Direkt zum Inhalt springen
Bei Town & Country Haus ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe bereits inklusive.
Bei Town & Country Haus ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe bereits inklusive.

News -

Luft-Wasser-Wärmepumpe: Eine gute Entscheidung

Wärmepumpen gehören inzwischen zu den am häufigsten installierten Wärmeerzeugern im Neubau. Immer beliebter werden dabei Luft-Wasser-Wärmepumpen. Nicht ohne Grund, denn durch sie lassen sich regenerative Energien besonders einfach nutzen.

Luft-Wasser-Wärmepumpen funktionieren im Prinzip wie andere Wärmepumpenarten auch: Sie entziehen der Umwelt Energie, um das Haus auf wohlige Temperaturen zu bringen. Dafür nutzen sie die Außenluft – eine Wärmequelle, die sich besonders leicht erschließen lässt.

Umweltfreundlich und kostengünstig heizen

Luft steht unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung. Wer mit ihrer Energie heizt, macht sich nicht nur unabhängig von fossilen Brennstoffen, sondern auch von steigenden Energiepreisen. Zwar benötigt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe Antriebsenergie in Form von elektrischem Strom, doch gemessen an der erzeugten Wärmeenergie ist der Verbrauch gering: Für 1 kWh Wärme werden durchschnittlich 75 Prozent Umweltenergie und 25 Prozent Strom aufgewendet. Viele Stromanbieter haben spezielle Wärmepumpentarife im Angebot, die günstiger sind als herkömmliche Stromtarife. Wird die Wärmepumpe mit einer PV-Anlage kombiniert, lassen sich die Kosten noch weiter senken. Zudem ist der Betrieb der Wärmepumpe dann komplett CO2-neutral.

Flexibel einsetzbar

Gegenüber anderen Wärmepumpenarten punkten Luft-Wasser-Wärmepumpen mit einem geringen Planungs- und Installationsaufwand: Die kompakten Geräte werden einfach im Vorgarten platziert – ganz ohne tiefgreifende Erschließungsmaßnahmen oder behördliche Genehmigungen. Bei der Aufstellung ist nur auf den Schallschutz zu achten: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe läuft zwar leiser als ein Kühlschrank, sie sollte trotzdem nicht in direkter Nähe zu den Nachbarn oder zu den Schlafzimmerfenstern aufgestellt werden.

Luft-Wasser-Wärmepumpe liefern auch an kalten Tagen wohlige Wärme

Viele Hausbesitzer befürchten, dass eine Luft-Wasser-Wärmepumpe im Winter nicht genug Heizleistung bringt. Diese Sorge ist unbegründet, denn das Kältemittel verdampft auch bei Minusgraden. Selbst bei Temperaturen von -20 °C liefert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zuverlässig Wärme – vorausgesetzt sie wurde richtig dimensioniert. Die meisten Wärmepumpen verfügen zudem über einen elektrischen Heizstab, der bei Bedarf zugeschaltet werden kann. In einem Neubau mit hohem Dämmstandard und einer Fußbodenheizung fallen die Kosten kaum ins Gewicht.

Darum ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eine gute Entscheidung:

  • trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei
  • spart Heizkosten
  • erfüllt die Vorgaben des aktuellen Neubaustandards
  • macht unabhängig von fossilen Energieträgern
  • benötigt nur wenig Platz
  • geringer Aufwand bei Planung, Installation und Wartung

All-inclusive-Paket

Town & Country Haus bietet eine umfangreiche Vollausstattung, zu der eine leistungsfähige Luft-Wasser-Wärmepumpe sowie eine Fußbodenheizung auf allen Geschossen gehören. Letztere sorgt mit ihren niedrigen Vorlauftemperaturen dafür, dass die Wärmepumpe besonders energieeffizient arbeitet. Ebenfalls im Preis inbegriffen ist eine Photovoltaik-Vorrüstung. Bauherren stehen damit alle Zukunftsoptionen offen.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-11-11-Luft-Wasser-Waermepumpe
mynewsdesk-11-11-Luft-Wasser-Waermepumpe
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 284 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Mit Town & Country Haus ist der Hausbau im Winter möglich.

Kann man im Winter ein Haus bauen?

Bis zum passenden Baugrundstück, der Baugenehmigung und Zusage des Kreditgebers vergehen meist Monate. Auch wenn der Hausbau nicht optimal planbar ist, so kann der Bau unter Berücksichtigung der Trockenzeiten auch im Winter beginnen oder fortgeführt werden.

Wir haben 10 Tipps, um im Winter Energie zu sparen.

10 Tipps, um im Winter Energie zu sparen

Der Winter naht mit großen Schritten und die meisten von uns blicken ihm mit gemischten Gefühlen entgegen. Steigende Energiepreise in Kombination mit sinkenden Temperaturen und wenigen Sonnenstunden pro Tag führen dazu, dass viele Menschen im Moment auf der Suche nach Sparmaßnahmen für Gas, Strom und Wasser sind.

Der Weg in die eigenen vier Wände beginnt mit dem richtigen Hausbaupartner: Town & Country Haus.

Die Wahl des Hausbaupartners – Town & Country Haus hat an alles gedacht

Auf dem Weg in die eigenen vier Wänden gilt es nicht nur das passende Haus, ein schönes Grundstück und eine gute Finanzierungslösung zu finden. Für die meisten Bauherren ist die Entscheidung für ein Hausbauunternehmen eine erste große Hürde auf dem Weg ins Eigenheim. Nicht selten ist die Angst groß, auf ein schwarzes Schaf der Baubranche zu treffen.

Unsere Stadtvilla 145 gewann beim diesjährigen Hausbau Design Award den 1. Platz in der Kategorie "moderne Architektur".

Hausbau Design Award 2022: Town & Country Haus sagt Danke

Wir von Town & Country Haus sagen Danke, denn durch Ihre Hilfe überzeugten wir beim diesjährigen Hausbau Design Award in der Kategorie „moderne Architektur“ und belegten mit der Stadtvilla 145 den 1. Platz.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass immer mehr Menschen aufs Land ziehen wollen.

Landflucht ade – Die Freiheit der eigenen vier Wände

Blickt man auf die Entwicklung der letzten Jahrzehnte, galt für die Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland: Städte wachsen, ländliche Regionen schrumpfen. Denn: Die Stadt war „in“, das Land war „out“. Doch die Landflucht scheint nicht länger ein Naturgesetz zu sein. Immer mehr Menschen zieht es heute aus verschiedenen Gründen in die Vorstadt oder das Land.

Mit Town & Country Haus bauen Sie dank Vollausstattung energetisch und zukunftssicher.

Zukunftssicher im Eigenheim

Wie geht es Ihnen, wenn Sie an Ihre Heizung denken? Können Sie unbeschwert das Thermostat aufdrehen und die Wärme in Ihr Zuhause lassen oder schaltet sich Ihr Kopf ein und rechnet sofort durch? Um Ihnen als künftige Häuslebauer die Sorge davor zu nehmen, ob das Leben im eigenen Heim noch bezahlbar bleibt, sind wir von Anfang an, an Ihrer Seite und behalten die Zahlen gemeinsam mit Ihnen im Blick.

Mit einem Town & Country Massivhaus bauen Sie für jetzt und später energetisch sicher.

Massivhaus oder Fertighaus? Mit uns bauen Sie energetisch sicher

Mit dem ersten Gedanken ein Haus zu bauen, stellt sich schnell die Frage: Passt ein Massivhaus oder ein Fertighaus besser zu mir und meinem Budget? Und in Zeiten der Energiekrise ist auch der Punkt der energetischen Sicherheit sehr zentral. Wir helfen Ihnen in diesem Beitrag, die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele stellen sich die Frage: Kann ich mir den Hausbau noch leisten?

Ist der Traum vom Eigenheim ausgeträumt?

Steigende Bauzinsen treiben Ihnen derzeit Sorgenfalten auf die Stirn? Viele Häuslebauer fragen sich, ob Sie sich ein eigenes Heim noch leisten können. Wir haben uns die Situation genauer angesehen. Dieser Beitrag kann natürlich nur eine Momentaufnahme sein. Aber vielleicht ist jetzt dennoch der passende Moment, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen?

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.