Direkt zum Inhalt springen
So wird aus Ihrem Garten ein richtiger Naschgarten für Groß und Klein.
So wird aus Ihrem Garten ein richtiger Naschgarten für Groß und Klein.

News -

Kindgerechter Garten - Worauf Sie achten müssen

Die erste Gartensaison im eigenen Heim ist ein aufregendes Erlebnis, besonders wenn Kinder miterleben können, wie alles wächst und gedeiht. Ein kindgerechter Naschgarten bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kleinen an die Natur heranzuführen und ihnen zu zeigen, wie Obst und Gemüse angebaut werden. Doch damit der Naschgarten zu einem sicheren Ort für Ihre Kinder wird, gibt es einiges zu beachten.

Gartengeräte sicher verstauen

Sicherheit hat im Garten höchste Priorität, besonders wenn Kinder mithelfen. Gartengeräte wie Schaufeln, Rechen und Scheren sollten stets sicher verstaut werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Ideal sind abschließbare Gartenschuppen oder spezielle Aufbewahrungsboxen. Achten Sie darauf, dass die Geräte für Kinder nicht erreichbar sind, um Unfälle zu vermeiden. Kindgerechte Gartengeräte, die kleiner und weniger scharf sind, können eine gute Alternative sein und den Kleinen das Gefühl geben, aktiv mithelfen zu können.

Die Pflanzenwahl

Bei der Auswahl der Pflanzen für den Garten ist Vorsicht geboten. Einige Pflanzen sind giftig und stellen eine Gefahr für neugierige Kinder dar, die gerne alles in den Mund nehmen. Auf diese essbaren Pflanzen können Sie immer setzen: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Heidelbeeren sind nicht nur sicher, sondern auch bei Kindern sehr beliebt.

Kräuter, Obst und Gemüse

Damit Ihre Kinder Freude am Gärtnern haben und die Früchte ihrer Arbeit selbst ernten können, sollten Sie auf leicht anzubauende Pflanzen setzen. Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Schnittlauch sind pflegeleicht und wachsen schnell, was die Geduld der kleinen Gärtner schnell belohnt. Bei Gemüse sind Radieschen, Karotten und Zucchini ideal, da sie einfach zu pflanzen und ernten sind. Obstbäume wie Apfel- oder Kirschbäume können ebenfalls eine tolle Ergänzung sein, sofern ausreichend Platz vorhanden ist. Ansonsten können Sie auf die Beerenvielfalt zurückgreifen.

Ein Naschgarten im eigenen Heim hat viele Vorteile. Er schafft nicht nur eine grüne Oase der Ruhe und Erholung, sondern fördert auch das Bewusstsein der Kinder für gesunde Ernährung und den Wert der Natur. Die erste Gartensaison kann für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Kinder lernen Verantwortung zu übernehmen, wenn sie ihre eigenen Pflanzen pflegen und das Wachstum beobachten können. Zudem stärkt gemeinsames Gärtnern die Familienbande und bietet eine wertvolle Auszeit vom hektischen Alltag.

Ein kindgerechter Naschgarten erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass der Garten ein sicherer Ort für Ihre Kinder ist. Mit den richtigen Pflanzen und gut verstauten Gartengeräten können Sie sicherstellen, dass Ihre Gartensaison im Eigenheim ein voller Erfolg wird. Schaffen Sie eine Umgebung, in der Ihre Kinder mit Begeisterung gärtnern, naschen und lernen können – und genießen Sie gemeinsam die Früchte Ihrer Arbeit.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-15-07-Naschgarten-Neubau.jpg
mynewsdesk-15-07-Naschgarten-Neubau.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 358 KB
Download

Zugehörige Meldungen

So können Sie sich Ihre Outdoor-Küche gestalten.

Gartengestaltung: Die besten Tipps für unvergessliche Grillabende

Nicht nur der Neubau des Eigenheims stellt Häuslebauer vor aufregende Entscheidungen – auch die Gartengestaltung sollte gut durchdacht sein. Mit der richtigen Planung können Sie Ihre persönliche Wohlfühloase im Freien schaffen. Wir erklären, worauf es ankommt und verraten nützliche Tipps für die ideale Ausstattung einer Grillecke.

Dach und Fassade dämmen und Fenster austauschen - diese Sanierungsmaßnahmen profitieren voneinander.

Dämmung Plus: Warum neue Fenster die optimale Ergänzung sind

Wenn Sie über die Sanierung Ihrer Immobilie nachdenken, vergessen Sie die Fenster nicht. Viele Hauseigentümer investieren zuallererst in die Dämmung von Dach und Fassade. Diese Maßnahme ist wichtig, aber nur der erste Schritt hin zu einem energieeffizienten, komfortablen und wertstabilen Zuhause.

Die Novo Ausstattungsvariante von Town & Country Haus kann sich sehen lassen.

Das neue Wohnen – Die Ausstattungsvariante NOVO von Town & Country Haus

Herzlich willkommen zur Zukunft des Wohnens! Der Massivhausanbieter Town & Country Haus vertraut ab sofort auf eine neue Zukunft des Wohnens und führt daher die Ausstattungsvariante NOVO ein. Was es damit auf sich hat und warum diese so besonders ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ob Küche oder offener Wohnbereich - ein Esszimmer ist schon lange nicht mehr im Trend.

Wohnbereich: Wer will heute noch ein Esszimmer?

Können Sie sich noch an das Esszimmer erinnern? Dieser separate Raum, der ausschließlich dem Essen gewidmet war, aber heute größtenteils aus den Grundrissen verschwunden ist? Die modernen Wohntrends haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert, weshalb offene Grundriss immer beliebter geworden sind. In diesem Beitrag erfahren Sie drei gute Gründe, die für einen offenen Wohnbereich sprechen.

So können Sie vom Ergänzungskredit profitieren.

Sanierung zwischenfinanzieren: Der KfW-Ergänzungskredit macht‘s möglich

Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist eine kostspielige Sache. Wie gut, dass es inzwischen zahlreiche Möglichkeiten gibt, sich das Vorhaben fördern zu lassen. Eine, die seit 27. Februar 2024 ganz frisch dabei ist – der KfW Ergänzungskredit – Plus (358) – wollen wir uns in diesem Beitrag etwas genauer anschauen.

Der Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung in den Ferien: Die Lösung lautet Home Office.

Arbeiten in den eigenen vier Wänden: Warum sich die Planung eines Home Office auszahlt

Das Home Office erfreut sich großer Beliebtheit. Viele bemerkten vor allem während der Corona-Pandemie, welche Vorteile es haben kann, von zu Hause aus zu arbeiten. Auch in den aktuellen Sommerferien sorgt es sicher in einigen Haushalten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir erklären Ihnen die Gründe, die für die Planung eines Home Offices sprechen, und was Sie dabei beachten müssen.

Unser Flair 152 RE gibt es jetzt auch in der NOVO-Ausstattung.

Jetzt neu: Das Stadthaus Flair 152 RE mit Novo-Ausstattung

Das beliebteste Massivhaus von Town & Country Haus wird noch ein Stück besser: Das Stadthaus Flair 152 RE ist ab sofort in der neuen Novo-Ausstattung erhältlich. Zwei verschiedene Varianten setzen neue Maßstäbe in puncto modernes Wohnen. Erfahren Sie hier mehr über das Eigenheim der Zukunft von Deutschlands meistgebautem Massivhaus.

Unsere Bauherrenakademie live als Webinar für dich.

Wie für dich gemacht: Unsere Online-Veranstaltungen

Träumst du noch oder baust du schon? Wir möchten dir unsere Online-Veranstaltungen vorstellen, an denen du kostenlos und ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst. Worum es geht? Um deinen Wohntraum! Melde dich jetzt unverbindlich an und informiere dich über deinen Hausbau.

Die Familienförderung "Jung kauft Alt" möchte Ihnen bei der Haustraum-Verwirklichung helfen.

Jung kauft alt: neue Familienförderung für den Immobilienkauf

Bauland ist vielerorts rar und teuer. Eine Alternative zum Neubau ist der Kauf einer Bestandsimmobilie. Mit „Jung kauft alt“ soll in diesem Sommer ein neues Förderprogramm anlaufen, das Familien beim Erwerb einer älteren Immobilie unterstützt. Was bisher über das Programm bekannt ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.