Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • So nachhaltig kann Ihr Hausbau mit dem richtigen Baustoff sein.

    Recyclebar bauen: Was ist besser – Porenbeton oder Holz?

    Klimabewusstes Bauen fängt bei der Wahl der Materialien an. Längst lassen sich aus Recyclingstoffen ganze Häuser errichten, die nachhaltiges Wohnen mit gutem Gewissen möglich machen. Wir klären die Frage, ob Porenbeton oder Holz die bessere Alternative ist.

  • Town & Country Haus baut nicht nur Einfamilienhäuser.

    Eine gute Alternative: Doppelhaus bauen

    Der Traum der eigenen vier Wände ist ungebrochen und Alternativen zum Einfamilienhaus werden immer beliebter. Der Grund: Die Bauzinsen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Ein Doppelhaus kann 2023 zu Ihrem Haustraum werden.

  • Das Gefühl von zuhause hängt nicht von der Quadratmeterzahl ab.

    Grundriss: Wie hole ich möglichst viel Wohnwohlgefühl aus wenigen Quadratmetern Wohnfläche?

    Kleine Häuser ganz groß – dieser Trend zeigt sich aktuell in der Baubranche. Das könnte an den hohen Baupreisen liegen, durch die man sich eine große Wohnfläche nicht mehr leisten kann. Aber die muss auch nicht sein, denn selbst aus kleinen Häusern kann man jede Menge rausholen. Wir geben Ihnen 3 Tipps, auf die Sie bei der Grundrissplanung achten müssen!

  • So starten Sie den Hausbau Ihres Massivhauses.

    Bauzeit: Keine Warteliste bis zum Hausbau

    Bodenplatte, Erdgeschoss, Zwischendecke und Obergeschoss - Fertighausanbieter werben mit schneller Bauzeit. Wir schauen einmal genauer hin, angefangen bei der Hausplanung.

  • Wie der Hausbau 2023 Realität wird.

    Wachsende Speckgürtel: Wie Sie jetzt noch preiswert bauen können

    Ein neues Eigenheim in Deutschlands Metropolen? Gerade für junge Familie ist dieser Traum nahezu unmöglich geworden. Der Grund dafür: Hohe Immobilienpreise und komplexe Klimaschutzauflagen. Immer mehr Häuslebauer zieht es daher in ländliche Regionen. Doch auch hier steigen die Kosten! Wir verraten, wie Sie dennoch zu fairen Preisen bauen.

  • So haben Sie Einfluss auf den Wärmeschutz Ihres Hauses.

    Wärmeschutz: So bleibt sommerliche Hitze vor der Tür

    Ein guter Wärmeschutz ist nicht nur in der kalten Jahreszeit im Interesse von Hauseigentümern. Während im Winter die Raumwärme gespeichert werden soll, darf die Hitze im Sommer vor der Haustür bleiben. Erfahren Sie hier, welche Maßnahmen als sommerlicher Wärmeschutz in Frage kommen.

  • 2023 können Sie weitere Vorteile bei der PV-Anlage verzeichnen.

    Photovoltaikanlagen ab 2023 steuerfrei – Das müssen Sie wissen

    Die Bundesregierung ebnet den Weg für selbstproduzierten Strom: Ab 2023 entfällt beim Kauf die Umsatzsteuer. Schon seit 2022 muss auch keine Einkommenssteuer mehr für den Betrieb vieler Anlagen gezahlt werden. Damit wird auch die Bürokratie vereinfacht. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten müssen.

  • So können Sie nachhaltig im Haus sparen.

    3 Tipps für Energieeffizienz

    Mit Blick auf die letzten Jahre war das Thema Nachhaltigkeit in der Baubranche noch nie so wichtig. Wir haben für Sie 3 Tipps für Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden.

  • Aktuell wird sich die Frage gestellt, inwiefern die Ökobilanz Einfluss auf den Hausbau nimmt.

    Eine gute Bilanz: Der Lebenszyklus eines Massivhauses

    Neubauten müssen heute hohe Anforderungen an den Energieverbrauch erfüllen. Wer staatliche Fördergelder in Anspruch nehmen möchte, der muss sogar noch einen Schritt weiter gehen: Gefördert werden vor allem Gebäude mit einer guten Ökobilanz. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie fällt die Bilanz eines Massivhauses aus? Dieser Beitrag klärt auf.

  • Wir haben drei Hausempfehlungen für Sie und Ihre Familie. Für welches würden Sie sich entscheiden?

    Familienfreundlich bauen mit Town & Country Haus

    Ein großzügiger Wohn- und Essbereich, ein Home-Office und ein Badezimmer - aber wie viele Kinderzimmer? Vor dieser Entscheidung stehen viele Familien und werdenden Eltern. Wir von Town & Country Haus helfen Ihnen bei der familienfreundlichen Hausplanung.

Mehr anzeigen