Direkt zum Inhalt springen
Mit den richtigen Tipps können Sie sich noch immer ein Haus leisten.
Mit den richtigen Tipps können Sie sich noch immer ein Haus leisten.

Pressemitteilung -

4 Spar-Tipps: So können Sie sich Ihr Traumhaus noch leisten

Die Zeiten von Niedrigzinsen und günstigen Hauspreisen sind vorbei – doch trotzdem gibt es einige Sparmaßnahmen, um immer noch günstig Eigentum zu erwerben. Wir verraten Ihnen 4 Tipps, wie Sie beim Hausbau sparen können!

Ein eigenes Haus ist noch immer der Wunschtraum der meisten Menschen in Deutschland. Und die wichtigste und größte Investition im Leben. Doch dem Wunsch nach Eigentum stehen enorme Kosten gegenüber, die sich einfach nicht schönreden lassen. Aus diesem Grund gilt: Wer sich jetzt noch ein Haus leisten möchte, sollte wissen, an welchen Stellen sich sparen lässt – mit gutem Gewissen.

1. Das richtige Grundstück wählen

    Wer in puncto Grundstück Geld sparen möchte, hat drei Möglichkeiten: Erstens können potenzielle Bauherren ins Umland der Städte abwandern, wo die Preise meist noch moderat sind. Die oft genannten Schwachpunkte der Infrastruktur und Internet-Anbindung sind lange nicht mehr so prekär wie oft dargestellt.

    Wer gerne stadtnah wohnen möchte, kann zweitens auf ein kleines Grundstück zurückgreifen. Auch auf einem kleinen Stück Land kann man seine Wünsche verwirklichen und mit dem richtigen Haus perfekt ausnutzen. Eine dritte Möglichkeit zum Sparen ist, das Bauland zu pachten. Gemeinden und Kirchen bieten oft die Möglichkeit, ein Grundstück über mehrere Jahrzehnte zu pachten.

    2. Die richtige Dachform aussuchen und Keller weglassen

      Heutzutage leisten sich nur noch die wenigsten Bauherren einen Keller. Das liegt ganz einfach daran, dass ein Keller ein weiteres Stockwerk ist, das mit mindestens 60.000 bis 80.000 Euro zu Buche schlägt. Da überlegt man lieber zwei Mal, ob nicht auch eine kleine Vorratskammer an der Küche oder der Hauswirtschaftsraum ausreicht.

      Ein weiterer Faktor, der die Kosten in die Höhe treibt, ist das Dach. Wer sparen möchte, wählt eine einfache Dachform wie etwa ein Satteldach. Jede Dachgaube oder jedes Dachfenster verteuert den Hausbau – das Gleiche gilt natürlich auch für einen Schornstein, der zusätzliche, jährliche Kosten bringt.

      3. Kleine und kompakte Häuser bauen

        Wenn Sie die Kosten im Blick behalten und günstig bauen wollen, sollten Sie an Fläche sparen. Denn: Jeder Quadratmeter kostet im Schnitt rund 2.100 Euro. (Stand: 2022) Überlegen Sie, wo Sie wirklich Platz benötigen und wo Sie auf einen großen Raum verzichten können. Ein offener Wohn-Ess-Bereich mit großen Fenstern erzeugt zudem „Größe“ – wenn auch nur optischer Natur. Kleine und kompakte Häuser von Town & Country Haus sind clever geplant und bieten vielfältige Grundrissvarianten.

        4. Auf Sonderausstattung verzichten

          Um die Kosten zu senken, sollten sich Bauherren vorerst an die Inklusivausstattung des Hauses halten. Jedes Extra, das davon abweicht, kostet Geld – und das nicht zu knapp. Auch bei den Eigenleistungen haben Sie die Möglichkeit zu sparen, etwa bei Bodenbelägen oder Malerarbeiten. Bei Town & Country Haus haben Sie ein breit gefächertes Angebot, das Sie im Rahmen der Bemusterung auswählen können. Folgende Ausstattungselemente sind bereits im Hauspreis inklusive:

          • Erdarbeiten, Bodenplatte und massives Mauerwerk
          • Haustür, Innentüren und 3-fach verglaste Energiesparfenster
          • Bad und separates Gäste-WC
          • Treppe aus hochwertigem Holz
          • Effiziente Haus- und Elektrotechnik
          • Hausbau-Schutzbrief mit sämtlichen Versicherungen

          Themen

          Kategorien


          Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

          Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

          Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

          Kontakt

          Isabell Hering

          Pressekontakt Redaktion & Presse
          Media Content Panel
          03-06-mynewsdesk-Spar-Tipps-Eigenheim
          03-06-mynewsdesk-Spar-Tipps-Eigenheim
          Lizenz:
          Nutzung in Medien
          Dateiformat:
          .jpg
          Dateigröße:
          1280 x 720, 356 KB
          Download

          Zugehörige Meldungen

          Die Lieferschwierigkeiten nehmen Einfluss auf die Bauzeit und Hausbau Kosten. Town & Country Haus klärt auf.

          Lieferschwierigkeiten beim Hausbau: Vorteile der Festpreisgarantie

          Steigende Rohstoffpreise, Zinsen, geringe staatliche Förderungen sowie Lieferengpässe stellen den Hausbau in diesem Jahr vor neue Herausforderungen. Gründe dafür sind die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges. Mit einer Festpreisgarantie können Bauherren Ihr Massivhaus trotz Krise bauen.

          Bevor Sie mit dem Hausbau beginnen, sollten Sie sich informieren, was bei Ihrem Bauunternehmen alles inklusive ist.

          Inklusivausstattung: Das ist bei Town & Country Haus im Preis enthalten


          Ein neues Eigenheim ist so viel mehr als „nur“ ein Bauwerk mit vier Wänden und einem Dach. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr neugebautes Haus zu einem Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und frei entfalten können.

          Was gehört zur Ausstattung eines Massivhauses?
          Die Ausstattung fängt bereits im Rohbau an. Rohre werden verlegt, das Fundament gelegt, die Bodenplatte gegossen, Wä

          Kleine und kompakte Häuser sind flexibel und bieten vielfältige Grundrissvarianten.

          Klein und kompakt: So baut man heute!

          Die Zeiten der opulenten Villen mit zahlreichen Zimmern sind endgültig vorbei. Der Trend geht wieder zu kleinen und kompakten Häusern, die clever geplant und sinnvoll genutzt werden. Warum es sich lohnt, ein kleines Haus zu bauen, erklären wir Ihnen im Folgenden.
          Noch bis vor Kurzem lagen große Häuser und mondäne Stadtvillen im Trend. In Zeiten von steigenden Zinsen und Baupreisen sowie fehlen

          Investieren Sie in den Hausbau mit Town & Country Haus und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.

          Kaufen oder mieten? Die Vor- und Nachteile im Überblick

          Ein eigenes Haus im Grünen – das ist der Traum vieler Menschen. Doch die hohen Immobilienpreise lassen so manchen zögern. Dabei spielen bei der Entscheidung für oder gegen die eigenen vier Wände nicht nur finanzielle Aspekte eine Rolle.

          Town & Country Haus ist Nachhaltigkeit-Champion 2022.

          Town & Country Haus: Nachhaltigskeits-Champion

          In Kooperation mit der Rating-Agentur ServiceValue hat die WELT zum ersten Mal Unternehmen für die Studie „Nachhaltigkeits-Champion“ analysiert. Town & Country Haus wurde in der Kategorie Massivhausanbieter mit „sehr nachhaltig“ ausgezeichnet.

          Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

          Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

          Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
          Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
          Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

          Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

          Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

          Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.