Direkt zum Inhalt springen
Jetzt ist die richtige Zeit, den Wunsch nach einem Eigenheim in die Realität umzusetzen.
Jetzt ist die richtige Zeit, den Wunsch nach einem Eigenheim in die Realität umzusetzen.

News -

Hauskauf: Wo der Traum vom Eigenheim bezahlbar ist

Sinkende Immobilienpreise, fallende Bauzinsen und steigende Einkommen haben dazu geführt, dass sich wieder mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden leisten können. Wo das Eigenheim erschwinglich ist, erfahren Sie hier.

Ein eigenes Haus mit Garten – davon träumen viele Familien. Doch anhaltend hohe Immobilienpreise und steigenden Zinsen sorgten zuletzt dafür, dass Eigentum vielerorts unbezahlbar geworden ist. Seit letztem Jahr können sich Kaufinteressenten wieder Hoffnung machen: Nicht nur, dass die Preise für Bestandsimmobilien nach den Höchstwerten 2022 deutlich gesunken sind, mit dem Rückgang der Inflation ist auch der Zins gefallen, was die Finanzierung vereinfacht. Zudem haben viele Haushalte aufgrund gestiegener Löhne mehr Geld zur Verfügung. Zum Vergleich: Musste eine vierköpfige Familie Ende 2022 noch 45 Prozent ihres gesamten Einkommens monatlich für das Eigenheim aufbringen, waren es 2024 rund 40 Prozent.

Eine Frage des Standorts

Wie hoch die Kosten für das Eigenheim ausfallen, wie viel Eigenkapital die Familien mitbringen müssen und welche monatliche Belastung letztendlich auf sie zukommt, hängt in erster Linie von dem Zuhause, das sich die zukünftigen Bauherren vorstellen, und dessen Lage ab. Mitunter gibt es große regionale Preisunterschiede. Besonders in den Metropol- und Ferienregionen müssen Interessenten für eine Immobilie tief in die Tasche greifen. Wer beispielsweise in München oder im Landkreis Nordfriesland mit den Nordseeinseln Föhr, Amrum und Sylt ein Haus mit einer Wohnfläche von 100 m² kaufen möchte, muss mit Kosten von rund einer Million Euro rechnen. Ein ähnliches Bild zeigt sich in Berlin, Stuttgart und Düsseldorf, wenngleich die Immobilienpreise hier nicht ganz so hoch sind.

Auf dem Land ist es günstiger

Es gibt aber auch Regionen, in denen Bauland oder Häuser verhältnismäßig günstig zu haben sind. Zu finden sind diese vor allem im Osten Deutschlands sowie vereinzelt in Niedersachsen oder im Sauerland. Meist handelt es sich um strukturschwächere, ländliche Gegenden mit sinkenden Bevölkerungszahlen. Kaufwillige, die ein Haus zu erschwinglichen Preisen suchen, können sich zum Beispiel in den Landkreisen Prignitz (Brandenburg), Elbe Elster (Brandenburg), Görlitz (Sachsen), Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt) oder im Kyffhäuserkreis (Thüringen) umschauen.

Preisnachlässe bei unsanierten Häusern

Sparpotenzial ergibt sich auch bei älteren Häusern mit niedriger Effizienzklasse. Interessenten sollten jedoch die Kosten für eine energetische Sanierung in die Kalkulation einfließen lassen. Um den Erwerb eines Eigenheims zu erleichtern, hat der Staat verschiedene Förderprogramme auf den Weg gebracht. So werden mit dem Programm „Jung kauft Alt“ (JkA) einkommensschwächere Familien mit minderjährigen Kindern beim Kauf von älteren, sanierungsbedürftigen Wohngebäuden unterstützt. Das Programm „Wohneigentum für Familien“ (WEF) fördert dagegen den Bau oder Kauf klimafreundlicher Immobilien.

Ins Traumhaus mit Town & Country Haus

Bauwillige sowie Kaufwillige, die sich für eine sanierungsbedürftige Immobile interessieren, holen am besten frühzeitig einen kompetenten und erfahrenen Partner wie Town & Country Haus ins Boot. Die Partner vor Ort stehen nicht nur in allen Phasen der energetischen Sanierung oder dem Hausbau – von der Planung des Vorhabens bis nach dem Abschluss der Arbeiten – zur Seite, auf Wunsch hilft der bankenunabhängige Finanzierungsservice auch bei der Auswahl der richtigen Finanzierung und Fördermöglichkeiten. Einzigartig in der Branche ist der Hausbau-Schutzbrief, der sowohl Bauherren als auch Sanierer vor, während und nach der Um-/Bauphase absichert.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
newsdesk-05-02-Eigenheim-bezahlbar.jpg
newsdesk-05-02-Eigenheim-bezahlbar.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 822 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Vielen Bauherren durften wir in den letzten Jahren den Hausbautraum verwirklichen und für dieses Vertrauen möchten wir uns bedanken.

TOP-Kundenzufriedenheit: Deutscher Kunden-Award 2024/25 geht an Town & Country Haus

Hervorragende Leistung in der Kategorie Massivhausanbieter: Das bescheinigt der Deutsche Kunden-Award 2024/2025 Town & Country Haus und zeichnet den Massivhausanbieter für herausragende Kundenzufriedenheit aus. Somit profitieren Bauherren nicht nur von einem Hausbau mit Sicherheit, sondern auch von einer idealen Betreuung.

Wissen Sie schon, was Sie bauen wollen oder lassen Sie sich von den Hausbau-Trends 2025 inspirieren?

Hausbau-Trends: So entwickelt sich das Zuhause in 2025

Nachhaltigkeit, Individualität und Multifunktionalität sollen im Jahr 2025 im Fokus des Hausbaus stehen. So wird das Wohnen in den eigenen vier Wänden noch komfortabler und flexibler. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hausbau-Trends im neuen Jahr auf Bauherren warten und die Branche prägen könnten.

Die erste gemeinsame Wohnung darf auch gleich ein Eigenheim, wie das Aktionshaus ERA 143, sein.

Aktionshaus ERA 143: Der perfekte Start ins gemeinsame Glück

Das Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus bietet jungen Paaren die ideale Basis für ein neues Kapitel im gemeinsamen Leben. Mit durchdachtem Grundriss, energieeffizienter Bauweise und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis eignet sich das Massivhaus hervorragend als erste gemeinsame Wohnung. Entdecken Sie in diesem Newsartikel, wie das ERA 143 Ihre Wohnträume Wirklichkeit werden lässt.

BILD: Bevor Sie am 23.02.2025 Ihr Kreuz setzen, sollten Sie sich auch über die Zukunft des Wohnens informieren, die die Parteien planen.

Wahl 2025: Was die Parteien beim Thema Bauen, Wohnen und Sanieren planen

Der Countdown zur Bundestagswahl 2025 läuft. Während Mieten weiter steigen, Bauen teurer wird und energetische Sanierungen für viele eine finanzielle Herausforderung darstellen, ist bezahlbares Wohnen eines der zentralen Themen. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick, was die großen Parteien in ihren Wahlprogrammen zum Thema Eigenheim, Neubau, Sanierung und Klimaschutz fordern.

Der Weg zum Eigenheim ist ein Abenteuer, aber der Hausbau mit Town & Country Haus bleibt entspannt.

Der Weg zum Eigenheim: Bau des Aktionshauses ERA 143 mit Town & Country Haus

Der Bau des eigenen Hauses ist ein bedeutsamer Schritt im Leben. Mit dem Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus entscheiden sich Bauherren für ein modernes und vor allem flexibles Zuhause, das sie in Zukunft durch jede Ära ihres Lebens optimal begleiten wird. Doch welche Schritte sind auf dem Weg zum Eigenheim zu beachten?

Mieten, Bauen oder Kaufen – die Entscheidung ist keine einfache und sollte gut überlegt sein.

Mieten steigen weiter: Ist ein Eigenheim die bessere Alternative?

Die Mietpreise in Deutschland kennen auch 2025 nur eine Richtung: nach oben. Für viele Haushalte wird das Wohnen in der Stadt immer teurer. Politische Maßnahmen wie die Mietpreisbremse greifen kaum. Ist ein Eigenheim die bessere und langfristig günstigere Alternative?

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.