Direkt zum Inhalt springen
Die Photovoltaikanlage bietet viele Vorteile für Hauseigentümer und ist in einigen bereits Bundesländern Pflicht.
Die Photovoltaikanlage bietet viele Vorteile für Hauseigentümer und ist in einigen bereits Bundesländern Pflicht.

News -

Sanierung: Wieso eine Photovoltaikanlage installieren?

Haben Sie auch schon Gedanken an eine Photovoltaikanlage verloren? Und wollen sich damit von Energiepreisen unabhängig machen? Damit sind Sie nicht allein. Wir von Town & Country Haus sorgen für Ihre Zukunft vor.

Die energetische Sanierung Ihres Eigenheims liegt bei uns in guten Händen. Ob Dach, Fassade, Heizung, Fenster und Haustür - oder die Installation einer Photovoltaikanlage: Wir bauen auf die Erfahrung von mehr als 45.000 gebauten Massivhäusern. So verpassen Sie Ihrem Eigenheim nicht nur einen neuen Anstrich, sondern sparen nachhaltig Energie.

Warum wird eine Photovoltaikanlage empfohlen?

Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich als Hauseigentümer von steigenden Strompreisen unabhängig, senken Ihre Stromkosten und schützen die Umwelt nachhaltig. So leisten Sie einen Beitrag zum deutschen Klimaziel 2030: Treibhausgasemissionen, um mindestens 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 zu verringern.

Sonnenenergie ist nachweislich klimaneutral und stößt kein CO2 wie Kohlekraftwerke aus. Und das Beste: Sonnenlicht ist eine nie endende Ressource. Installieren Sie nicht nur für den Staat eine Photovoltaikanlage, sondern für Ihre Zukunft in den eigenen vier Wänden. In Kombination mit einer Wärmepumpe genießen Sie die größten Vorteile einer Photovoltaikanlage.

Gibt es eine Photovoltaik-Pflicht?

Aktuell liegt noch keine bundesweite Photovoltaik-Pflicht vor. Viele Bundesländer regeln dies aber bereits für Wohngebäude.

In Baden-Württemberg und Berlin gilt die Photovoltaik-Pflicht für Neubauten und seit Juli 2023 auch für Dachsanierungen von Wohngebäuden. Bayern plant die Pflicht für Wohngebäude (Neubau und Dachsanierung) erst ab 2025, während Niedersachsen die Pflicht für Neubauten mit einer Dachfläche von mindestens 75 Quadratmetern bereits 2021 eingeführt hat. Hamburg setzt eine Photovoltaikanlage beim Neubau voraus und ab 2025 auch bei Dachsanierungen. Die Bundesländer Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein konzentrieren sich währenddessen auf Parkflächen. Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Saarland haben noch kein Gesetz verabschiedet, sind aber in der Vorbereitung. Anders als Brandenburg und Sachsen-Anhalt die noch keine Photovoltaik-Pflicht planen.

Welche Vorteile haben Hauseigentümer?

Seit 2023 entfällt bei der Anschaffung, Lieferung und Montage einer Photovoltaikanlage die Mehrwertsteuer von 19 Prozent. Das bedeutet, dass dieses Produkt dank der EU-Richtlinie vom April 2022 die Mehrwertsteuer durch einen Nullsteuersatz ersetzt hat. Diese sogenannte Steuerbefreiung gilt, wenn Sie die Photovoltaikanlage auf Ihrem Hausdach oder in unmittelbarer Nähe, beispielsweise auf einem Carport installieren, Sie der Betreiber der Anlage sind und diese eine Leistung von höchstens 30 kwP beträgt.

Mit Town & Country Haus sanieren

2023 profitieren Sie nicht nur von einem Nullsteuersatz, sondern auch von Förderungen zur energetischen Sanierung. Ihr Town & Country Haus Partner vor Ort berät Sie gerne zu den Vorteilen einer Photovoltaikanlage und berechnet Ihre Investition in die eigenen vier Wände. Unser Fördermittel- und Finanzierungsservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Informieren Sie sich jetzt unverbindlich auf unserer Website www.TC.de und kontaktieren Sie uns bei Fragen.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-16-08-PV-Photovoltaikanlage
mynewsdesk-16-08-PV-Photovoltaikanlage
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 436 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Wenn Sie Ihre Fassade dämmen verbessern Sie Ihre Wohngesundheit in den eigenen vier Wänden.

Sanierung: Warum sollte ich meine Fassade dämmen?

Haben Sie in letzter Zeit darüber nachgedacht, Ihr Eigenheim zu modernisieren? Hier und da vielleicht ein paar Änderungen vorzunehmen, um es wieder in einen guten Zustand zu versetzen? Wir von Town & Country Haus sind der Meinung: Warum nicht gleich komplett energetisch sanieren? So können Sie nicht nur die Optik Ihres Hauses modernisieren, sondern es auch energetisch anpassen.

Neue Fenster verbessern nicht nur die Gebäudehülle Ihres Hauses, sondern auch das Erscheinungsbild.

Alte Fenster austauschen? Diese Gründe sprechen dafür

Fenster tragen entscheidend zur Optik sowie zum Wohnklima Ihres Hauses bei. Außerdem dienen sie als Schall- und Wärmeschutz, um das Leben in Ihrem Eigenheim so angenehm wie möglich zu gestalten. Doch ihren Funktionen können sie nur dann nachkommen, wenn sie selbst gut in Takt sind. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, warum sich der Austausch alter Fenster tatsächlich lohnt.

Wir von Town & Country Haus verraten Ihnen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Dachsanierung ist.

3 Tipps für die Dachsanierung

Ihr Dach hat das Durchschnittsalter von 60 Jahren erreicht? Es weist Schäden auf? Oder Sie möchten den Dachboden als zusätzlichen Wohnraum ausbauen? Wir haben 3 Tipps für Sie zusammengefasst, die für die energetische Sanierung Ihres Dachs wichtig sind.

Town & Country Haus ist Ihr Partner für die energetische Sanierung Ihres Hauses.

5 Gewerke sanieren

Die Haussanierung wird oft wie ein Fass ohne Boden beschrieben, mit der richtigen Reihenfolge machen Sie allerdings einem Schritt nach dem anderen. Aber mit was fangen Sie jetzt an?

Mit einer Wärmepumpe beeinflussen Sie Ihre Nebenkosten nachhaltig.

Heizung umrüsten: Warum sich die Umstellung auf Wärmepumpen jetzt lohnt

Steigende Kosten, begrenzte Ressourcen und das neue Heizungsgesetz: Durch die angespannte Lage auf dem Energiemarkt gewinnen erneuerbare Heizungsalternativen zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Wärmepumpen erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit – und werden sogar staatlich gefördert. Was es mit diesen auf sich hat und warum sich die Umstellung auf eine Wärmepumpe rentiert.

Town & Country Haus hilft Ihnen bei der energetischen Sanierung, angefangen bei der Koordination.

Energetische Sanierung: Weniger Aufwand durch optimale Koordination der Gewerke

Steigende Energiepreise, fortschreitender Klimawandel, gesetzliche Vorgaben – noch nie haben so viele Hausbesitzer über eine energetische Sanierung ihres Eigenheims nachgedacht wie jetzt. Doch so groß der Wunsch nach mehr Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden auch ist, den meisten ist natürlich klar, wie viel Aufwand dahinter steckt.

Haus mit Handwerkern oder in Eigenleistung sanieren?

Eigenleistungen am Eigenheim

Hauseigentümer haben immer etwas zu tun, ob am oder im Haus. Die Sanierung der eigenen vier Wände ist jedoch eine größere Aufgabe, die es zu meistern gilt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Eigenleistungen sich bezahlt machen und wie Sie Ihr Know-how bei der Haussanierung einschätzen können.

Die energetische Sanierung und die Kernsanierung sind wie Tag und Nacht.

Leben auf der Baustelle: Warum Sanierungen eine echte Belastungsprobe sind

Staub, Lärm, Schmutz, Unordnung, fehlende Privatsphäre – wenn sich Hauseigentümer dafür entscheiden, ihre Immobilie im Inneren sanieren zu lassen, wird das schnell zur nervenaufreibenden Belastungsprobe. Dem gegenüber erscheint die energetische Sanierung fast schon wie ein Besuch im Wellnesshotel.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.