Direkt zum Inhalt springen
Mit einem massiven Neubau bauen Sie energetisch für die Zukunft.
Mit einem massiven Neubau bauen Sie energetisch für die Zukunft.

Pressemitteilung -

So können energetische Aufrüstungen aussehen

Der CO2-Ausstoß beeinflusst unseren Alltag negativ. Kein Wunder, dass Bauherren anders als in der Vergangenheit zum energetischen Bauen verpflichtet sind. Wir informieren Sie hier über energetische Aufrüstungen im Bestandsgebäude und Neubau.

Bauherren stehen vor der Entscheidung: Ein Bestandsgebäude kaufen oder ein Haus bauen? Die Investition in ein Bestandsgebäude ist nur lohnend, wenn das Bestandsgebäude nicht baufällig und eine energetische Aufrüstung möglich ist. Denn das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt dem Bestandsgebäude sowie Neubau vor, welche entsprechenden Verordnungen und Regeln zu beachten sind.

Wieso energetisch bauen?

Beim energetischen Bauen wird gezielt der Energiebedarf des Hauses gesenkt. Denn die Verknappung der fossilen Brennstoffe verursacht höhere Kosten für Bauherren und beeinflusst die Umwelt nachhaltig. Allein die staatliche Mindestanforderung aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) trägt zu einem sparsameren und nachhaltigeren Haus bei. Aber es gibt weitere Möglichkeiten, um die Betriebskosten zu senken.

  • Photovoltaik

Eine Photovoltaik-Anlage ist nicht nur eine lohnende Investition mit Blick auf die Energieeffizienz Ihres Hauses, sondern auch von der Bundesregierung gewünscht, um mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Anders als fossile Brennstoffe sind Sonnenstrahlen für Bauherren kostenlos und unerschöpflich.

  • Solarthermie

Die Solarthermie kann Ihre Räume sowie Ihr Wasser im Eigenheim erwärmen. Denn die Solarthermie nutzt die Wärme der Sonne, wie die Photovoltaik-Anlage die Sonne zur Erzeugung von Strom. Aber die Solarthermie sollte nicht als alleinige Heizanlage im Haus installiert werden. Wir empfehlen eine Kombination aus Wärmepumpe und Solarthermie.

  • Haushaltsgeräte

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllt, wirft auch einen Blick auf seine Haushaltsgeräte. Denn die Klassifizierung A bis G trägt zur Sparsamkeit bei. Denn je besser die Klassifizierung, desto sparsamer das Haushaltsgerät.

Bestandsgebäude sanieren oder Haus bauen?

Ob die Dämmung der Außenfassade und des Daches, neue Fenster oder die Installation einer neuen Heizanlage: Die energetische Sanierung im Bestandsgebäude ist vielfältig. Aber lohnt sich dieser Hauskauf? Bevor Sie ein Bestandsgebäude kaufen, müssen Sie die energetischen Schwachstellen Ihres Hauses feststellen. Der Energieausweis bietet einen ersten Eindruck vom Energiebedarf des Hauses. Leider lässt sich häufig erst im Nachhinein sagen, ob es sich beim Bestandsgebäude um eine gute Investition handelt. Denn bei einem Bestandsgebäude müssen Sie mit unerwarteten Kosten rechnen.

Mit dem Gebäudeenergiegesetz setzen wir auf einen energieeffizienten Hausbau. Ihren Neubau können Sie dank der Effizienzhausstufen noch nachhaltiger bauen und einen Beitrag für die Umwelt leisten. Der Energieausweis stellt in diesem Zusammenhang den Steckbrief Ihres Hauses dar. Bei Town & Country Haus erhält jeder Bauherr einen Energieausweis für sein Massivhaus, in welchem der Heizkostenbedarf dokumentiert ist.

Themen

Kategorien


Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist die führende Massivhausmarke Deutschlands. Im Jahr 2021 verkaufte Town & Country Haus mit über 350 Franchise-Partnern 4.811 Häuser und erreichte einen Systemumsatz-Auftragseingang von 1.252,9 Millionen Euro. Mit 2.990 gebauten Häusern 2021 und mehr als 40.000 gebauten Häusern insgesamt ist Town & Country Haus seit 2009 Deutschlands meistgebautes Markenhaus.

Mehr als 40 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus bereits 2004 mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau reduziert.

Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: So erhielt das Unternehmen zuletzt 2013 den „Deutschen Franchise-Preis“. Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem „Green Franchise-Award“ ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis „TOP 100“ der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Zudem wurde Town & Country Haus bei zahlreichen Wettbewerben nominiert und erhielt im Jahr 2017 den Hausbau-Design-Award für das Doppelhaus „Aura 136“ in der Kategorie „Moderne Häuser“ und im Jahr 2018 für den "Bungalow 131" in der Kategorie "Bungalows". Auch 2019 konnte Town & Country Haus einen Hausbau Design Award für den „Bungalow 110“ (1. Platz in der Kategorie Bungalows) gewinnen. 2020 überzeugte der „Winkelbungalow 108“ und gewann in der Kategorie “Bungalows“ den 1. Platz des Hausbau Design Awards. Town & Country Haus freute sich 2021 über mehr als 40.000 gebaute Massivhäuser und gewann mit dem Bungalow 92 den Hausbau-Design-Award 2021 in der Kategorie "Bungalows".

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse

Zugehörige Meldungen

Wer sich vom öffentlichen Stromnetz weitestgehend unabhängig machen möchte, hat die Möglichkeit der eigenen Strom- und Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien.

So machen Sie sich von Energiepreisen & langfristigen Preissteigerungen unabhängig

Angesichts der steigenden Energiepreise stellen sich alle Hausbesitzer derzeit dieselbe Frage: Wie kann ich mich unabhängig von fossilen Rohstoffen machen und meinen Strom selbst erzeugen? Wir stellen Ihnen zwei Möglichkeiten der alternativen Stromerzeugung vor.
Wer sich vom öffentlichen Stromnetz weitestgehend unabhängig machen möchte, hat die Möglichkeit der eigenen Strom- und Energieerzeugu

Mit einer gemieteten Photovoltaik-Anlage sparen Sie nicht nur Anschaffungskosten, sondern auch Nerven.

Bauen mit Photovoltaik: Eine Mietanlage als lohnende Alternative

Sie möchten sich zukünftig von steigenden Energiepreisen unabhängig machen? Dann macht es Sinn, sein Eigenheim um eine Photovoltaik-Anlage zu ergänzen. Sie müssen diese jedoch nicht unbedingt kaufen, sondern können eine Solaranlage auch mieten. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier.
Ein Haus und ein Grundstück sind eine große finanzielle Hürde, die Sie mit einer guten Baufinanzierung me

Wird es eine umfassende Photovoltaik-Pflicht in Deutschland geben?

Photovoltaik-Pflicht: Wo sie gilt und in welchen Bundesländern sie kommen wird

Die Bundesregierung fördert die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien. Im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben einige Bundesländer bereits eine Photovoltaik-Pflicht beschlossen. Wir verraten, wo die Nutzung von Solarstrom verpflichtend ist, und welche Bundesländer folgen.
Wer in Baden-Württemberg ein neues Haus bauen möchte, muss seit dem 01.05.2022 eine Solaranlage auf

Ab 20.04.2022 startet die KfW-Förderung für EH40-Effizienzhäuser.

Finanzielle Entlastung: Welche Förderungen gibt es für Einfamilienhäuser?

Für Bauherren und Hausbesitzer sind Förderungen für Neubauten seit jeher relevant. Insbesondere jetzt, da die Bau- und Energiepreise sowie die Zinsen für Baukredite weiter ansteigen. Wir informieren Sie über Zuschüsse und Förderungen, die Sie beantragen können.
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird die historisch gewachsene Vielzahl der Förderprogramme des Bundesamtes für Wi

Mit Town & Country Haus in fünf Phasen in die eigenen vier Wände.

5 Phasen bis zum Eigenheim

Schon wieder drei Straßen weiter geparkt, die Nachbarn rauben Ihnen Nacht für Nacht den Schlaf und beschweren sich über den Kinderwagen im Hausflur – Tschüss Mietwohnung, Hallo Eigenheim! Mit Town & Country Haus können Sie nach fünf Phasen in Ihre eigenen vier Wände ziehen.

Wir haben es selbst in der Hand, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Klimaschutz: Wie Sie Ihren CO2-Verbrauch im Haus verringern können


Der Klimawandel schreitet stetig voran – aus diesem Grund sind wir alle dazu angehalten, unseren CO2-Fußabdruck zu verbessern. Welche Möglichkeiten Hausbesitzer haben, sich klimafreundlich zu verhalten und den eigenen Verbrauch zu reduzieren, verraten wir Ihnen im Folgenden.

Wie der Weltklimarat mitteilt, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens – die

Hausgröße: Weniger ist mehr!

Hausgröße: Brauche ich wirklich ein großes Haus?

Wer sich für den Bau eines Einfamilienhauses entschieden hat, muss sich bereits zu Beginn der Hausplanung eine wesentliche Frage beantworten: Wie groß sollte mein Haus sein? Wir erklären Ihnen, welche Faktoren eine Rolle für die perfekte Größe spielen, und verraten, warum sich ein kleines Haus heutzutage auszahlt.

Sie haben die Wahl: Haus mit oder ohne Keller bauen.

Ist bauen ohne Keller nachhaltig?

Der Klimawandel nimmt Einfluss auf den Traum von den eigenen vier Wänden. Bauherren stehen beim nachhaltigen Hausbau vor der Frage: Massivhaus mit oder ohne Keller bauen? Ganz klar ist, dass der Hausbau ohne Keller Baumaterial und CO2 spart. Welche Faktoren für einen Hausbau mit Fundamentplatte sprechen, erfahren Sie von uns.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.