Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ob klassisch oder ausgefallen – in 2025 gibt es ganz verschiedene Wege, sich seinen Hausbau zu finanzieren.

    Baufinanzierung 2025: So finanzieren Sie Ihr Eigenheim richtig

    Der Traum vom Eigenheim lebt – doch die Finanzierung bleibt eine Herausforderung. Die Immobilienpreise ziehen wieder leicht an, die Zinsen schwanken und nicht jeder hat genug Eigenkapital. Gleichzeitig gibt es immer mehr Finanzierungsmodelle, die den Hauskauf erleichtern. Welche sind 2025 besonders gefragt?

  • Über das Solarspitzengesetz sollten Sie Bescheid wissen, wenn Sie sich eine Photovoltaikanlage anschaffen wollen.

    Solarspitzengesetz: Neue Regelungen für Photovoltaik-Anlagen

    Am 25. Februar 2025 trat das Solarspitzengesetz in Kraft, dass die Einspeisung von Solarstrom neu regelt. Für neue Photovoltaikanlagen sieht es eine verstärkte Fokussierung auf den Eigenverbrauch und die Speicherung von Solarstrom vor. Wir haben für Sie zusammengefasst, was genau neu geregelt wird und was Sie beim Hausbau beachten oder als Photovoltaikanlagenbesitzer wissen müssen.

  • Lohnt es sich, 2025 in ein Eigenheim zu investieren?

    Eigenheim 2025: Lohnt sich der Traum vom eigenen Haus noch?

    Die eigenen vier Wände – für die meisten Menschen ein großes Lebensziel. Doch steigende Baukosten, hohe Zinsen und unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen lassen viele ins Grübeln kommen: Ist es noch sinnvoll, in Wohneigentum zu investieren, oder wird der Traum vom Eigenheim zum finanziellen Risiko?

  • Auf diese Merkmale müssen Sie achten, wenn Sie sich entscheiden ,welches Haus das richtige für Sie ist.

    Massiv, Fertigteil, Holz oder Leichtbau: Welche Bauweise ist die beste?

    Auf dem Weg zum Eigenheim stellen sich die meisten Bauherren gleich zu Beginn eine ganz wesentliche Frage: Welche Bauweise ist die richtige für uns? In diesem Artikel möchten wir die Vor- und Nachteile von Massivbau, Fertigteilbau, Holzbau und Leichtbau beleuchten, um Ihnen bei der Entscheidung für die passende Bauweise zu helfen.

  • Diese aktuellen Trends inspirieren Sie für das Gartenjahr 2025.

    Gartentrends 2025: Das ist dieses Jahr angesagt

    Ob Wildblumenwiese statt akkuratem Rasen, smarte Bewässerungssysteme oder praktische Selbstversorgergärten, in 2025 stehen Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und innovative Technologien im Fokus der Gartentrends. In diesem Artikel erfahren Sie, was dieses Jahr besonders angesagt ist und welche Gartenprojekte Sie unbedingt in Angriff nehmen sollten!

  • Wer möchte nicht das Leben auf seiner eigenen Terrasse genießen?

    Unzureichende Förderung: Warum erschwert Deutschland den Traum vom Eigenheim?

    Deutschland ist das Land der Mieter, dabei wünschen sich viele etwas Eigenes. Eine neue Studie der Landesbausparkassen kritisiert nun vor allem die unzureichende Förderung, die die Benachteiligung von selbstgenutztem Wohneigentum gegenüber Mietwohnungsbau in Deutschland offenlegt. Es stellt sich die Frage: Soll der Hausbau oder Hauskauf zur Selbstnutzung etwa aktiv verhindert werden?

  • Town & Country Haus freut sich über die Kundenzufriedenheit seiner Bauherren.

    Town & Country Haus erhält höchste Auszeichnung als Deutschlands Preisfavorit 2025

    Deutschlands Preisfavoriten sind gekürt und in der Kategorie „Massivhausanbieter“ wurde Town & Country Haus mit dem ersten Platz geehrt. Diese Anerkennung unterstreicht nicht nur das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die Kundenzufriedenheit des Unternehmens, sondern ist ein wichtiger Indikator für zukünftige Bauherren.

  • Wer ein Eigenheim baut, der muss zukunftsorientiert planen und Extremwetter einkalkulieren.

    Wie Extremwetter den Hausbau verändern

    Hitzewellen, Starkregen, Sturm: Infolge des Klimawandels nehmen Extremwetterereignisse in Deutschland zu. Das erfordert ein Umdenken im Hausbau. Wie klimaangepasstes Bauen aussehen kann, erfahren Sie hier.

  • Viele freuen sich beim Hausbau vor allem auf das Einrichten ihres fertigen Zuhauses, dabei sollte man NoGos beim Einrichten aber vermeiden.

    5 No-Gos beim Einrichten: Das sollten Sie style-technisch vermeiden

    Ob kahle Fenster, eine falsche Beleuchtung oder unpassende Teppichgrößen – all das sind vermeintlich kleine Details, die jedoch schnell das Gesamtbild eines Raums stören und eine ungemütliche Atmosphäre auslösen. Damit das nicht in Ihren eigenen vier Wänden passiert, verraten wir Ihnen, was Sie beim Gestalten und Dekorieren unbedingt vermeiden sollten. Das sind die 5 häufigsten Einrichtungsfehler.

  • Die Zeit des Aktionshaus ERA 143 kommt bald zu einem Ende.

    Das Ende einer Ära – Letzte Chance auf das ERA 143

    Ob Single und auf die Karriere fokussiert oder frisch verliebt und auf der Suche nach der ersten gemeinsamen Wohnung – das ERA 143 ist das perfekte Massivhaus für jede Ära des Lebens. Doch nun neigt sich seine Zeit dem Ende entgegen. Daher ist jetzt die letzte Gelegenheit, sich über das Aktionshaus genauer zu informieren.

Mehr anzeigen