Direkt zum Inhalt springen
Haben Sie schon Bauland gekauft, auf dem Sie das Aktionshaus ERA 143 bauen wollen?
Haben Sie schon Bauland gekauft, auf dem Sie das Aktionshaus ERA 143 bauen wollen?

News -

So finden Sie den perfekten Bauplatz für das Aktionshaus ERA 143

Ob für Singles, Senioren oder Familien, das Aktionshaus ERA 143 von Town & Country Haus bietet den idealen Wohnraum für jede Lebensphase. Doch um dieses Traumhaus optimal zur Geltung zu bringen, ist die Wahl des passenden Grundstücks entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Grundstücksauswahl achten sollten und erhalten zudem wertvolle Tipps, wie Sie einfach und effektiv ein geeignetes Baugrundstück finden.

Der Bau eines Eigenheims ist für viele Menschen ein bedeutsamer Schritt im Leben. Das Aktionshaus ERA 143 überzeugt durch seine flexible Raumaufteilung und hohe Energieeffizienz. Damit Sie die Vorzüge des Massivhauses voll ausschöpfen können, ist die Wahl des richtigen Grundstücks essenziell. Ein geeignetes Baugrundstück legt den Grundstein für Ihr zukünftiges Zuhause und beeinflusst maßgeblich Ihr Wohlbefinden, aber auch den Wert Ihrer Immobilie.

Worauf Sie bei der Grundstücksauswahl achten sollten

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Grundstücks spielt eine zentrale Rolle. Achten Sie auf eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinische Einrichtungen. Eine ruhige Umgebung fernab von Hauptstraßen mit viel Verkehr erhöht zugleich Ihre Lebensqualität.

Größe und Zuschnitt

Das ERA 143 bietet mit ca. 143 Quadratmetern Wohnfläche ausreichend Platz für verschiedene Lebenssituationen. Stellen Sie sicher, dass das Grundstück groß genug ist, um das Haus sowie eventuelle Zusatzbauten wie Garage oder Terrasse aufzunehmen. Außerdem soll doch sicher auch noch etwas Land für einen Garten übrig bleiben. Ein rechteckiger Zuschnitt erleichtert die Planung und optimale Ausrichtung des Hauses und ist daher ideal.

Bodenbeschaffenheit und Bebaubarkeit

Informieren Sie sich über die Bodenverhältnisse und die Bebaubarkeit des Grundstücks. Ein Baugrundgutachten kann Aufschluss über mögliche Risiken wie Altlasten oder Grundwasserstände geben. Zudem sollten Sie den Bebauungsplan der Gemeinde einsehen, um sicherzustellen, dass Ihr Bauvorhaben den örtlichen Vorschriften entspricht.

So finden Sie das perfekte Grundstück

Nach dem Hoch der Baubranche in den Jahren vor Corona, währenddessen es schier unmöglich schien, einen Bauplatz zu finden, hat sich die Situation in den letzten Jahren deutlich verbessert. Oftmals sind sogar noch Grundstücke in neuerschlossenen Gebieten unverkauft. Daher lohnt es sich, auf der Grundstückssuche diese Dinge zu tun:

Nutzung von Online-Portalen

Immobilienportale im Internet sind eine wertvolle Ressource bei der Grundstückssuche. Sie bieten täglich neue Inserate, die Sie nach Ihren Kriterien filtern können. Durch die Einrichtung von Suchaufträgen werden Sie automatisch über passende Angebote informiert.

Kontaktaufnahme mit lokalen Behörden und Gemeinden

Viele Kommunen verfügen über eigene Baugrundstücke oder Informationen zu geplanten Neubaugebieten. Ein Besuch beim Bauamt oder der Liegenschaftsverwaltung kann Ihnen Zugang zu unveröffentlichten Angeboten verschaffen. Zudem können Sie sich in Wartelisten für zukünftige Baugebiete eintragen lassen.

Netzwerk und Mundpropaganda nutzen

Informieren Sie Freunde, Familie und Kollegen über Ihr Bauvorhaben. Oftmals sind Grundstücke nicht offiziell ausgeschrieben und persönliche Kontakte können Ihnen zu exklusiven Angeboten verhelfen. Auch ein Spaziergang durch gewünschte Wohngegenden kann hilfreich sein, um potenzielle Baulücken oder Verkaufsangebote zu entdecken.

Die Wahl des richtigen Grundstücks ist ein entscheidender Schritt auf dem Eigenheim-Weg. Planen Sie das Aktionshaus ERA 143 zu bauen, berücksichtigen Sie bei der Auswahl Faktoren wie Lage, Größe und Bodenbeschaffenheit, um die optimale Basis für Ihr Bauvorhaben zu schaffen. Auch die Town & Country Partner vor Ort* können Sie bei der Grundstückssuche unterstützen, aber Achtung: Das Aktionshaus ist nur noch bis 28. Februar 2025 verfügbar. Daher jetzt schnell sein und Kontakt aufnehmen. Mehr Informationen finden Sie unter www.TC.de.

*Aktionshaus nur bei teilnehmenden Partnern verfügbar

Themen

Kategorien

Kontakt

Isabell Hering

Pressekontakt Redaktion & Presse
Media Content Panel
mynewsdesk-19-02-Grundstueck-ERA143.jpg
mynewsdesk-19-02-Grundstueck-ERA143.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
1280 x 720, 900 KB
Download

Zugehörige Meldungen

Vor allem dank der Einrichtung bekommt ein Zuhause seine Individualität.

Einrichtungstrends 2025: Die angesagtesten Wohnstile und Möbel

Das Jahr 2025 bringt frische Wohntrends, die Komfort, Nachhaltigkeit und Individualität vereinen. Von organischen Formen über Retro-Elemente bis hin zu multifunktionalen Möbeln – die Einrichtung wird vielseitiger denn je. Welche Ideen besonders angesagt sind und wie Sie Ihr Zuhause modern gestalten können, zeigen wir Ihnen mit diesen zehn spannenden Trends.

Alleinstehende müssen nicht auf ein Eigenheim verzichten, nur weil sie dieses nicht mit einem Partner teilen können.

Warum Singles das Aktionshaus ERA 143 lieben werden

Viele Menschen beschäftigen sich erst mit dem Thema Eigenheim, wenn sie der Meinung sind, den richtigen Partner gefunden zu haben, eine Familie gründen wollen oder dank des Nachwuchses mehr Platz benötigen. Allerdings können auch Singles den Schritt ins Hausbau-Abenteuer wagen.

Mieten, Bauen oder Kaufen – die Entscheidung ist keine einfache und sollte gut überlegt sein.

Mieten steigen weiter: Ist ein Eigenheim die bessere Alternative?

Die Mietpreise in Deutschland kennen auch 2025 nur eine Richtung: nach oben. Für viele Haushalte wird das Wohnen in der Stadt immer teurer. Politische Maßnahmen wie die Mietpreisbremse greifen kaum. Ist ein Eigenheim die bessere und langfristig günstigere Alternative?

Wer ein Haus baut, sollte sich bei der Heizung viele Gedanken machen und eine gute Entscheidung treffen.

Welche Heizung passt zu meinem Eigenheim?

Wärmepumpe, Fernwärme, Pellets oder doch lieber Gas? Wenn es um die Frage geht, welche Heizung im zukünftigen Eigenheim verbaut werden soll, stehen Bauherren meist vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten. Wir klären in diesem Artikel über die verschiedenen Heizungsarten auf, damit Sie entscheiden können, welche Heizung zu Ihrem Eigenheim passt.

Die Zeit des Aktionshaus ERA 143 kommt bald zu einem Ende.

Das Ende einer Ära – Letzte Chance auf das ERA 143

Ob Single und auf die Karriere fokussiert oder frisch verliebt und auf der Suche nach der ersten gemeinsamen Wohnung – das ERA 143 ist das perfekte Massivhaus für jede Ära des Lebens. Doch nun neigt sich seine Zeit dem Ende entgegen. Daher ist jetzt die letzte Gelegenheit, sich über das Aktionshaus genauer zu informieren.

Viele freuen sich beim Hausbau vor allem auf das Einrichten ihres fertigen Zuhauses, dabei sollte man NoGos beim Einrichten aber vermeiden.

5 No-Gos beim Einrichten: Das sollten Sie style-technisch vermeiden

Ob kahle Fenster, eine falsche Beleuchtung oder unpassende Teppichgrößen – all das sind vermeintlich kleine Details, die jedoch schnell das Gesamtbild eines Raums stören und eine ungemütliche Atmosphäre auslösen. Damit das nicht in Ihren eigenen vier Wänden passiert, verraten wir Ihnen, was Sie beim Gestalten und Dekorieren unbedingt vermeiden sollten. Das sind die 5 häufigsten Einrichtungsfehler.

Wer ein Eigenheim baut, der muss zukunftsorientiert planen und Extremwetter einkalkulieren.

Wie Extremwetter den Hausbau verändern

Hitzewellen, Starkregen, Sturm: Infolge des Klimawandels nehmen Extremwetterereignisse in Deutschland zu. Das erfordert ein Umdenken im Hausbau. Wie klimaangepasstes Bauen aussehen kann, erfahren Sie hier.

Das sichere Massivhaus mit dem im Kaufpreis enthaltenen Hausbau-Schutzbrief!

Town & Country Haus baut massive Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis, nach den aktuellen energieeffizienten und gesetzlichen Vorgaben in standardisierter Bauweise. Unsere Zielgruppe sind sicherheitsbewusste, unerfahrene Normalverdiener, die sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchten. Bei den mehr als 40 verschiedenen Haustypen, die unterschiedlichen Variationen und mit verschiedener Ausstattung gebaut werden können, haben Bauherren die Möglichkeit, ihre individuellen Träume zu verwirklichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg des Franchise-Unternehmens sind verschiedene unternehmensspezifische Faktoren:
Zum einen, der von Town Country Haus konsequent angewendete sowie innovative Vertriebsansatz der „WU WEI VerkaufsMethode“, der auf der Engpasskonzentrierten Strategie (EKS) basiert. Der Kunde, seine Bedürfnisse und die Erhöhung seines individuellen Nutzens rücken in den Mittelpunkt aller Prozesse.
Zum anderen der Hausbau-Schutzbrief, der Bauherren vor, während und nach dem Hausbau optimal absichert.

Die beim Bau verwendeten Materialien und Produkte stammen ausnahmslos von Markenherstellern. So kann Town & Country Haus durch die hohe Bestellanzahl besonders preisgünstige Konditionen für Häuslebauer gewährleisten. Aufgrund seines Lizenzpartner-Systems mit regionalen Partnern und regionalen Handwerkern ist Town & Country Haus ein bedeutsamer Faktor für die Wirtschaft. Die Massivhäuser werden durch Handwerker vor Ort errichtet. Dies sichert bestehende und schafft neue Arbeitsplätze in Vertrieb und Bauhandwerk.

Nach der Bauphase und Qualitätsprüfung durch einen unabhängigen Gutachter wird dem Bauherrn sein Haus schlüsselfertig übergeben. Der Festpreis und eine kurze Bauzeit werden neben anderen Sicherheiten im Hausbau-Schutzbrief garantiert.

Der mit Abstand beliebteste Haustyp ist das Stadthaus Flair 152 RE, dass vor allem durch Publikationen in "Der Zeit" oder "Galileo" noch bekannter wurde. Dieses Massivhaus gibt es in vielen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Seine moderne, elegante Optik, der clevere Grundriss und ein hoher Wohnkomfort überzeugen Bauinteressierte und zukünftige Bauherren.