumaterialien lassen so manchen Bauinteressenten zögern. Doch mit einer vorausschauenden Hausplanung klappt der Hausbau auch 2023! Denn die angekündigte Förderung für 2023 als auch der Neubaustandard sprechen dafür.

Hausbau 2023: So kann es gelingen!

Wird das Eigenheim endlich wieder bezahlbar? Das bringt 2023 für den Hausbau

Schwierige Zeiten für die deutsche Bauwirtschaft! Das Eigenheim ist für viele Menschen aufgrund von hohen Material- und Energiekosten sowie gestiegenen Finanzierungszinsen in unerreichbare Ferne gerückt. Das Spüren auch die Bauunternehmen, die aktuell mit einer Stornierungswelle von Aufträgen zu kämpfen haben. Alle wünschen sich für 2023 eine Wende, doch was erwartet den Hausbau im nächsten Jahr?

Beim Hausbau müssen Sie sich für eine Bauweise entscheiden: Holzrahmen- oder Massivbauweise.

Holz oder Stein – eine Gretchenfrage?

Wer die Geschichte der drei kleinen Schweinchen kennt, weiß eigentlich schon selbst die Antwort – doch ganz so einfach wollen wir es Ihnen und uns dann auch nicht machen. Wir erklären Ihnen gern, warum wir auf Stein setzen und es am Ende auch keine Frage des Geldes ist. Wir von Town & Country Haus bauen von Anfang an massiv, Stein auf Stein.

Ein Bausparvertrag ist ein willkommenes Hilfsmittel auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

Baufinanzierung: Der Bausparvertrag hat wieder Potenzial

Viele Jahre lang galt der Bausparvertrag wegen geringer Zinsen als unattraktives Anlageangebot und geriet dadurch mehr und mehr in Vergessenheit. Doch nun sieht es so aus, als würde der Bausparvertrag sein großes Comeback feiern – als Baustein der Baufinanzierung.

Mit dem richtigen Grundriss nutzen Sie die Wohnfläche Ihres Hauses effizient aus.

Wohnfläche effizient nutzen: Der richtige Grundriss

Auf den ersten Blick ist ein Grundriss nur eine Skizze auf Papier. Viele Bauherren können sich den Hausentwurf dabei nur schwer in der Realität vorstellen. Aber der Grundriss ist die wichtigste Grundlage für die Hausplanung. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnfläche mit dem richtigen Grundriss effizient nutzen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.