Direkt zum Inhalt springen
Wohngesundheit fängt beim Hausbau an - hier erfahren Sie mehr zum Raumklima.
Wohngesundheit fängt beim Hausbau an - hier erfahren Sie mehr zum Raumklima.

News -

Wohngesundheit: Das richtige Grün für jeden Raum

Farben können sich positiv auf uns und unsere Umgebung auswirken. Grün steht dabei in Verbindung zur Natur, Wachstum und Hoffnung. In den eigenen vier Wänden können Sie Ihr Raumklima mit Grünpflanzen beeinflussen. Denn diese schenken uns viel Sauerstoff und balancieren die Luftqualität im Innenraum aus. Welche Pflanze für welchen Raum geeignet ist, erfahren Sie von uns.

Nicht jeder Zimmerpflanze fühlt sich in jedem Raum wohl. Im Bad sind Pflanzen zuhause, die die Luftfeuchtigkeit mögen, während in der Küche allerlei Kräuter auf dem Fensterbrett stehen.

4 Räume für Ihre grünen Wohnaccessoires

Wir verraten Ihnen, welche Zimmerpflanzen für Ihr Wohnzimmer, Küche, Bade- und Schlafzimmer geeignet sind.

  • Wohnzimmer

Der Wohnbereich ist in der Regel der größte Raum der eigenen vier Wände. Oft trifft hier Ess- auf Wohnzimmer. Hier können Sie grüne Hingucker platzieren, die zusätzlich Schadstoffe aus der Luft filtern. Dazu gehören Ficus, Strelitzie, Kautschukbaum, Palmen und Sukkulenten. Diese Liste könnte noch lange weitergeführt werden. Aber nicht nur die Ästhetik spricht für Zimmerpflanzen, sondern auch die Anschaffungskosten, Pflege und ob Sie für den Nachwuchs oder den Vierbeiner schädlich sind.

  • Küche

Hier findet die ganze Familie zusammen. Ob beim gemeinsamen kochen oder essen. Kein Wunder, dass hier Kräutertöpfer zuhause sind. Aber auch Zimmerpflanzen wie Farn und Efeutute fühlen sich hier wohl. Jede Küche ist anders eingerichtet, weshalb hin und wieder auch kleine Pflanzen auf Regalen Ihren Platz finden. Aber gerne greifen Hauseigentümer auf Hängeampeln zurück - perfekt für eine Efeutute.

  • Badezimmer

Im Badezimmer steigen die Temperaturen nach dem Duschen und Baden schnell an, weshalb besonders tropische Pflanzen für diesen Raum geeignet sind. Bambus, Farn, Aloe Vera oder Plamen lieben das Licht und die Temperaturen, die Ihnen ein Badezimmer in den eigenen vier Wänden schenken.

  • Schlafzimmer

Dem Schlafzimmer wird nachgesorgt, dass Pflanzen den Sauerstoff im Raum weg atmen. In der Regel nehmen Pflanzen tagsüber CO2 auf und produzieren als Produkt der Photosynthese Sauerstoff. Nachts ist es wiederum genau andersherum. Aber keine Sorge, keine Pflanze entzieht dem Raum so viel Sauerstoff, dass uns im Schlaf nichts übrigbleibt. Besonders zu empfehlen sind fürs Schlafzimmer Bogenhanf und Einblatt - denn diese Pflanzen produzieren auch nachts Sauerstoff.

Tragen Sie mit Grünpflanzen positiv zur Ihrer Wohngesundheit bei und wählen Sie passende Pflanzen für Ihre eigenen vier Wände. Zeigen Sie uns Ihre grünen Wohnaccessoires auf Instagram und verlinken Sie uns gerne @town_country_haus

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
07-04-Zimmerpflanzen-Wohngesundheit
07-04-Zimmerpflanzen-Wohngesundheit
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1748 x 1000, 1,21 MB
Download

Zugehörige Meldungen

Mit einem Ostergewinnspiel wünschen wir Ihnen frohe Ostern!

Ostergewinnspiel 2023: Wo verstecken Sie das Osternest?

Ostern steht vor der Tür und wir möchten Sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit überraschen. Verraten Sie uns, wo Sie dieses Jahr die Osternester Ihrer Liebsten verstecken. Sie haben das ganze Osterwochenende Zeit - Das Gewinnspiel läuft vom 06. bis 10. April 2023. Wir wünschen viel Erfolg!

Town & Country Haus hat die beliebtesten Deko-Trends für Ihr Osterfest 2023.

Ostern 2023: 4 Deko-Trends für Ihr Zuhause

Das Osterfest rückt immer näher und Sie sind noch auf der Suche nach originellen Deko-Ideen? Ob für Ihr Wohnzimmer, den Eingangsbereich oder die Terrasse – mit unseren Tipps hauchen Sie Ihren eigenen vier Wänden im Handumdrehen eine wahre Festtags-Stimmung ein. Diese Deko-Trends 2023 sollten Sie nicht verpassen.

Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie Ihre vier Wände vor Einbrechern schützen.

Wie Sie Ihr Zuhause einbruchsicher gestalten

Erfahrungsgemäß wiegt der Verlust des Sicherheitsgefühl in den eigenen vier Wänden mehr als der finanzielle Schaden, der durch einen Einbruch verursacht wird. Laut Statistik wurden 2021 insgesamt 54.236 Einbruchdiebstähle erfasst. Diebe nutzen jede Gelegenheit, vor allem Feiertage wie Weihnachten und Ostern.

Wir haben 5 gute Gründe für Ihre eigenen vier Wände.

5 gute Gründe für ein eigenes Zuhause

Vielleicht stehen auch Sie vor der Entscheidung, ob Sie lieber weiter zur Miete wohnen wollen oder sich doch nach etwas Eigenem umschauen? Dabei ist klar, dass viele Faktoren diese Frage beeinflussen können und man sich nicht von heute auf morgen entscheiden kann. Bevor Sie aber eine Entscheidung treffen - haben Sie schon mal über diese 5 Gründe fürs eigene Zuhause nachgedacht?

 Es gibt mehr Aufräumtricks als die von Marie Kondo.

Frühjahrsputz mal anders: Death Cleaning

Wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, die Frühblüher zu sehen sind und die Kirschbäume blühen ist es Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Mit dem schwedischen Entrümpel-Trend "Death Cleaning" beherrschen Sie die Kunst, die Dinge des Lebens zu ordnen.

Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung "Preisfavorite 2023".

Town & Country Haus: Preisfavorite 2023

Das Marktforschungsinstitut ServiceValue wurde von der WirtschaftsWoche beauftragt 1.399 Unternehmen aus 107 Branchen zu bewerten. Rund 240.000 Verbraucherurteile konnten erstmals Deutschlands Preisfavoriten ermitteln. Town & Country Haus freut sich über die Auszeichnung „Preisfavorite – Sehr hohe Empfehlung 2023“.

Town & Country Haus hat die Küchentrends 2023 für Sie.

Küchentrends: Individualität auf dem Vormarsch

Die Zeiten, in denen Küchen als ein Ort des Arbeitens und der reinen Zweckdienlichkeit betrachtet wurden, sind zum Glück vorbei. Auch wenn Funktionalität und die Erfüllung gewisser Anforderungen beim Planen einer Einbauküche nach wie vor weit oben im Kurs stehen, spielen auch Optik, Qualität und Atmosphäre inzwischen eine zentrale Rolle.

Teilverkauf? Nein danke! Town & Country Haus klärt Sie auf.

Vorsicht, Teilverkauf! Darum lohnt er sich oft nicht

Ein Teilverkauf des eigenen Hauses ist auf den ersten Blick simpel und attraktiv: Sie verkaufen 20 Prozent Ihrer Immobilie, kommen so schnell an Geld und können trotzdem in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wer genau hinschaut, der erkennt jedoch schnell: Die Sache hat nicht nur einen Haken.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.