Direkt zum Inhalt springen
Wir haben drei Hausempfehlungen für Sie und Ihre Familie. Für welches würden Sie sich entscheiden?
Wir haben drei Hausempfehlungen für Sie und Ihre Familie. Für welches würden Sie sich entscheiden?

News -

Familienfreundlich bauen mit Town & Country Haus

Ein großzügiger Wohn- und Essbereich, ein Home-Office und ein Badezimmer - aber wie viele Kinderzimmer? Vor dieser Entscheidung stehen viele Familien und werdenden Eltern. Wir von Town & Country Haus helfen Ihnen bei der familienfreundlichen Hausplanung.

Mit unseren mehr als 40 verschiedenen Haustypen und zahlreichen Grundriss-Varianten können Sie Ihren Traum der eigenen vier Wände verwirklichen. Wir haben Ihnen heute drei Massivhäuser mitgebracht, die familienfreundlicher nicht sein könnten.

Hausempfehlungen für Baufamilien

Unser Flair 125 scheint dem Namen nach das kleinste Einfamilienhaus zu sein, dass wir Ihnen und Ihren Liebsten hier empfehlen. Aber hinter diesem massiven Mauerwerk verbirgt sich ein Zuhause für bis zu sechs Personen. In unseren Grundriss-Varianten sind bereits zwei Kinderzimmer eingeplant - aber auch das Gäste- und/oder Arbeitszimmer können Sie in ein Kinderzimmer verwandeln. Ein echtes Raumwunder von Town & Country Haus.

Auch unser Lichthaus 152 ist bei Baufamilien beliebt. Im Obergeschoss finden Sie zwei großzügig geschnittene Kinderzimmer, die um ein weiteres ergänzt werden können. Denn die Town & Country Massivhäuser passen sich dank nutzungsneutraler Räume wie dem Home-Office und dem Gästezimmer flexibel Ihren Lebensbedürfnissen an.

Seit Jahren unsere Nummer 1: Das Stadthaus Flair 152 RE. Hier können Sie ein Zuhause für sich und Ihre Familie schaffen. Auf rund 150 Quadratmetern Wohnfläche können Sie die Anzahl der Kinderzimmer ohne Probleme verdoppeln. Aus einem Arbeits- und einem Gästezimmer werden Zimmer für Ihren Nachwuchs.

Sie wünschen sich zwei Kinder aber aus dem Traum werden in Laufe der Jahre drei? Die Town & Country Häuser sind so anpassungsfähig, dass Sie jederzeit umplanen können und genug Wohnfläche für alle Familienmitglieder unter einem Dach haben. Ein Vorteil, den Sie bei der Hausplanung nicht außer Acht lassen sollten ist die Familienförderung. Informieren Sie sich welche Hausbau-Förderung 2023 für Ihre eigenen vier Wände infrage kommt. Ihr Town & Country Haus Partner in Ihrer Nähe hilft Ihnen dabei. Denn bei uns kriegen Sie alles aus einer Hand: Haus, Grundstück und Finanzierung.

Mehr Platz für Freiraum

Ihr Hobbyraum oder Home-Office steht Ihnen nicht mehr zur Verfügung? Wenn Sie sich mehr Platz in den eigenen vier Wänden wünschen, ist vielleicht das Anbaumodul von Town & Country Haus interessant. Hier können Sie zusätzlichen Wohnraum anbauen und sich einen Raum fernab des Familienalltags planen. Oder Sie ergänzen eine Einliegerwohnung für das große Kind oder die Großeltern. Mit Town & Country Haus ist alles möglich.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-29-05-Hausempfehulung-Familienhaus
mynewsdesk-29-05-Hausempfehulung-Familienhaus
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 328 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Am 1. Juni 2023 startet die Familienförderung "Wohneigentum für Familien" der KfW.

Wohneigentum für Familien: Das Baukindergeld 2023

Sie träumen vom eigenen Garten und vom Kinderzimmer für den jüngsten Nachwuchs? Ab heute werden Familien durch die neue Hausbau-Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen, erfahren Sie jetzt.

Der Hausbau ist eng mit der Familienplanung verbunden.

Für Kinder bauen: So wird Ihr Eigenheim familienfreundlich

Hausbau und Familienplanung sind zwei Themen, die in der Regel eng miteinander verknüpft sind. Viele Menschen, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollen, haben entweder bereits Nachwuchs oder wollen in naher Zukunft welchen haben. Für Kinder bauen heißt in erster Linie: Die Perspektive der Kinder einnehmen und zu jeder Zeit deren Bedürfnisse im Hinterkopf behalten.

5 Gartentrends für Ihr Haus mit Garten.

Gartentrends 2023: Kreative Gestaltungsideen für Ihren Außenbereich

Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern stetig nach oben - Zeit, Ihren Garten aus dem Winterschlaf zu wecken! In diesem Jahr setzen Outdoor-Profis vor allem auf Nachhaltigkeit, praktische Funktionalität und Entspannung pur. Der perfekte Mix, um Ihren persönlichen Traumgarten zu kreieren. Denn eines steht fest: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Die Vereinbarkeit von Hausbau und CO2-Fußabdruck: nachhaltig bauen.

Nachhaltig bauen: Darauf kommt es an

Immer mehr Bauherren achten bei der Planung und beim Bau der eigenen vier Wände auf Nachhaltigkeit. Das liegt nicht nur am gestiegenen Umweltbewusstsein in der Gesellschaft, sondern auch an den neuen Vergabekriterien für Fördergelder. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit bezogen auf den Hausbau? Welche Bewertungskriterien gibt es? Und was zeichnet ein nachhaltig gebautes Haus aus?

Mit dem Gegenseitigkeitsprinzip profitieren Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus.

Ein sicherer Hafen: Mehrgenerationenwohnen

Der Wohnraummangel ist bereits auf 700.000 Wohneinheiten gestiegen und knackt 2024 voraussichtlich die 1 Millionen. Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum ist daher fast unmöglich. Die Lösung lautet Mehrgenerationenwohnen.

Aktuell wird sich die Frage gestellt, inwiefern die Ökobilanz Einfluss auf den Hausbau nimmt.

Eine gute Bilanz: Der Lebenszyklus eines Massivhauses

Neubauten müssen heute hohe Anforderungen an den Energieverbrauch erfüllen. Wer staatliche Fördergelder in Anspruch nehmen möchte, der muss sogar noch einen Schritt weiter gehen: Gefördert werden vor allem Gebäude mit einer guten Ökobilanz. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie fällt die Bilanz eines Massivhauses aus? Dieser Beitrag klärt auf.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.