Direkt zum Inhalt springen
Ab 2023 wird das Effizienzhaus 55 zum Energiestandard im Neubau.
Ab 2023 wird das Effizienzhaus 55 zum Energiestandard im Neubau.

Pressemitteilung -

GEG-Novelle zum Januar 2023: Bund möchte Effizienzstandard 55 im Neubau zur Pflicht machen

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat einen ersten Referentenentwurf zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes vorgelegt. Geplant ist eine Solarpflicht im zweiten Halbjahr von 2022 sowie eine Erhöhung des Effizienzhausniveaus in Neubauten. Sein Wunsch: Ab 1.1.2023 soll der EH-55-Standard für Neubauten verpflichtend sein.

Ende April 2022 wurde ein erster Entwurf der GEG-Novelle veröffentlicht, der im Rahmen des Sommerpaketes durchs Parlament gebracht werden soll. Vereinfacht macht der Entwurf jedem klar: Öl- und Gasheizungen waren gestern. Den Wärmepumpen gehört die Zukunft. Und den energieeffizienten Neubauten!

Effizienzhaus 55 ab Januar 2023 verbindlich

Sollte der Entwurf umgesetzt werden, müssen sich Bauunternehmen umstrukturieren. Denn: Der zulässige Primärenergiebedarf eines Neubaus wird von bisher 75 Prozent des Primärenergiebedarfs des Referenzgebäudes auf 55 Prozent reduziert (EH-55). Ab 2025 könnte es eine weitere Verschärfung geben: Bis dahin soll das Effizienzhaus 40 (EH-40) als gesetzlicher Neubaustandard definiert werden. Erdgas-Heizungen sollen künftig nicht mehr zulässig zum Erreichen des Effizienzhaus-Standards sein.

Energiesparhäuser von Town & Country Haus

Die EH-55-Verpflichtung gilt ab Baubeginn. Das bedeutet, dass dies bereits heute – im Rahmen der Hausplanung – berücksichtigt werden muss. Wenn dieses Jahr ein Haus gekauft wird, das erst 2023 gebaut wird, dann muss dieses bereits im EH-55-Standard geplant sein. Doch keine Sorge: Alle Town & Country Massivhäuser gibt es als Effizienzhaus 55. Fragen Sie Ihren Town & Country Partner vor Ort – er informiert Sie zum Thema Wärmepumpe und Co.!

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

Die Lieferschwierigkeiten nehmen Einfluss auf die Bauzeit und Hausbau Kosten. Town & Country Haus klärt auf.

Lieferschwierigkeiten beim Hausbau: Vorteile der Festpreisgarantie

Steigende Rohstoffpreise, Zinsen, geringe staatliche Förderungen sowie Lieferengpässe stellen den Hausbau in diesem Jahr vor neue Herausforderungen. Gründe dafür sind die Folgen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges. Mit einer Festpreisgarantie können Bauherren Ihr Massivhaus trotz Krise bauen.

Bevor Sie mit dem Hausbau beginnen, sollten Sie sich informieren, was bei Ihrem Bauunternehmen alles inklusive ist.

Inklusivausstattung: Das ist bei Town & Country Haus im Preis enthalten


Ein neues Eigenheim ist so viel mehr als „nur“ ein Bauwerk mit vier Wänden und einem Dach. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr neugebautes Haus zu einem Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und frei entfalten können.

Was gehört zur Ausstattung eines Massivhauses?
Die Ausstattung fängt bereits im Rohbau an. Rohre werden verlegt, das Fundament gelegt, die Bodenplatte gegossen, Wä

Mit der Sonderausstattung können Sie Ihrem Eigenheim Ihren individuellen Charakter verleihen.

Was gilt als Sonderausstattung beim Hausbau?

Standard-, Grund- und Inklusivausstattung sind Begriffe, die dem Hausbau Sicherheit und Kostenkontrolle vermitteln. Die Sonderausstattungen stellen hingegen individuelle Lösungen dar, die dem Bauherren Gestaltungsspielraum bieten. Was als Sonderausstattung mit Blick auf Inklusivaustattung bedeutet, erfahren Sie jetzt.

Vor dem Hausbau stehen zahlreiche Überlegungen an, damit Sie lebenslang Freude an Ihrem neuen Eigenheim haben.

Checkliste für den Hausbau: Das sollten Sie vor dem Hausbau alles bedenken


Wer ein Haus bauen möchte, braucht vor allem Eines: einen guten Überblick über seine Baukosten, Anträge und Genehmigungen, Rechnungen und Versicherungen. Checklisten helfen dabei, alles im Blick zu halten. Town & Country Haus hat für Sie den Überblick.

Checkliste für die Finanzierung

Bevor Sie in die Suche nach einem geeigneten Haustyp und die konkrete Planung einsteigen,

Town & Country Haus ist mit drei Massivhäusern für den diesjährigen Hausbau Design Award nominiert.

Hausbau Design Award 2022: Jetzt für Town & Country Haus abstimmen!

Der Massivhausanbieter Town & Country Haus schickt für den diesjährigen Hausbau Design Award gleich drei Massivhäuser ins Rennen. Mit etwas Glück können Sie einen von vielen spannenden Preisen gewinnen! Was Sie dafür tun müssen? Stimmen Sie jetzt für die schönsten Häuser ab.

Mit den richtigen Tipps können Sie sich noch immer ein Haus leisten.

4 Spar-Tipps: So können Sie sich Ihr Traumhaus noch leisten

Die Zeiten von Niedrigzinsen und günstigen Hauspreisen sind vorbei – doch trotzdem gibt es einige Sparmaßnahmen, um immer noch günstig Eigentum zu erwerben. Wir verraten Ihnen 4 Tipps, wie Sie beim Hausbau sparen können!
Ein eigenes Haus ist noch immer der Wunschtraum der meisten Menschen in Deutschland. Und die wichtigste und größte Investition im Leben. Doch dem Wunsch nach Eigentum stehen en

Kleine und kompakte Häuser sind flexibel und bieten vielfältige Grundrissvarianten.

Klein und kompakt: So baut man heute!

Die Zeiten der opulenten Villen mit zahlreichen Zimmern sind endgültig vorbei. Der Trend geht wieder zu kleinen und kompakten Häusern, die clever geplant und sinnvoll genutzt werden. Warum es sich lohnt, ein kleines Haus zu bauen, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Noch bis vor Kurzem lagen große Häuser und mondäne Stadtvillen im Trend. In Zeiten von steigenden Zinsen und Baupreisen sowie fehlen

Mit dem idealen Grundriss kommen Sie Ihrem massiven Town & Country Haus einen Schritt näher.

Hausplanung: Gibt es den idealen Grundriss?

Bei der idealen Hausplanung müssen Bauherren die Wahl des Haustypens sowie die Grundrissplanung berücksichtigen. Denn die Raumaufteilung nimmt Einfluss auf den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden. Beachten Sie deshalb die Größe und Anordnung der Zimmer sowie die Platzierung und Wahl der Türen, Fenster und Heizungen – denn das Ziel ist es, dass der Grundriss optimal im Alltag funktioniert.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.