Direkt zum Inhalt springen
Stadthäuser sind nach wie vor bei Bauherren die beliebteste Hausform.
Stadthäuser sind nach wie vor bei Bauherren die beliebteste Hausform.

News -

Stadthäuser: So beliebt ist dieser Haustyp

Modern, flexibel, vielfältig: Stadthäuser bieten Bauherren zahlreiche Vorteile. So scheint es nicht verwunderlich, dass diese derzeit zu den beliebtesten Hausmodellen zählen. Ob junge Familien mit Kind, Singles oder Paare – immer mehr Bauinteressenten entscheiden sich für die urbane Wohnform.

Das zeichnet ein Stadthaus aus

Ein Stadthaus, auch Stadtvilla genannt, bezeichnet ein Wohngebäude im städtischen Raum. Oft ist dieses in modernen Baugebieten zu finden. Ein entscheidender Vorteil: Das flexible Einfamilienhaus lässt sich sogar auf kleinen Grundstücken problemlos errichten.

Eine einheitliche Definition des Begriffs „Stadthaus“ gibt es nicht. Dennoch werden dem Haustyp bestimmte Merkmale zugeschrieben. So kennzeichnet es sich durch eine kompakte, mehrstöckige Bauweise mit einer gradlinigen Struktur. In der Regel verfügt es über zwei Vollgeschosse.

Besonders verbreitet sind bei Stadthäusern zudem flache Dachformen wie Walm- oder Zeltdächer. Dadurch entstehen keine platzfordernden Dachschrägen. Stattdessen lässt sich auch das Obergeschoss uneingeschränkt als Wohnraum nutzen. Gleichzeitig wird auf diese Weise, die meist quadratische oder rechteckige Grundfläche des Hauses effizient verringert.

Modernes Wohnen in urbaner Lage: Die Vorteile des Stadthauses

Flexibel und anpassungsfähig lässt sich ein Stadthaus individuell nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Ob Sie eine Familie gründen oder Arbeiten und Wohnen unter einem Dach vereinen möchten – das urbane Wohnhaus wächst mit Ihnen. Gleichzeitig spiegelt es Ihre Persönlichkeit gekonnt wider.

Auch architektonisch überzeugen Stadthäuser auf ganzer Linie: Eine hochwertige, energiesparende Bauweise zeichnet sie aus. Auf verschiedenen Ebenen ermöglicht ihre großzügige Raumaufteilung eine effiziente Nutzung der Wohnfläche. Jeder Quadratmeter kann optimal bewohnt werden. Dabei lassen sich die einzelnen Räume beliebig platzieren, sodass die Aufteilung optimal zu Ihrem Haushalt passt. So sind Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmer oder Hobbyräume genau an der richtigen Stelle.

Gleichzeitig versprechen Stadthäuser einen maximalen Wohlfühlfaktor. Bodentiefe Fenster sorgen für möglichst viel Tageslicht und verleihen Ihrem Eigenheim eine helle, einladende Wirkung. Ein direkter Gartenzugang lädt zum Entspannen ein. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen, neue Kraft zu tanken oder den Alltagsstress zu vergessen – und das mitten in der Stadt oder mit Blick in die ländliche Umgebung. Gleichzeitig profitieren Sie durch die urbane Lage des Stadthauses von einer besonders guten Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Verkehrsmittel, Grünflächen und Co. befinden sich in der Regel in unmittelbarer Nähe.

Mit Town & Country Haus sorgenfrei zu Ihrem Wunsch-Stadthaus

Sie möchten sich Ihren urbanen Wohntraum vom Stadthaus endlich erfüllen? Bei Town & Country Haus finden Sie garantiert ein Eigenheim, das ideal zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Wählen Sie zwischen 100 und 152 Quadratmetern Wohnfläche und profitieren Sie dabei von unserem Rundum-Sorglos-Paket. Denn bei Town & Country Haus erwartet Sie eine „an alles gedacht“-Ausstattung: Bodenplatte, Elektrik, Heizung und Co. sind im Hauspreis bereits inklusive.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-08-03-Stadthaus-bauen
mynewsdesk-08-03-Stadthaus-bauen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 280 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Sanierungspflicht auf der einen Seite, Sanierungskosten auf der anderen – So können Sie Ihr Haus sanieren.

Vor dem Hauskauf: Sanierungskosten richtig einschätzen

Bestandsimmobilien sind bei ähnlicher Größe und Lage oft preiswerter als ein Neubau. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Haus zu kaufen, sollte aber genau hinschauen: Denn zum eigentlichen Kaufpreis kommen meist noch Kosten für Renovierungs- und Sanierungsarbeiten hinzu. Und diese können je nach Zustand der Immobilie recht hoch ausfallen. Diese Tipps helfen beim Abschätzen der Sanierungskosten.

Beim Hausbau als auch bei der Sanierung gibt es viele Begriffe, die Ihnen dabei begegnen, so auch der Primärenergiebedarf Ihres Hauses.

Primärenergiebedarf: Das sollten Hausbesitzer wissen

Um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu ermitteln oder nachzuweisen, gilt der sogenannte Primärenergiebedarf als entscheidende Kennzahl – sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie unterscheidet sich dieser vom tatsächlichen Endenergiebedarf Ihres Eigenheims? Wir klären auf.

Ein Bungalow ist mehr als eine Hausform, es ist eine Lebensform.

Bungalows – so beliebt wie nie

Was als Urlaubsdomizil begann, ist heute mehr als nur ein Trend: Bungalows sind so beliebt wie nie zuvor. Auch unter den Top 3 der meistverkauften Häuser von Town & Country Haus befindet sich seit Jahren immer ein solcher Haustyp. Aber woher kommt die anhaltende Begeisterung für das Wohnen auf einer Ebene?

Wenn Sie ein Haus kaufen, sollten Sie auf diese 5 Stolperfallen achten.

Hauskauf: Über diese 5 Stolperfallen sollten Sie Bescheid wissen

Die Immobilienpreise sinken, Bestandsgebäude sind wieder erschwinglich und können somit zu Ihrem neuen Traumzuhause werden. Allerdings benötigen diese oftmals ein wenig Instandsetzung vor Bezug. Damit die Sanierung nicht größer und teurer ausfällt als gedacht, sollten Sie vor dem Kauf über diese 5 beliebten Fehler Bescheid wissen.

Welche Vor- und Nachteile ein Smart Meter zu bieten hat, erfahren Sie von uns.

Digitale Energiewende mit intelligenten Stromzählern

Haben Sie gewusst, dass seit 2017 schrittweise auf digitale Messgeräte oder intelligente Stromzähler umgerüstet wird? Mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) soll die Nutzung effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger gestaltet werden. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie jetzt.

Wir von Town & Country Haus informieren Sie über aktuelle Infos zur Sanierung, so auch über die Wohnriester.

Mit Wohnriester energetisch sanieren: das ist ab sofort möglich!

Das Dach müsste mal gemacht werden und die Heizung kann eigentlich auch getauscht werden? Viele Deutsche zögern die energetische Sanierung ihres Eigenheims hinaus, aus Angst, sich die Erneuerungen nicht leisten zu können. Seit Januar 2024 gibt es aber eine neue Finanzierungsmöglichkeit: Wohnriester macht die Sanierung bezahlbar.

Unsere Ratenfresser knabbern Ihre Rate klein.

So bauen Sie zukunftssicher mit Förderungen

Die letzten Jahre haben bewiesen, dass sich Förderprogramme schnell verändern oder sogar das Gesamtvolumen nach wenigen Stunden ausgeschöpft sein kann. Unser Rat lautet daher: Jetzt bauen statt später, denn wir kennen nur die aktuellen Rahmenbedingungen.

Das jeweilige Kreditinstitut prüft mithilfe der Bonitätsprüfung Ihre Zahlungsfähigkeit.

Bonitätsprüfung: Wie gehen Kreditgeber vor

Mit einer Bonitätsprüfung möchten Geldgeber herausfinden, ob Kredite, Darlehen und Co. tatsächlich zurückgezahlt werden können. Eine positive Bonität ist demnach auch für Häuslebauer eine entscheidende Voraussetzung, um die gewünschte Baufinanzierung zu möglichst günstigen Konditionen zu erhalten. Wir erklären, wie der Prüfvorgang abläuft und worauf Kreditgeber dabei achten.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.