Direkt zum Inhalt springen
Wer jetzt bauen möchte, kann sich einen 20% Hausbonus* von Town & Country Haus sichern.
Wer jetzt bauen möchte, kann sich einen 20% Hausbonus* von Town & Country Haus sichern.

News -

Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um zu bauen

Viele haben ihren Traum vom Hausbau aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Bauzinsen und/oder der Baupreise in den letzten Jahren auf Eis gelegt. Wir erklären Ihnen, warum Sie diese Entscheidung jetzt noch mal überdenken und sich stattdessen einen 20% Hausbonus* sichern sollten.

Die letzten Jahre waren eine Herausforderung für Bauherren und Bauunternehmen zugleich. Erst kam Corona mit rasant steigenden Preisen, fehlendem Material und Fachkräftemangel, aber so vollen Auftragsbüchern, dass man zum Teil mehrere Monate warten musste, bis der Bau begann. Danach rutschte die Wirtschaft in eine Krise, Bauzinsen stiegen und die Finanzierung des Eigenheims wurde schwer – manchmal sogar unmöglich. Jetzt ist endlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Zwar erreichen die Zinsen (noch) nicht dasselbe Niveau wie vor Corona, aber die wirtschaftliche Lage scheint sich zu stabilisieren. Deswegen sind hier vier gute Gründe, Ihren Traum vom Hausbau jetzt wiederzubeleben:

1. Sinkende Bauzinsen

Nach dem Anstieg der Bauzinsen sind diese in den letzten Monaten wieder etwas gesunken und scheinen aktuell stabil. Banken bieten daher attraktive Finanzierungsmodelle an, die es Bauherren ermöglichen, langfristig von moderaten Raten zu profitieren. Zwar ist eine Finanzierung komplett ohne Eigenkapital nicht mehr möglich, dafür gibt es allerdings attraktive Förderungen, die einem bei der Verwirklichung des Eigenheims mit zinsvergünstigten Krediten helfen.

2. Entlastung im Baugewerbe

In den letzten Jahren war das Baugewerbe stark ausgelastet und es kam vielerorts zu langen Wartezeiten. Die Nachfrage war enorm, während qualifizierte Fachkräfte Mangelware waren. Doch im Jahr 2024 hat sich diese Situation leicht entspannt. Bauunternehmen berichten von einer stabilen Auftragslage ohne die Überlastungen der Vorjahre. Das bedeutet: Wer jetzt ein Bauprojekt startet, hat gute Chancen, nicht ewig auf den Baubeginn warten zu müssen.

3. Wirtschaftliche Stabilität

Die allgemeine wirtschaftliche Lage trägt ebenfalls dazu bei, dass die eigenen vier Wände wieder greifbarer werden. Sie hat dazu geführt, dass die Baukosten wieder stabiler sind. Während es in den letzten Jahren zu erheblichen Preissteigerungen bei Baumaterialien kam, haben sich die Preise mittlerweile eingependelt, was Bauherren zusätzliche Planungssicherheit bietet.

4. Der 20% Hausbonus* von Town & Country Haus

Zusätzlich zu den verschiedenen Förderprogrammen, die Bund und Länder anbieten, unterstützt auch Town & Country Haus den Bau von energieeffizienten Häusern. Wer jetzt mit Deutschlands meistgebautem Massivhaus ein Effizienzhaus 40 baut, erhält vom 01. August bis zum 31. Dezember 2024 einen 20% Hausbonus*. Dieser bedeutet nicht nur eine sofortige Ersparnis durch eine Reduzierung der Kosten der für ein EH40-vorgesehenen Sonderausstattung, sondern bietet auch langfristige Vorteile, wie zum Beispiel geringe Energiekosten oder einen höheren Immobilienwert. Und das Beste: Jedes Town & Country Massivhaus kann als Effizienzhaus 40 gebaut werden. Sie haben also die freie Wahl unter den mehr als vierzig Haustypen.

Entscheiden Sie sich daher jetzt für ein energieeffizientes Eigenheim und sparen Sie bis zum Ende des Jahres 20%* auf die Sonderausstattung eines Effizienzhaus 40. Informieren Sie sich auf www.TC.deoder bei dem Town & Country Partner in Ihrer Nähe.

---

*Der Town & Country Haus Bonus für Neukunden, in Höhe von bis zu 21,64% des entsprechenden Ausstattungspaketes, gilt für alle förderfähigen Massivhäuser aus dem Produktprogramm von Town & Country Haus, die den Anforderungen des Förderstandards EH40 der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) entsprechen. Der Rabatt kann nicht auf den gesamten Hauspreis angerechnet werden. KFWG (Klimafreundliches Wohngebäude) ist die erste Förderstufe von KFN (Klimafreundlicher Neubau). Voraussetzung ist neben dem Effizienzhaus-Standard 40 eine Ökobilanz. Hier ist ein zinsvergünstigtes Darlehen von 100.000 Euro je Wohneinheit möglich. Der Rabatt kann ausschließlich auf das Ausstattungspaket, nicht aber auf den gesamten Hauspreis angewandt werden und gilt einmalig. Eine Kombination mit anderen Produkten ist ausgeschlossen. Der Ausgangspreis des Hauses ergibt sich aus der angefragten Region. Nur bei teilnehmenden Town & Country Partnern. Barauszahlung ausgeschlossen Aktionszeitraum: bis 31.12.2024. Es gilt der Tag des Abschlusses eines Verbraucherbauvertrages.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-25-10-Hausbau-Bonus.jpg
mynewsdesk-25-10-Hausbau-Bonus.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 949 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Bei der Fassadengestaltung hat der Bauherr die Wahl zwischen einer Vielzahl von Varianten und Gestaltungsmöglichkeiten.

Stilsicher gekleidet: Die Hausfassade Ihres Neubaus

Die Fassade ist ein wesentlicher Bestandteil der Hausplanung. Sie verleiht dem Gebäude ein Gesicht und rundet das Gesamtbild optisch ab. Gleichzeitig schützt sie das Haus vor Umwelteinflüssen und ermöglicht dank ihrer Dämmfunktion ein optimales Wohnklima. Häuslebauer können bei der Fassadenplanung zwischen vielfältigen Optionen wählen. Ob in punkto Farben oder Materialien – wir stellen die beliebt

Die Sanierungsberater von Town & Country Haus können Sie bei Ihrer Sanierung unterstützen – egal, ob bei der Planung, Finanzierung oder Durchführung.

Smart gespart: 5 Spartipps für die Haussanierung

Hausbesitzer, die über eine (energetische) Sanierung ihrer Immobilie nachdenken, wissen von der ersten Minute an: Das wird kostenintensiv. Zum Glück gibt es jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, um hier und da Geld zu sparen und das Sanierungsbudget zu schonen. Fünf davon stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

Hast du dich schon für unser Webinar "Fördermöglichkeiten: Wie kannst du dir 2024 noch ein Haus leisten?" angemeldet?

Sicher dir dein Eigenheim: Tipps und Tricks zur Hausfinanzierung 2024 im Webinar

In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen scheint der Traum vom Eigenheim oft schwer erreichbar. Doch es gibt Fördermöglichkeiten und Strategien, die dir helfen können, diesen Traum zu verwirklichen. Unser Webinar "Fördermöglichkeiten: Wie kannst du dir 2024 noch ein Haus leisten?" bietet dir Einblicke und Tipps zur Nutzung staatlicher Förderungen und privater Finanzierungsmöglichkeiten.

Wer kompakt und klimafreundlich bauen will, für den ist die KNN-Förderung genau das Richtige.

Kompakt und klimafreundlich bauen mit der KNN-Förderung

Am 1. Oktober 2024 ging das neue KfW-Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment“ (KNN) an den Start. Gefördert werden Häuser und Wohnungen, die klimafreundlich und gleichzeitig auch bezahlbar sind. Alle Infos im Überblick.

Town & Country Haus hat drei Häuser im Angebot, deren Ausstattung und Größe den Anforderungen der KNN-Förderung gerecht werden.

KNN-Förderung: Für diese Häuser bekommen Sie Zuschüsse

Sie wünschen sich ein eigenes Zuhause, das nicht nur klimafreundlich, sondern auch bezahlbar ist? Mit der neuen KNN-Förderung der Bundesregierung wird dieser Traum greifbar. Wir zeigen Ihnen drei Häuser, die Sie jetzt zu attraktiven Konditionen bauen können.

Viele Hausbauunternehmen ziehen die Preise an. Auch Town & Country Haus?

Baupreise steigen: Auch bei Town & Country Haus?

Es ist wie ein Déjà-vu: Kaum fallen die Bauzinsen und machen Baufinanzierungen für Normalverdiener möglich und auch noch attraktiv, steigt die Auftragslage und mit ihr die Baukosten. Bauherren müssen für ihr Traumhaus wieder tiefer in die Tasche greifen. Wir erklären Ihnen, warum Sie deshalb besser jetzt Ihren Hausbau umsetzen und ob Preissteigerungen auch bei Town & Country Haus bevorstehen.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.