Direkt zum Inhalt springen
Bei Town & Country Haus können Sie aus verschiedenen Grundrissvarianten wählen.
Bei Town & Country Haus können Sie aus verschiedenen Grundrissvarianten wählen.

Pressemitteilung -

Der perfekte Grundriss: So finden Sie ihn!

Ein romantischer Erker mit Platz für den bequemen Lesesessel, ein großzügiger Flur inklusive „Schmutzschleuse“, einbegehbarer Kleiderschrank… Wer sein Traumhaus plant, kommt schnell ins Schwärmen und hat schon bald eine stattliche Wunschliste vor sich liegen. Doch welche Punkte darauf sind wirklich realistisch? Wodurch zeichnet sich einguter Grundriss aus? Und: Was bleibt am Ende vom Luftschloss übrig, wenn man den Rotschrift mit der Aufschrift „Budget“ ansetzt?

Mit 10 Fragen zum perfekten Grundriss

Wenn Sie sich im Internet, im Musterhaus oder in Katalogen umschauen, werden Sie schnell feststellen: Es gibt schierunendlich viele Grundrisse für Massivhäuser. Gar nicht mal so einfach, daraus den perfekten auszuwählen. Um Ihnen die Entscheidung ein bisschen zu erleichtern, haben wir hier zehn Fragen, die Sie sich stellen sollten.

#1 Welches Budget steht uns zur Verfügung?

Je simpler der Grundriss, desto günstiger, Extras kosten immer mehr.

#2 Welche Vorgaben stehen im Bebauungsplan?

Nicht überall ist alles erlaubt, vor allem die Dachform und die Anzahl der Geschosse sollte genau überprüft werden.

#3 Was brauchen wir wirklich?

Bitte ehrlich sein beim Antworten und den Fokus lieber auf praktische Lösungen wie einen großzügigen Hausanschlussraum lenken.

#4 Wie soll das Haus von außen aussehen?

Klassisch quaderförmig mit Satteldach, alles gemütlich auf einer Etage oder doch lieber das moderne Stadthaus? DieAußenansicht hat Einfluss auf das Innere.

#5 Welche Besonderheiten sind uns wichtig?

Extras wie Wintergarten, Keller und Barrierefreiheit sollten ebenfalls schon im Vorfeld genau definiert und festgehalten werden.

#6 Welche prägnanten Möbelstücke bringen wir mit/sollen im Haus aufgestellt werden?

Große Möbelstücke wie Sofas und Esstische finden nicht in jedem Grundriss ihren Platz – daher unbedingt schon vorher einplanen!

#7 Wie sieht unser Leben in 15 Jahren aus?

Lebensumstände ändern sich und Grundrisse sollten dementsprechend maximale Flexibilität aufweisen.

#8 Wie sollen die Räume ausgerichtet sein?

Ausrichtungen nach Himmelsrichtungen oder zur Straße/zum Garten haben einen direkten Einfluss auf den Wohlfühlfaktor im Haus.

#9 Welcher „Wohntyp“ sind wir?

Der Trend geht hin zum offenen Wohnkonzept, doch auch geschlossene Lösungen sind möglich.

#10 Wie viele m² Baufläche stehen uns zur Verfügung und wie ist das Grundstück geschnitten?

Nicht zuletzt haben auch Größe und Schnitt Ihres Baugrundstückes direkten Einfluss auf Ihren Grundriss.

Mit Town & Country Haus zum perfekten Grundriss

Schwirrt Ihnen nun der Kopf? Kein Wunder, denn die scheinbar unendlichen Möglichkeiten, Entscheidungen undAbwägungen beim Planen des Grundrisses sind schlichtweg überwältigend.

Wenn Sie auf der Suche nach Ihrem Traumhaus Hilfe benötigen, steht Ihnen Town & Country Haus gern zur Seite.Unsere über 40 Haustypen mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten bieten Ihnen viele überzeugende Vorteile:

  • Flexibilität für jeden Geschmack und unterschiedliche Lebenslagen
  • Vorauswahl/klare Optionen für leichtere Entscheidungen
  • Kostenkontrolle vor der Planung
  • Sichere Planungsphase

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Hier können Sie kostenlos und unverbindlich weitere Informationen anfordern.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-06-10-Flexibilitaet-Grundriss-Massivhaus
mynewsdesk-06-10-Flexibilitaet-Grundriss-Massivhaus
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 205 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Ein Massivhaus hat eine gute CO2-Bilanz.

Klimagerecht bauen: Deshalb haben Massivhäuser eine gute C02-Bilanz

Verschiedene Baustoffe haben verschiedene Eigenschaften, die sich auf das Klima unserer Erde auswirken. Mittlerweile hat wohl jedes Kind verstanden, dass wir sparsam mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umgehen müssen, damit wir eine gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten haben. Die gute Nachricht: Ein entsprechend geplantes Massivhaus trägt einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz bei.

Der Neubaustandard "Effizienzhaus GEG 2023" baut auf den Primärenergiebedarf.

Effizienzhaus GEG 2023: Primärenergiebedarf senken

Ab 2023 muss der Primärenergiebedarf von 75 auf 55 Prozent des Referenzgebäudes (virtuelles Hilfsgebäude) gesenkt werden, während der aktuelle Dämmstandard laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) bestehen bleibt. Ein Massivhaus mit Wärmepumpe ist das Effizienzhaus GEG 2023 das Sie für Ihren zukunftssicheren Hausbau brauchen.

Town & Country Haus denkt heute schon an morgen: Effizienzhaus GEG 2023.

Mit Leichtigkeit massiv bauen

Monolithisch, also Stein auf Stein, bauen wir Ihren Traum vom Eigenheim. Dabei haben wir immer den gesetzlichen Rahmen im Blick: effizient, ressourcenschonend und langle-big. Während heute noch das Gebäudeenergiegesetz Standard ist, wird ab 2023 das Maß aller Dinge noch einmal nachjustiert. Dann wird der anspruchsvollere Energiestandard Effizienzhaus GEG 2023 den Ton angeben.

Mit einer Wärmepumpe bauen Sie energetisch sicher.

Die Energiekrise meistern – Energetische Sicherheit im eigenen Haus

Die Energiekrise sorgt derzeit bei Vielen für große Sorgen. Sie befürchten stark steigende Preise und Ausfälle bei der Energieversorgung. Doch Hauseigentümer können gegensteuern: Durch den Einbau des richtigen Heizsystems und mit cleveren Energiespartricks.

Town & Country Haus hat an alles gedacht: Vollausstattung.

Vollausstattung: Wir haben an alles gedacht

Ein neues Eigenheim ist so viel mehr als „nur“ ein Bauwerk mit vier Wänden und einem Dach. Mit der richtigen Ausstattung wird Ihr neugebautes Haus zu einem Zuhause, in dem Sie sich wohlfühlen und frei entfalten können. Doch was gehört eigentlich alles zur Ausstattung eines Massivhauses dazu?

Town & Country Haus hat passende Tipps für Ihren Energieverbrauch im Haushalt.

Sparpotenziale beim Heizen nutzen

Die Energiekrise treibt vielen Eigenheimbesitzern derzeit die Sorgenfalten auf die Stirn: Die Preise für Strom, Gas und Öl haben drastisch angezogen, die Versorgung mit fossilen Rohstoffen ist ungewiss. Doch schon kleine Maßnahmen helfen dabei, den Energieverbrauch zu senken und Mehrkosten abzufedern.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.