Direkt zum Inhalt springen
Das Forever Young wurde mit Silber beim Deutschen Traumhauspreis ausgezeichnet.
Das Forever Young wurde mit Silber beim Deutschen Traumhauspreis ausgezeichnet.

News -

Town & Country Haus gewinnt Silber beim Deutschen Traumhauspreis

Bereits Anfang Februar wurde Town & Country Haus für den Deutschen Traumhauspreis nominiert. Nun wurde die Abstimmung ausgewertet und die Gewinner gekürt – darunter auch das Forever Young! Town & Country Haus gewinnt Silber beim Deutschen Traumhauspreis.

Es gibt Grund zur Freude bei Town & Country Haus: Der Massivhausanbieter gewinnt Silber beim diesjährigen Deutschen Traumhauspreis. Schon im Februar wurde das Massivhaus Forever Young in der Kategorie Einsteigerhäuser nominiert. Damals lagen über 170 Hausentwürfe vor, aus denen eine fachkundige Jury die besten 56 herauspickte und diese den Lesern und Usern in 8 Kategorien zur Abstimmung stellte. Als Besonderheit gab es erstmalig auch die Kategorie der Tiny Houses. Nach fast zwei Monaten wurden nun am 05. Mai 2020 die Gewinner bekannt gegeben.

Das Forever Young als ideales Einsteigerhaus

Town & Country Haus Gründer Jürgen Dawo ist begeistert: „Gerade in Zeiten von Corona freut man sich natürlich besonders über gute Neuigkeiten! Das Forever Young ist ein Massivhaus-Klassiker von Town & Country Haus. Schön, dass es auch den Lesern und Usern gefallen hat und sie fleißig dafür abgestimmt haben!“

Das Forever Young zeichnet sich vor allem durch seine große Flexibilität, einen modernen Grundriss und Facettenreichtum aus. Es kann sich optimal an seine Bewohner und deren Bedürfnisse oder Wünsche anpassen. Die 76 Quadratmeter Wohnfläche bieten genügend Platz für ein unbeschwertes, barrierefreies Wohnen. Kündigt sich jedoch Nachwuchs an oder wird einfach mehr Platz benötigt, lässt sich das Dachgeschoss problemlos ausbauen.

Hohe Wahlbeteiligung der Leser und User

Der Deutsche Traumhauspreis, der in diesem Jahr aus gegebenem Anlass virtuell von dem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Schwäbisch Hall, Wohnglück, vergeben wurde, erfreute sich an einer hohen Wahlbeteiligung der Leser bzw. User. Knapp 21.000 Menschen stimmten ab für Deutschlands schönste Häuser. Schirmherrschaft der Verleihung trug erneut der Bundesverband Deutscher Fertigbau. Es ist bereits die neunte Verleihung des Preises.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

Bleibt man in Corona-Zeiten lieber zur Miete wohnen oder wagt man das Abenteuer Hausbau?

Miete oder Eigenheim - Lohnt sich der Hausbau noch in Zeiten der Corona-Krise?

Zuletzt boomte die Baubranche, doch momentan spüren Hausbaufirmen erste Auswirkungen der Corona-Krise. Bauwillige zögern. Zu groß ist die Unsicherheit von Bauwilligen. Die Miete scheint gerade, auch durch die Verlängerung der Mietpreisbremse, am sichersten. Wir erklären Ihnen, warum das NICHT so ist und wo sich der Hausbau in Deutschland noch lohnt!

Der Trend zeigt: In Zeiten von Corona gucken sich viele Menschen nach einem Eigenheim um.

Neubau vs. Bestandsimmobilie: Was zukünftige Bauherren bedenken sollten

Im Zuge der Corona-Krise muss die Immobilienwirtschaft mit Einbußen rechnen. Steigende Bauzinsen und leicht sinkende Kaufpreise rücken Bestandsimmobilien in den Fokus des Interesses. Doch auch der Neubau bietet einige Vorteile. Wir werfen einen Blick auf die Vor-und Nachteile von Bestandsimmobilien und Neubauten.

Im eigenen Garten können Kinder die Natur sicher erkunden und zu kleinen Hobby-Gärtnern werden.

Wie gestalte ich meinen Garten kinderfreundlich?

Das sonnige Wetter im Frühling lädt dazu ein, Zeit im Freien zu verbringen - wäre da nicht der Corona-Virus, wegen dem derzeit Spielplätze oder Parks geschlossen sind. Vor allem Eltern mit kleineren Kindern treffen diese Schließungen hart. Gut, wer da einen eigenen Garten hat! Aber wie gestaltet man diesen kinderfreundlich und beschäftigt die Kleinen an der frischen Luft?

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.