Direkt zum Inhalt springen
Die Sanierungsberater von Town & Country Haus können Sie bei Ihrer Sanierung unterstützen – egal, ob bei der Planung, Finanzierung oder Durchführung.
Die Sanierungsberater von Town & Country Haus können Sie bei Ihrer Sanierung unterstützen – egal, ob bei der Planung, Finanzierung oder Durchführung.

News -

Smart gespart: 5 Spartipps für die Haussanierung

Hausbesitzer, die über eine (energetische) Sanierung ihrer Immobilie nachdenken, wissen von der ersten Minute an: Das wird kostenintensiv. Zum Glück gibt es jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, um hier und da Geld zu sparen und das Sanierungsbudget zu schonen. Fünf davon stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

Spartipp #1: Eine gute Planung im Vorfeld

Ehe Sie sich Hals über Kopf in die Sanierung von Ihrem Haus stürzen, sollten Sie das gesamte Vorhaben gut planen. Fragen Sie sich, was genau saniert werden muss (und was nicht), legen Sie eine sinnvolle Reihenfolge fest – üblicherweise wird erst die Gebäudehülle und danach das Innere eines Hauses saniert – und treffen Sie Absprachen mit Handwerkern, um zu erfahren, welches Gewerke wann Zeit für Ihre Sanierung hat.

Zusatz-Tipp: Bestenfalls wird alles so koordiniert und aufeinander abgestimmt, dass Sie nur einmal ein Gerüst aufstellen lassen müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld! Die Sanierungsberater von Town & Country Haus können Ihnen dabei helfen und Sie bei jeden Schritt Ihrer energetischen Sanierung unterstützen.

Spartipp #2: Einzelmaßnahmen und Priorisierung

Nicht immer ist eine Komplett-Sanierung notwendig, damit die Energieeffizienz eines Hauses steigt. Manchmal reichen auch schon Einzelmaßnahmen, beispielsweise die Dämmung des Dachbodens, der Kellerdecke oder der Rohrleitungen beziehungsweise der Austausch von alten Fenstern, um weitaus bessere Werte zu erzielen.

Wenn Sie entschieden haben, welche Einzelmaßnahmen unbedingt durchgeführt werden müssen, können Sie im nächsten Schritt priorisieren, was am wichtigsten ist und was eventuell noch etwas warten kann. Auch hierdurch können Sie Geld sparen.

Spartipp #3: Eigenleistung und Hilfe von Freunden

Selbst aktiv werden, beziehungsweise Freunde und Nachbarschaft um Hilfe zu bitten, ist häufig deutlich günstiger als die Beauftragung von Handwerkern. Doch Vorsicht! Das gilt nur, wenn die Sanierungsmaßnahmen fachgerecht durchgeführt wurden. Sind Laien am Werk, passieren leider allzu oft Fehler – und diese können im schlimmsten Fall sehr viel Geld kosten.

Spartipp #4: Baubegleitung durch den Profi

Wenn vor Ihnen eine komplexere Sanierung liegt und Sie schon zu Beginn merken, dass Ihnen das Projekt über den Kopf wächst, ist es eine gute Idee, sich professionelle Hilfe ins Boot zu holen. Ob Planung und Konzept, Energieberatung, Absprachen mit regionalen Baupartnern, Koordinierung oder Fördermittel- und Finanzierungsservice – mit Town & Country Haus haben Sie einen Sanierungspartner an Ihrer Seite, der selbst in den stressigsten Phasen immer einen kühlen Kopf bewahrt.

Spartipp #5: Fördermittel und andere staatliche Hilfen

Viele Hausbesitzer mit Sanierungsplänen lassen sich bares Geld entgehen, weil sie keine Fördermittel beantragen. Dabei gibt es hierzulande mit der KfW und der BAFA gleich zwei Anlaufstellen, die diesbezüglich Möglichkeiten anbieten. Wenn Sie selbst schnell den Überblick verlieren oder schlichtweg keine Zeit haben, sich mit der Vielzahl der Optionen auseinanderzusetzen, ist Ihnen Town & Country Haus als Sanierungspartner gern beim Recherchieren und Beantragen von Fördermitteln behilflich.

Die Sanierung eines Hauses ist nicht nur zeit-, sondern immer auch kostenintensiv. Umso besser also, wenn Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, an welchen Stellen Sie – mal mehr und mal weniger – Geld sparen können.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-27-09-spartipps-haussanierung.jpg
mynewsdesk-27-09-spartipps-haussanierung.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 960 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Hast du dich schon für unser Webinar "Fördermöglichkeiten: Wie kannst du dir 2024 noch ein Haus leisten?" angemeldet?

Sicher dir dein Eigenheim: Tipps und Tricks zur Hausfinanzierung 2024 im Webinar

In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen scheint der Traum vom Eigenheim oft schwer erreichbar. Doch es gibt Fördermöglichkeiten und Strategien, die dir helfen können, diesen Traum zu verwirklichen. Unser Webinar "Fördermöglichkeiten: Wie kannst du dir 2024 noch ein Haus leisten?" bietet dir Einblicke und Tipps zur Nutzung staatlicher Förderungen und privater Finanzierungsmöglichkeiten.

Man bekommt, was es verspricht: Das Lichthaus 152 ist das perfekte Einfamilienhaus für die gesamte Familie.

Wohntraum in Perfektion: Das Lichthaus 152

Lichtdurchflutet, gut durchdacht und überraschend vielseitig – das Lichthaus 152 bietet alles, was ein modernes Einfamilienhaus mitbringen muss. Es vereint klassisches Design mit Funktionalität und setzt dabei überraschende Akzente. Was das Massivhaus so besonders macht, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Der Weg zum eigenen Haus kann komplex und verwirrend sein, besonders wenn es um Begriffe wie „Ausbaustufen“ und „schlüsselfertig“ geht. Unsere Online-Veranstaltung "Ausbaustufen: Was ist ein schlüsselfertiges Town & Country Haus?" hilft dir, diese Be

Schlüsselfertig bauen: Dein Weg zum sorgenfreien Eigenheim

Der Weg zum eigenen Haus kann komplex und verwirrend sein, besonders wenn es um Begriffe wie „Ausbaustufen“ und „schlüsselfertig“ geht. Unsere Online-Veranstaltung "Ausbaustufen: Was ist ein schlüsselfertiges Town & Country Haus?" hilft dir, diese Begriffe zu verstehen und die beste Entscheidung für dein Bauprojekt zu treffen.

Bei der Fassadengestaltung hat der Bauherr die Wahl zwischen einer Vielzahl von Varianten und Gestaltungsmöglichkeiten.

Stilsicher gekleidet: Die Hausfassade Ihres Neubaus

Die Fassade ist ein wesentlicher Bestandteil der Hausplanung. Sie verleiht dem Gebäude ein Gesicht und rundet das Gesamtbild optisch ab. Gleichzeitig schützt sie das Haus vor Umwelteinflüssen und ermöglicht dank ihrer Dämmfunktion ein optimales Wohnklima. Häuslebauer können bei der Fassadenplanung zwischen vielfältigen Optionen wählen. Ob in punkto Farben oder Materialien – wir stellen die beliebt

Gerade die sinkenden Bauzinsen machen Menschen mit Eigenheimwunsch Hoffnung, dass sich ihr Traum doch noch erfüllt.

Der aktuelle Stand der Baubranche: Zahlen & Fakten

Hohe Materialkosten, Inflation, Fachkräftemangel, gestiegene Zinsen: Die Baubranche hat derzeit mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Das wirkt sich nicht nur auf die Anzahl der Bauanträge, sondern auch auf die Mietpreise aus. Aktuelle Zahlen im Überblick.

Wer jetzt bauen möchte, kann sich einen 20% Hausbonus* von Town & Country Haus sichern.

Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um zu bauen

Viele haben ihren Traum vom Hausbau aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Bauzinsen und/oder der Baupreise in den letzten Jahren auf Eis gelegt. Wir erklären Ihnen, warum Sie diese Entscheidung jetzt noch mal überdenken und sich stattdessen einen 20% Hausbonus* sichern sollten.

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen will, sollte sich in unseren Town & Country Bauherren-Webinaren über den Hausbau informieren, bevor er seine Pläne in die Tat umsetzt.

Mit Town & Country Haus alles über den Hausbau lernen

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen und mit dem Projekt „Hausbau“ zu starten. Town & Country Haus möchte angehende Bauherren dabei unterstützen und vermittelt auch im Oktober wieder in Bauherren-Webinaren alles Wichtige rund ums Haus, Baufinanzieren und Bauen. Welche Themen diesmal besprochen werden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Finden Sie heraus, ob auch in Ihrem Bundesland eine PV-Pflicht herrscht.

Neubau und Sanierung: Hier gilt eine Photovoltaik-Pflicht in Deutschland

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist ein zentrales Element der deutschen Klimapolitik. Im Zuge dessen setzen immer mehr Bundesländer auf die Einführung einer Photovoltaik- oder Solarpflicht, um den Anteil an nachhaltig erzeugtem Strom zu erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchem Bundesland Sie eine PV-Anlage beim Neubau oder der Sanierung installieren müssen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.