Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bei Town & Country Haus sind die Rollläden bereits inklusive.

    Rollläden: Die Alleskönner vorm Fenster

    Verhältnismäßig hohe Kosten und ein komplexer Einbau sorgen dafür, dass viele Bauherren zurückschrecken, wenn es um die Frage „Rollläden: ja oder nein?“ geht. Warum die Antwort ein eindeutiges „JA!“ ist, erklärt Ihnen dieser Beitrag.

  • Wir gehen der Frage auf dem Grund, ob Kaminöfen eine gute Alternative sind.

    Kaminöfen boomen – aber sind sie wirklich eine gute Alternative zum Gas und Öl?

    Das Ende des letzten Jahres hatte es in sich: Viele Eigenheimbesitzer haben im Dezember die Endabrechnung ihrer Heizkosten bekommen und mussten aufgrund hoher Nachzahlungen tief in die Tasche greifen. Da ist es nicht verwunderlich, dass man nach günstigeren Alternativen sucht. Immer mehr Menschen mit Eigenheim oder Hausbau-Vorhaben möchten sich daher einen Kaminofen kaufen.

  • Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, doch welche eignet sich für Sie?

    6 Arten von Wärmepumpen

    Warme Füße? Zukunftssicher bauen? Nebenkosten senken? Mit einer Wärmepumpe kein Problem! Denn mit Blick auf die aktuellen Preissteigerungen ist es von Vorteil auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Welche Arten von Wärmepumpen für Sie in Frage kommen, erfahren Sie hier.

  • Die Alternative zu Öl und Gas: Das kann eine Wärmepumpe!

    Die Alternative zu Öl und Gas: Das kann eine Wärmepumpe!

    Wer sich beim Heizen unabhängig von Ressourcen, wie Gas, Öl oder Holz, machen möchte, der sollte sich eine Wärmepumpe kaufen. Diese energieeffizienten Heizungen sind eine umweltschonende, zukunftsorientierte Wahl – auch, wenn es ums Sparen bei den Energiepreisen geht. Wir fassen in Kürze zusammen, was Sie über Wärmepumpen wissen müssen.

  • Mit dem richtigen Grundriss nutzen Sie die Wohnfläche Ihres Hauses effizient aus.

    Wohnfläche effizient nutzen: Der richtige Grundriss

    Auf den ersten Blick ist ein Grundriss nur eine Skizze auf Papier. Viele Bauherren können sich den Hausentwurf dabei nur schwer in der Realität vorstellen. Aber der Grundriss ist die wichtigste Grundlage für die Hausplanung. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Wohnfläche mit dem richtigen Grundriss effizient nutzen.

  • 19.12. "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl." – Erzählen Sie uns von Ihrem Town & Country Haus.

    Bauherrenstory: Wie definieren Sie „Zuhause“?

    Ganz nach dem Sprichwort „Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl.“ schätzen wir die Bedeutung der eigenen vier Wänden. Denn aus dem Projekt Hausbau wird ein Zuhause, dass mit Leben gefüllt wird. Aber ist der Hausbau mit dem Einzug abgeschlossen?

  • Denken Sie heute schon an morgen und planen Sie Ihr massives Traumhaus 2023.

    So gelingt der Hausbau 2023

    Steigende Baukosten, strengere gesetzliche Auflagen und eingeschränkte Verfügbarkeit von Baumaterialien lassen so manchen Bauinteressenten zögern. Doch mit einer vorausschauenden Hausplanung klappt der Hausbau auch 2023! Denn die angekündigte Förderung für 2023 als auch der Neubaustandard sprechen dafür.

  • Hausbau 2023: So kann es gelingen!

    Wird das Eigenheim endlich wieder bezahlbar? Das bringt 2023 für den Hausbau

    Schwierige Zeiten für die deutsche Bauwirtschaft! Das Eigenheim ist für viele Menschen aufgrund von hohen Material- und Energiekosten sowie gestiegenen Finanzierungszinsen in unerreichbare Ferne gerückt. Das Spüren auch die Bauunternehmen, die aktuell mit einer Stornierungswelle von Aufträgen zu kämpfen haben. Alle wünschen sich für 2023 eine Wende, doch was erwartet den Hausbau im nächsten Jahr?

  • Beim Hausbau müssen Sie sich für eine Bauweise entscheiden: Holzrahmen- oder Massivbauweise.

    Holz oder Stein – eine Gretchenfrage?

    Wer die Geschichte der drei kleinen Schweinchen kennt, weiß eigentlich schon selbst die Antwort – doch ganz so einfach wollen wir es Ihnen und uns dann auch nicht machen. Wir erklären Ihnen gern, warum wir auf Stein setzen und es am Ende auch keine Frage des Geldes ist. Wir von Town & Country Haus bauen von Anfang an massiv, Stein auf Stein.

  • Ein Bausparvertrag ist ein willkommenes Hilfsmittel auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

    Baufinanzierung: Der Bausparvertrag hat wieder Potenzial

    Viele Jahre lang galt der Bausparvertrag wegen geringer Zinsen als unattraktives Anlageangebot und geriet dadurch mehr und mehr in Vergessenheit. Doch nun sieht es so aus, als würde der Bausparvertrag sein großes Comeback feiern – als Baustein der Baufinanzierung.

  • Bei Eigenleistungen empfehlen wir: Nur so viel wie nötig.

    Muskelhypothek: Teure Baukosten durch Eigenleistungen senken?

    Handwerker, Rohstoffe, Baumaterialien – entscheidende Aspekte eines erfolgreichen Hausbaus. Viele Bauherren gehen davon aus, dass diese nicht nur schwer verfügbar sind, sondern vor allem stetig teurer werden. Kein Wunder also, dass viele Bauherren mit diversen Eigenleistungen möglichst viel Geld einsparen wollen. Wie auch Sie die Baukosten Ihres Eigenheims nachhaltig senken können und was es mit e

Mehr anzeigen