Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Sanierung: Wieso eine Photovoltaikanlage installieren?

    Haben Sie auch schon Gedanken an eine Photovoltaikanlage verloren? Und wollen sich damit von Energiepreisen unabhängig machen? Damit sind Sie nicht allein. Wir von Town & Country Haus sorgen für Ihre Zukunft vor.

  • Sanierung: Warum sollte ich meine Fassade dämmen?

    Haben Sie in letzter Zeit darüber nachgedacht, Ihr Eigenheim zu modernisieren? Hier und da vielleicht ein paar Änderungen vorzunehmen, um es wieder in einen guten Zustand zu versetzen? Wir von Town & Country Haus sind der Meinung: Warum nicht gleich komplett energetisch sanieren? So können Sie nicht nur die Optik Ihres Hauses modernisieren, sondern es auch energetisch anpassen.

  • Haus sanieren: Wann und in welcher Reihenfolge?

    Wer ein Bestandsgebäude kauft oder besitzt, muss sich früher oder später mit dem Thema Sanierung auseinandersetzen. Wann und in welcher Reihenfolge Eigentümer eine Immobilie sanieren sollten und wie Sie dabei clever vorgehen, erfahren Sie von Town & Country Haus.

  • Sanierungspflicht in Deutschland: Das sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen

    Der Druck auf Deutschland wächst: Die Klimaziele der EU müssen bis 2045 erreicht werden. Das bedeutet: Vor allem in der Baubranche muss sich einiges tun. Viele alte Gebäude, besonders die, die vor 1979 gebaut wurden, verbrauchen zu viel Energie und müssten saniert werden. Das betrifft auch viele Wohnhäuser. Aber ist deren Sanierung aktuell schon ein Muss?

  • Sanierungslexikon: Town & Country Haus klärt auf

    Beim Thema Sanierung fahren Sie schnell Gefahr Begriffe zu verwechseln, da der eine oder andere oft gleichbedeutend verwendet wird. Hier lernen Sie die Bezeichnungen und deren Bedeutung für die Sanierung kennen.

  • Energetische Sanierung: Diese Häuser sind eine Herausforderung

    Sie wollen ein Haus kaufen und sanieren? Dann sollten Sie sich vorher genau über die Bestandsimmobilie informieren. Sammeln Sie so viele Fakten wie möglich, um bei Themen wie Bestands- oder Denkmalschutz nicht auf böse Überraschungen zu stoßen. Denn es gibt Häuser, die sich bei einer Sanierung als echte Herausforderung entpuppen.

  • Wann ist der Abriss klüger als die Sanierung?

    Sanierungsfahrplan (iSFP) und Energieberater - Begriffe die Hauskäufer kennen sollten. Aber was genau macht ein Energieberater und was sagt der Sanierungsfahrplan aus? Das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

  • Bestandsgebäude: Versiegelter Fläche neues Leben schenken

    Der Traum vom Eigenheim muss nicht zwingend mit einem Neubau erfüllt werden. Stattdessen entscheiden sich manche Bauinteressenten für den Kauf und die Sanierung eines Bestandsgebäudes. Ein Vorhaben, das nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische Vorteile mit sich bringen kann. Wir verraten Ihnen, was Sie über die Alternative zum Neubau wissen müssen.

  • Der Sanierungsbedarf in Deutschland: Wie viele Gebäude sind betroffen?

    Die europäischen Klimaziele geben das Maß vor, das deutsche Klimaschutzgesetz soll sicherstellen, dass diese bis 2045 umgesetzt werden. Schnell wird deutlich: Vor allem im Gebäudesektor ist einiges zu tun. Ältere Gebäude müssen dringend klimazieltauglich saniert werden. Wie viele Wohnhäuser sind davon betroffen?

  • Tiny Houses: Dort, wo das minimalistische Wohnen mehr als nur ein Trend ist

    Es gibt viele Gründe, sich dem Trend um das kleine Haus, dem sogenannten Tiny House, anzuschließen. Einer davon (wenn nicht sogar für einige DER Hauptgrund) ist das minimalistische Wohnen. „Weniger ist mehr“ ist hier weit mehr als nur ein Lebensmotto und bezieht sich nicht nur auf die Wohnfläche, die Ausstattung, die Bau- oder Erhaltungskosten.

  • Der Weg ins Eigenheim: Neu bauen oder lieber kaufen und sanieren?

    Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Häufig soll es eine Neubauimmobilie mit modernster Technik, geringen Energiekosten und praktischer Raumaufteilung sein. Doch auch ein älteres Haus hat viel Potenzial und Charme, wenn man dieses geschickt saniert sowie die Kosten im Blick behält.

  • 5 gute Gründe für die Sanierung

    Sanierung: Ein Fass ohne Boden - wird zumindest gesagt. Aber eine Haussanierung ist eine Möglichkeit für die eigenen vier Wände. Unabhängig davon, ob Sie gerade überlegen ein Haus zu kaufen oder ob Sie schon Hauseigentümer sind. Eine Sanierung kann in jeder Lebensphase eine gute Entscheidung sein. Worauf warten Sie noch? Es gibt viele gute Gründe für eine Sanierung Ihres Hauses.

Mehr anzeigen