Direkt zum Inhalt springen
Wir dürfen vorstellen: Unsere massiv gebauten Tiny Houses.
Wir dürfen vorstellen: Unsere massiv gebauten Tiny Houses.

News -

Tiny House – der Trend des kleinen Hauses hält an

Dass weniger manchmal mehr ist - davon sind Tiny House-Besitzer überzeugt. Die kleinen Häuser haben viele Vorteile zu bieten, vor allem wenn sie massiv gebaut werden. Auch Town & Country Haus ist dem Trend verfallen und bietet nun zwei ganz besondere Tiny House Modelle an.

In Zeiten von fehlenden Handwerkern, einem Mangel an Baustoffen und hohen Baupreisen, scheinen kleine Häuser die perfekte Lösung für viele zu sein, die vom Eigenheim träumen. Tiny Houses sind im Trend und so beliebt wie nie. Dabei sind es gar nicht die mobilen Häuschen, die viele begeistern, sondern massiv gebaute Tiny Houses. Sie gibt es in Deutschland immer häufiger, werden hierzulande zum Beispiel als Urlaubsresidenz, für geschäftliche Übernachtungen oder auch als dauerhaftes Heim genutzt.

Warum ein Tiny House bauen?

Die Vorteile von Tiny Houses überwiegen. Die kleinere Wohnfläche zwingt einen dazu, die Ausstattung auf das Nötigste zu reduzieren. Vor allem Fans des Minimalismus-Trends leben daher gern auf den wenigen Quadratmetern. Aber auch die Umwelt wird geschont: Beim Bau werden weniger Materialien als bei einem Einfamilienhaus benötigt und auch die Flächenversiegelung ist geringer. Baut man sein Tiny House massiv, profitiert man von einer guten Wärmedämmung, einem geringeren Energieverbrauch und niedrigeren Heizkosten.

Ein Tiny House kaufen – das sollten Sie beachten

Natürlich kann der kleinere Wohnraum auch einschränken. Für Familien mit mehreren Kindern ist das Tiny House eher ungeeignet. Es sei denn, man weiß schon vor dem Bau, auf was man wert legt, und findet einen Anbieter, der einem ein Tiny House in Modulbauweise verkauft, das so flexibel wie möglich auf die Bedürfnisse zugeschnitten ist - so wie Town & Country Haus.

Vario Flex und Twin – die neuen Tiny House Modelle von Town & Country Haus

Der Massivhausanbieter hat zwei wandelbare Tiny House Typen konzipiert, die begeistern. Auf den knapp 59 Quadratmetern des Vario Flexs verbirgt sich extrem viel Wohnkomfort und auch das Twin mit etwas über 80 Quadratmetern Wohnfläche auf zwei Etagen hat einiges zu bieten. Beide Tiny Houses wurden so clever konstruiert, dass die zukünftigen Eigenheimbesitzer neben einem Basismodul, mit Küche, Toilette und Hausanschlussraum selbst entscheiden können, wie viel Wohnraum sie noch daran ansetzen. Ob ein Wohnzimmer mit einem oder zwei Schlafzimmern oder ein Wohn-Schlafzimmer (alles in einem Raum), das liegt den Bauherren komplett frei. Das macht die Tiny Houses von Town & Country Haus so wandelbar und individuell.

Mehr Informationen zu Tiny Houses allgemein finden Sie in unserem Tiny House Ratgeber. Bei Fragen oder konkreten Angebotswünschen melden Sie sich gerne bei Ihren Town & Country Haus Partner in der Nähe.

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-10-07-Tiny-House-massiv
mynewsdesk-10-07-Tiny-House-massiv
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 368 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Der Begriff "bezahlbar" impliziert, dass es unbezahlbaren Wohnraum in Deutschland gibt.

Wohnungsnot in Deutschland: Bezahlbarer Wohnraum dank Eigentum

Ein immenser Bedarf, zu wenig Angebot und teure Mieten – die Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist nach wie vor angespannt. Nun scheitert auch die Bundesregierung an ihrem geplanten Wohnungsbauziel. Wie sich die problematische Mietsituation in Zukunft wieder bessern kann? Experten sind sich uneinig. Ein möglicher Ansatz: Bezahlbaren Wohnraum mit Eigentum selbst in die Hand nehmen.

So individuell wie Sie, können Ihre eigenen vier Wände aussehen.

Von der Mietwohnung ins Eigenheim: Wenn die Suche beginnt…

Plötzlich ist die Wohnung aufgrund des Nachwuchses zu klein, der Wohnungseigentümer kündigt Eigenbedarf an oder ein Ortswechsel ist notwendig – das eigene Leben ändert sich stetig, so auch die Wohnsituation. Wer einmal umgezogen ist, weiß, wie schwer die Suche nach dem perfekten Zuhause ist – vor allem in Großstädten. Wie wäre es alternativ mit den eigenen vier Wänden?

Folgende Einzelheiten sind zum Heizungsgesetz 2024 aktuell bekannt.

Heizungsgesetz 2024: Ampel-Koalition fördert bis zu 70 Prozent

Seit Monaten wird vom Heizungsgesetz gesprochen, dass fossile Brennstoffe verbieten will. Die Ampel-Koalition hat sich Ende Juni auf Kompromisse geeinigt und will noch vor der Sommerpause (Kalenderwoche 27) das Gesetz im Parlament verabschieden. Das müssen Sie über das Heizungsgesetz 2024 wissen:

Ganz nach dem Motto "Lass dich nicht verarschen", sollten Sie die Suche nach einem geeigneten Baupartner beginnen.

79.990 Euro für ein Haus - Lassen Sie sich nicht verarschen!

79.990 Euro klingen für ein Haus zu schön, um wahr zu sein. Es wird mit unrealistischen Hauspreisen geworben, für die es zwar ein Eigenheim gibt - aber mit welcher Ausstattung? Wir möchten, dass Sie sich nicht verarschen lassen. Schauen Sie genau hin!

Der Traum vom Eigenheim ist zum Greifen nah: Teileigentum.

Die Antwort für mehr Eigentum: Teileigentum

Rund 72 Prozent der Mieter in Deutschland wünschen sich laut Interhyp-Wohntraumstudie 2021 eine eigene Immobilie. Stand 2021 steht Deutschland mit 49,5 Prozent Eigentümern weiterhin auf dem vorletzten Platz aller europäischen Länder. Die Politik möchte den Traum der eigenen vier Wände fördern. Wie das aussehen kann, erzählen wir Ihnen hier.

Eine energetische Sanierung hat viele Vorteile für Sie als Hauseigentümer.

5 gute Gründe für die Sanierung

Sanierung: Ein Fass ohne Boden - wird zumindest gesagt. Aber eine Haussanierung ist eine Möglichkeit für die eigenen vier Wände. Unabhängig davon, ob Sie gerade überlegen ein Haus zu kaufen oder ob Sie schon Hauseigentümer sind. Eine Sanierung kann in jeder Lebensphase eine gute Entscheidung sein. Worauf warten Sie noch? Es gibt viele gute Gründe für eine Sanierung Ihres Hauses.

Der Weg in die eigenen vier Wände: Bestandsgebäude kaufen oder Haus bauen.

Der Weg ins Eigenheim: Neu bauen oder lieber kaufen und sanieren?

Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Häufig soll es eine Neubauimmobilie mit modernster Technik, geringen Energiekosten und praktischer Raumaufteilung sein. Doch auch ein älteres Haus hat viel Potenzial und Charme, wenn man dieses geschickt saniert sowie die Kosten im Blick behält.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.