Direkt zum Inhalt springen
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass immer mehr Menschen aufs Land ziehen wollen.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass immer mehr Menschen aufs Land ziehen wollen.

News -

Landflucht ade – Die Freiheit der eigenen vier Wände

Blickt man auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, galt für die Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland: Städte wachsen, ländliche Regionen schrumpfen. Denn: Die Stadt war „in“, das Land war „out“. Doch die Landflucht scheint nicht länger ein Naturgesetz zu sein. Immer mehr Menschen zieht es heute aus verschiedenen Gründen in die Vorstadt oder das Land.

Die Grundstücks- und Immobilienpreise sind in den letzten Jahren stark gestiegen – Gleiches gilt für Mietpreise, die in Städten regelrecht explodiert sind. Für junge Menschen und Familien eine echte Herausforderung, bezahlbare Wohnungen oder gar ein Haus zu finden. Kein Wunder also, dass die 7 größten deutschen Städte erstmals seit 20 Jahren Einwohner verloren haben. Denn immer mehr Familien und Unternehmen ziehen ins nahe Umland. Eine Trendwende?

Das spricht für das Leben auf dem Land

Das rasante Wachstum der Städte hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass diese voller, beengter und deutlich teurer geworden sind. Um der Enge und dem Trubel zu entgehen, zieht es deshalb immer mehr Menschen aufs Land. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap hat ergeben, dass 62 Prozent der Befragten lieber auf dem Land leben wollen. Nur 36 Prozent gaben an, ein Leben in der Stadt vorzuziehen. Vor allem Platz und Freiräume locken junge Menschen in die ländlichen Regionen, wobei ostdeutsche Regionen im Vergleich noch hinterherhinken. Außerdem sprechen ökonomische und technologische Trends für ein Comeback der Vorstadt.

Wie das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung in der Studie „Urbane Dörfer – Wie digitales Arbeiten Städter aufs Land bringen kann“ untersucht hat, ist das Landleben vor allem aufgrund der wachsenden Digitalisierung zunehmend attraktiv. Viele neue Landbewohner arbeiten in Wissens- und Kreativberufen und bringen eine wesentliche Voraussetzung für das Landleben mit: Sie können ihre Arbeit ortsunabhängig ausführen. Personen, die digital arbeiten können, nutzen die Chance und arbeiten von zuhause aus. Doch auch Menschen, die in einem (ländlich) gefragten Beruf arbeiten, wie etwa Erzieher, Pflegekräfte oder Sozialpädagogen haben einen sicheren Arbeitsplatz auf dem Land. Andere schlagen mit ihrem Umzug jedoch auch neue berufliche Wege ein.

Im Großen und Ganzen ist das Landleben wieder „in“ – und das gilt insbesondere für Familien zwischen 30 und 49 Jahren mit ihren unter 18-jährigen Kindern. Die Idylle auf dem Land macht für viele Paare das Familienglück perfekt. Ihr regionaler Town & Country Haus Partner kann Ihnen Möglichkeiten fürs Landleben vorstellen. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt auf!

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-14-11-Landleben-Landflucht-Stadtleben
mynewsdesk-14-11-Landleben-Landflucht-Stadtleben
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 303 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Bei Town & Country Haus ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe bereits inklusive.

Luft-Wasser-Wärmepumpe: Eine gute Entscheidung

Wärmepumpen gehören inzwischen zu den am häufigsten installierten Wärmeerzeugern im Neubau. Immer beliebter werden dabei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Nicht ohne Grund, denn durch sie lassen sich regenerative Energien besonders einfach nutzen.

Wir haben 10 Tipps, um im Winter Energie zu sparen.

10 Tipps, um im Winter Energie zu sparen

Der Winter naht mit großen Schritten und die meisten von uns blicken ihm mit gemischten Gefühlen entgegen. Steigende Energiepreise in Kombination mit sinkenden Temperaturen und wenigen Sonnenstunden pro Tag führen dazu, dass viele Menschen im Moment auf der Suche nach Sparmaßnahmen für Gas, Strom und Wasser sind.

Der Weg in die eigenen vier Wände beginnt mit dem richtigen Hausbaupartner: Town & Country Haus.

Die Wahl des Hausbaupartners – Town & Country Haus hat an alles gedacht

Auf dem Weg in die eigenen vier Wänden gilt es nicht nur das passende Haus, ein schönes Grundstück und eine gute Finanzierungslösung zu finden. Für die meisten Bauherren ist die Entscheidung für ein Hausbauunternehmen eine erste große Hürde auf dem Weg ins Eigenheim. Nicht selten ist die Angst groß, auf ein schwarzes Schaf der Baubranche zu treffen.

Unsere Stadtvilla 145 gewann beim diesjährigen Hausbau Design Award den 1. Platz in der Kategorie "moderne Architektur".

Hausbau Design Award 2022: Town & Country Haus sagt Danke

Wir von Town & Country Haus sagen Danke, denn durch Ihre Hilfe überzeugten wir beim diesjährigen Hausbau Design Award in der Kategorie „moderne Architektur“ und belegten mit der Stadtvilla 145 den 1. Platz.

Mit Town & Country Haus bauen Sie dank Vollausstattung energetisch und zukunftssicher.

Zukunftssicher im Eigenheim

Wie geht es Ihnen, wenn Sie an Ihre Heizung denken? Können Sie unbeschwert das Thermostat aufdrehen und die Wärme in Ihr Zuhause lassen oder schaltet sich Ihr Kopf ein und rechnet sofort durch? Um Ihnen als künftige Häuslebauer die Sorge davor zu nehmen, ob das Leben im eigenen Heim noch bezahlbar bleibt, sind wir von Anfang an, an Ihrer Seite und behalten die Zahlen gemeinsam mit Ihnen im Blick.

Mit einem Town & Country Massivhaus bauen Sie für jetzt und später energetisch sicher.

Massivhaus oder Fertighaus? Mit uns bauen Sie energetisch sicher

Mit dem ersten Gedanken ein Haus zu bauen, stellt sich schnell die Frage: Passt ein Massivhaus oder ein Fertighaus besser zu mir und meinem Budget? Und in Zeiten der Energiekrise ist auch der Punkt der energetischen Sicherheit sehr zentral. Wir helfen Ihnen in diesem Beitrag, die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele stellen sich die Frage: Kann ich mir den Hausbau noch leisten?

Ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?

Steigende Bauzinsen treiben Ihnen derzeit Sorgenfalten auf die Stirn? Viele Häuslebauer fragen sich, ob Sie sich ein eigenes Heim noch leisten können. Wir haben uns die Situation genauer angesehen. Dieser Beitrag kann natürlich nur eine Momentaufnahme sein. Aber vielleicht ist jetzt dennoch der passende Moment, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen?

Beim eigenen Hausbau überlässt man nichts dem Zufall!

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Kontrollfreaks werden den Hausbau lieben

Wer ein Haus bauen lässt, gibt ungern das Zepter aus der Hand. Um Ärger und Pfusch auf der Baustelle zu vermeiden, begeben sich Bauherren gern selbst auf die Baustelle. Doch die Kontrolle fängt schon weit vor dem Bau an – und endet erst nach dem Einzug ins Eigenheim. Wir erklären, warum der Hausbau ein perfektes Unterfangen für Kontrollfreaks ist.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.