Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Satteldach: Die Vorteile der beliebten Dachform

    Derzeit gewinnt das Satteldach bei Bauinteressenten wieder zunehmend an Beliebtheit. Grund dafür sind die zahlreichen Vorteile der Dachform. Ob in puncto Nachhaltigkeit, Flexibilität oder Witterungsbeständigkeit – Satteldächer überzeugen auf ganzer Linie! Bei uns erfahren Sie, was die bekannte Dachform auszeichnet.

  • Die 5 großen Fehler beim Hausumbau

    Wer sein Eigenheim schätzt und pflegt, kommt irgendwann an den Punkt, an dem kleine Ausbesserungen nicht mehr ausreichen und eine größere Modernisierung – vielleicht auch energetische Sanierung – notwendig ist. In diesem Zuge kann man sein Heim gleich an aktuelle Wohntrends anpassen und umbauen. Wir zeigen Ihnen heute, welche 5 Fehler Sie dabei unbedingt vermeiden sollten.

  • Baulücke – Ihr Weg zum zentralen Wohntraum

    Auf der Suche nach dem perfekten Baugrundstück kommen die meisten Menschen früher oder später zu der Erkenntnis, dass eine zentrale Lage oftmals unbezahlbar ist und günstigere Grundstücke eher in ländlichen Gegenden zu finden sind. Wie Sie diesem Umstand umgehen können und was eine Baulücke ist – all das erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag.

  • Das Flair 180 Trio: Platz für mehr als eine Familie

    Die Einwohnerzahl steigt und immer mehr Menschen brauchen ein Zuhause. Das Problem: Deutschland erlebt aktuell den größten Wohnraummangel seit über 20 Jahren. Der führende Massivhaushersteller Town & Country Haus nimmt sich diesem Problem an und präsentiert das Flair 180 Trio – das neue Massivhaus mit Platz für mehr als eine Familie.

  • Energetische Sanierung in Eigenleistung: Anspruch auf Förderung beachten

    Hohe Kosten, lange Wartezeiten – Faktoren wie diese, halten Hauseigentümer zunehmend davon ab, Handwerker für energetische Sanierungsmaßnahmen zu beauftragen. Stattdessen entscheiden sich vor allem begabte Heimwerker oft dazu, diese in Eigenregie durchzuführen. Doch Vorsicht: Eigenleistungen sind in der Regel nicht förderfähig. Worauf Sie daher achten sollten und warum, erfahren Sie von uns.

  • Hausbau mit Porenbeton schlägt Holzbauweise

    Ist Holz der Baustoff der Zukunft? In der Theorie vielleicht, die Praxis zeigt jedoch: Kaum jemand baut mit Holz. Was stattdessen für Porenbeton als zukunftssicheren Baustoff spricht, erfahren Sie hier.

  • Haus mit Förderung bauen – bezahlbar, zukunftssicher und flexibel

    Bis zu 200.000 Euro Förderdarlehen bei einer monatlichen Rate von 900 Euro – das klingt bei den aktuellen Zinsen unmöglich? Nicht mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude - klimafreundliches Wohngebäude (BEG-KFWG)! Welche Voraussetzungen Sie für die Förderung erfüllen müssen, erfahren Sie direkt von uns.

  • Wohn-Riester – was ist das eigentlich?

    Wohn-Riester taucht des Öfteren in Verbindung mit der Eigenheimfinanzierung auf, aber nur die Wenigsten wissen, was es damit auf sich hat. Wir erklären Ihnen, was Wohn-Riester eigentlich ist, welche Vor- und Nachteile es hat und wann dies für Sie in Frage kommt.

  • Was ist ein Staffelgeschoss?

    Bevor Sie ein Haus bauen, haben Sie konkrete Vorstellungen von den eigenen vier Wänden. Aber der sogenannte B-Plan kann Ihnen bei der Umsetzung des Traumhauses Grenzen setzen. Welche Vorteile ein Staffelgeschoss in diesem Zusammenhang hat, erfahren Sie hier.

  • Renovieren, modernisieren, sanieren: So unterscheiden sich die Begriffe

    Sie möchten Ihre Wohnräume neu streichen, Laminat verlegen oder die alte Heizanlage endlich austauschen? Maßnahmen wie diese, können den Wohlfühlfaktor in Ihrem Zuhause spürbar steigern. Doch handelt es sich bei Ihrem Vorhaben um eine Renovierung, Modernisierung oder sogar eine Sanierung? Wir klären auf und verraten Ihnen, was sich hinter den Begriffen tatsächlich verbirgt.

  • Halloween 2023: Deko selbst machen

    Halloween steht vor der Tür und es gibt viele Deko-Trends, die Sie mit wenig Aufwand mit Ihren Kindern selbst machen können. Das Beste: Dafür benötigen Sie nicht viele Bastelsachen und das Meiste haben Sie bereits zu Hause. Wir haben drei DIY für Ihren Halloween-Nachmittag.

Mehr anzeigen