Direkt zum Inhalt springen
Town & Country Haus baut für die Zukunft: Mehrgenerationenhäuser und Mehrfamilienhäuser immer beliebter.
Town & Country Haus baut für die Zukunft: Mehrgenerationenhäuser und Mehrfamilienhäuser immer beliebter.

News -

Das kommt auf uns zu: Mehr als 1 Million Menschen ohne Wohnraum in 2024

Der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen hoch, die Baubranche ist jedoch durch hohe Baupreise, Materialknappheit und Handwerkermangel in Schieflage geraten. Das wird weitreichendere Folgen haben, als man es sich bisher vorstellen konnte: Focus Online berichtet davon, dass es 2024 mehr als eine Millionen Menschen ohne Wohnraum geben wird. Der Grund: Viele Bauprojekte liegen derzeit auf Eis oder wurden storniert.

„Die fetten Jahre am Bau seien erstmal vorbei!“ So lautet die Einschätzung von Experten im Focus Online und sie scheint wahr. Immer mehr Menschen stornieren ihren Eigenheimbau, auch größere Auftraggeber stoppen Bauvorhaben oder sagen von vornherein, dass für dieses oder das kommende Jahr keine Projekte geplant seien. Der Grund? Die Preise für Energie und Baumaterial sind explodiert und es ist durch die hohen Zinsen bei Baukrediten schlichtweg zu teuer zu bauen.

Die Folgen der aktuellen Probleme zeigen sich erst in den kommenden Jahren

Gerade beim Wohnungsbau hat das aber gravierende Folgen. Wie dem Focus Online Artikel zu entnehmen ist, haben die sieben großen deutschen Städte schon jetzt weniger als 0,2 Prozent Leerstand, dafür aber mehr als genug Zuzug. Die Folge: Wer umziehen will oder muss, findet schlichtweg keine Wohnung mehr. So wird es im Jahr 2024 schätzungsweise mehr als eine Million Menschen ohne Wohnraum geben.

Der Wunsch nach etwas Eigenem – Town & Country Haus auf Lösungssuche

Was klingt, wie der ideale Grund für den Hausbau, ist leider etwas, was sich viele nicht mehr leisten können. Dabei liegt es nicht nur daran, dass das Eigenheim zu teuer ist, sondern man aufgrund des Zinsanstiegs zudem nur noch teure Immobilienkredite bekommt. Und trotzdem ist der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ungebrochen hoch. Was können also Hausanbieter wie Town & Country Haus tun, um dem Problem von Wohnraummangel entgegenwirken und Menschen das Eigenheim zu ermöglichen?

Lösungen wie Mehrgenerationenhaus oder Mehrfamilienhaus werden interessant

Eine Lösung von Town & Country Haus ist das Bauen von Mehrfamilienhäusern, in Zusammenarbeit mit Städten, Gemeinden oder Investoren. So entstehen auf kleinem Raum mehrere Wohneinheiten, die mehr als nur einer Familie ein Zuhause schenken. Das Pilotprojekt baut der Massivhausanbieter aktuell in Stockhausen bei Eisenach und die Wohnungen sind beliebt – es gibt viele Interessanten.

Auch das Mehrgenerationenhaus könnte für Familien interessant sein. Dabei leben verschiedene Generationen unter einem Dach und helfen sich gegenseitig. So passen die Omas und Opas auf die Enkel auf oder werden von ihren Kindern beim Einkaufen begleitet und unterstützt.

Beide Lösungen haben einige Vorteile: Geteilte und somit niedrigere Baukosten sind das eine, die kleinere, versiegeltere Fläche im Vergleich zu der Anzahl der Einfamilienhäuser, die dafür gebaut werden müssten, das andere. Und obwohl mehrere Menschen unter einem Dach wohnen, bleibt dennoch das Freiheitsgefühl des Eigenheims.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-01-05-Wohnraummangel-2024
mynewsdesk-01-05-Wohnraummangel-2024
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 357 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Mit den Anbaumodulen von Town & Country Haus können Sie sich Wohntraum erfüllen.

Nice-To-Have: Die neuen Town & Country Anbaumodule bieten Platz zum Träumen

Flexibilität spielt im eigenen Zuhause eine wichtige Rolle. Weil das Leben nicht planbar ist, kann es gut sein, dass plötzlich doch mehr Platz benötigt wird als noch beim Hausbau angenommen. Hier kommen die neuen Town & Country Anbaumodule ins Spiel. Ob Arbeitszimmer, Fitnessraum oder einfach mehr Wohnfläche zum Wohlfühlen – mit einem Anbau ist vieles möglich.

Schützen Sie sich mit den eigenen vier Wänden vor Indexmieten.

Die Indexmiete – Warum es besser ist auf Eigentum zu setzen

Noch ist die Indexmiete in Deutschland selten, aber bereits jetzt haben sie schon einige Mieter in ihren Mietverträgen vereinbart und mussten deshalb mit heftigen Mietpreissteigerungen kämpfen. Wir erklären Ihnen, was es mit der Indexmiete auf sich hat und warum es besser ist, auf die eigenen vier Wände zu setzen.

Wir haben 5 Tipps für eine altersgerechte Kinderzimmereinrichtung.

Kinderzimmer: So richten Sie altersgerecht ein

Viele Eltern stellen sich die Frage, wann ihr Kind ein eigenes Zimmer braucht. Eine pauschale Antwort gibt es dafür nicht. Erfahrungsgemäß beginnt der Nestbau bereits bei werdenden Eltern und das Kinderzimmer wird zum ersten Mal nach bestem Wissen eingerichtet - wenn es den nötigen Platz in den eigenen vier Wände gibt. Wir haben für Sie fünf Tipps, um das Kinderzimmer altersgerecht einzurichten.

Teilverkauf? Nein danke! Town & Country Haus klärt Sie auf.

Vorsicht, Teilverkauf! Darum lohnt er sich oft nicht

Ein Teilverkauf des eigenen Hauses ist auf den ersten Blick simpel und attraktiv: Sie verkaufen 20 Prozent Ihrer Immobilie, kommen so schnell an Geld und können trotzdem in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wer genau hinschaut, der erkennt jedoch schnell: Die Sache hat nicht nur einen Haken.

Town & Country Haus hat die Küchentrends 2023 für Sie.

Küchentrends: Individualität auf dem Vormarsch

Die Zeiten, in denen Küchen als ein Ort des Arbeitens und der reinen Zweckdienlichkeit betrachtet wurden, sind zum Glück vorbei. Auch wenn Funktionalität und die Erfüllung gewisser Anforderungen beim Planen einer Einbauküche nach wie vor weit oben im Kurs stehen, spielen auch Optik, Qualität und Atmosphäre inzwischen eine zentrale Rolle.

Bei Town & Country Haus gibt es Haustypen mit Panorama- als auch Sitzfenster.

Fensterplanung mit Town & Country Haus

Für die optimale Fensterplanung in den eigenen vier Wänden ist es wichtig zu wissen, welches Fenster das richtige für den Raum ist. So steigern Sie auch nachhaltig Ihre Wohngesundheit. Das merken Sie insbesondere bei der Zeitumstellung. Aber welche Fenster schenken uns Tageslicht und besonderes Design?

Wir von Town & Country Haus haben für Sie die Vor- und Nachteile für ein Haus am Hang.

Hausbau am Hang: Unsere Tipps für Ihr Traumhaus mit bester Aussicht!

Sie träumen von einem Haus am Hang mit atemberaubender Aussicht? Das Flair 125 von Town & Country Haus bietet Ihnen diese Möglichkeit. Doch bevor Sie sich für den Hausbau am Hang entscheiden, sollten Sie sich über die Vor- und Nachteile informieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie beachten müssen.

Mit dem Gegenseitigkeitsprinzip profitieren Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus.

Ein sicherer Hafen: Mehrgenerationenwohnen

Der Wohnraummangel ist bereits auf 700.000 Wohneinheiten gestiegen und knackt 2024 voraussichtlich die 1 Millionen. Die Suche nach bezahlbarem Wohnraum ist daher fast unmöglich. Die Lösung lautet Mehrgenerationenwohnen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.